Südafrika 

BEYERSKLOOF Traildust 2021

Stellenbosch, Wine of Origin

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Pinotage, Pinot Noir, Cinsault
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Notiz:
„Dieser Cape Blend ist eine Hommage an das Erbe des Pinotage, indem er diese einzigartige südafrikanische Rebsorte mit ihren Eltern Pinot Noir und Cinsault vereint“, charakterisiert Anri Truter – Önologe bei Beyerskloof – diese einmalige Cuvée. Und in der Tat: Mit dem Traildust ist dem renommierten südafrikanischen Weingut einmal mehr ein vinophiles Glanzstück gelungen. Ein dichtes Rubinrot mit purpurroten Reflexe bildet den verheißungsvollen Auftakt. Das einladende Bouquet duftet nach reifen roten Beeren, dunklen Kirschen und aromatischen Pflaumen, alles auf einem Grund dezenter Eichenaromen, der von der Reife in 225-Liter-Barriques in der dritten Belegung stammt. Am Gaumen mit geschmeidiger Textur, einer saftig-fruchtigen Mitte und herrlich reifen Tanninen. Der Nachklang vereint nochmal Frucht und Fass aufs Beste. Das Weingut regt eine etwas kühlerer Trinktemperatur an (14°C) und empfiehlt den Traildust zu Entenbrust, Currys und Gegrilltem.   
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 4-5 Werktage
Kann schnell vergriffen sein
Mit Mein Jacques’-Kundenkarte
9,95 € statt 11,50 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(13,27 €/l statt 15,33 €/l)
Stellenbosch Südafrika

Pinotage hoch 2

Spricht man über südafrikanischen Wein, dann fällt über kurz oder lang das Wort Pinotage. Denn sie ist die einzige originäre Rebsorte des Lands am Kap, deren Eltern Pinot Noir und Cinsault sind. Anri Truter, der Önologe auf Beyerskloof, setzt dem Pinotage nun ein Denkmal, indem er die beiden Eltern mit dem Kind vereint. So ist ein einmaliger Cape Blend aus 33,3 % Pinotage, 33,3 % Pinot Noir und 33,3 % Cinsault entstanden. „Der Traildust würdigt alle Menschen auf unserem Weingut, die an der Reise dieser ungewöhnlichen Cuvée beteiligt waren, vom Weinberg bis zum Glas“, so Mister Truter. Spaßhaft nennt er den Wein  auch „Pinotage 2“!

Von Grillfesten, Barbecue und Braai

Jede Nation besitzt ihre eigene Grill-Kultur. Doch während man sich in Deutschland noch recht
bescheiden zum Grillen trifft, ist ein Barbecue in den USA schon anspruchsvoller. In Südafrika gibt es den Braai (Aus dem Afrikaans braten, rösten, grillen). Und das ist weit mehr als nur ein Grillfest, gehört der Braai doch zur südafrikanischen Identität und ist ein soziales Ereignis. Es gibt sogar einen National Braai Day. Traditionell bringt jeder etwas zum Braai mit, da käme der Beyerskloof Traildust mit seiner großzügigen Frucht und den samtigen Tanninen gerade recht.

Unser Grillwein des Jahres!

Beyers Truter in Stellenbosch

Beyers Truters Karriere begann mit einem Paukenschlag. Mit seinem noch druckfrischen Önologiediplom in der Tasche trat er 1981 seine erste Stelle auf dem berühmten Weingut Kanonkop an und holte sich sofort den Preis für den besten Cabernet Sauvignon auf der Stellenbosch Wine Show. 10 Jahre später - Auszeichnungen pflasterten seinen Weg - wurde er auf der International Wine and Spirit Competition zum "Winemaker of the year" gekürt.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
0,0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22296
Alkoholgehalt:
14,74% Vol.
Restzucker:
1,8 g/l
Gesamtsäure:
5,8 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Südafrika
Region:
Stellenbosch
Qualitätsstufe:
Stellenbosch, Wine of Origin
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Pinotage, Pinot Noir, Cinsault
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 2-3 Jahre
Trinktemperatur:
16°C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
63100





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
ohne Preise drucken