
CAP INSULA 2018
Languedoc Appellation d’Origine Protégée

Im Einklang mit der Natur
Cap Insula ist eines jener Weingüter von Gérard Bertrand, bei denen er einmal mehr Umweltbewusstsein ganz groß schreibt, wurde das Gebäude doch vom bekannten Architekten Jean-Frédéric Luscher unter Verwendung natürlicher Materialien ökologisch gestaltet. Der Name nimmt Bezug auf die Geschichte des vor den Toren von Narbonne gelegenen Massif de la Clape. Vor Jahrhunderten war dies noch eine steile Insel, üppig bewaldet und mit zahlreichen Seen ausgestattet: Insula Laci hieß sie damals. Mit dem Cap Insula schlägt Gérard Bertrand eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Cuvée Méditerranée
Kaum ein zweiter Winzer Frankreichs lotet die Möglichkeiten einer optimalen Weinlese so aus wie Gérard Bertrand. Das ist eine der tragenden Qualitäts-Säulen. So werden die Trauben für den Cap Insula in mehreren Lesegängen von Ende September bis Mitte Oktober per Hand (!) geerntet. Danach folgt eine lange Fermentierung und ein achtmonatiger Ausbau in Eichenfässern. Das Resultat ist eine mediterrane Cuvée aus Grenache, Syrah und Mourvèdre mit herrlich fruchtig-aromatischem Profil. Kommen Sie ins Depot und probieren Sie diesen Vin Rouge Magnifique, der echtes Urlaubs-Feeling verbreitet wie auf einer kleinen Reise im Languedoc.

„Die Umwelt nachhaltig zu schützen, die Harmonie und das Gleichgewicht der Ökosysteme wiederherzustellen, die aufwendige Arbeit der Winzer dafür anzuerkennen und den zukünftigen Generationen die Hand zu reichen - das sind die Herausforderungen von heute und die Verpflichtungen von morgen.“
Mehr erfahren