
BEYERSKLOOF Traildust 2021
Stellenbosch, Wine of Origin

Pinotage hoch 2
Spricht man über südafrikanischen Wein, dann fällt über kurz oder lang das Wort Pinotage. Denn sie ist die einzige originäre Rebsorte des Lands am Kap, deren Eltern Pinot Noir und Cinsault sind. Anri Truter, der Önologe auf Beyerskloof, setzt dem Pinotage nun ein Denkmal, indem er die beiden Eltern mit dem Kind vereint. So ist ein einmaliger Cape Blend aus 33,3 % Pinotage, 33,3 % Pinot Noir und 33,3 % Cinsault entstanden. „Der Traildust würdigt alle Menschen auf unserem Weingut, die an der Reise dieser ungewöhnlichen Cuvée beteiligt waren, vom Weinberg bis zum Glas“, so Mister Truter. Spaßhaft nennt er den Wein auch „Pinotage 2“!
Von Grillfesten, Barbecue und Braai
Jede Nation besitzt ihre eigene Grill-Kultur. Doch während man sich in Deutschland noch recht
bescheiden zum Grillen trifft, ist ein Barbecue in den USA schon anspruchsvoller. In Südafrika gibt es den Braai (Aus dem Afrikaans braten, rösten, grillen). Und das ist weit mehr als nur ein Grillfest, gehört der Braai doch zur südafrikanischen Identität und ist ein soziales Ereignis. Es gibt sogar einen National Braai Day. Traditionell bringt jeder etwas zum Braai mit, da käme der Beyerskloof Traildust mit seiner großzügigen Frucht und den samtigen Tanninen gerade recht.
Unser Grillwein des Jahres!

Beyers Truters Karriere begann mit einem Paukenschlag. Mit seinem noch druckfrischen Önologiediplom in der Tasche trat er 1981 seine erste Stelle auf dem berühmten Weingut Kanonkop an und holte sich sofort den Preis für den besten Cabernet Sauvignon auf der Stellenbosch Wine Show. 10 Jahre später - Auszeichnungen pflasterten seinen Weg - wurde er auf der International Wine and Spirit Competition zum "Winemaker of the year" gekürt.
Mehr erfahren