
ANTONY Weißburgunder Alkoholfrei
(<0,5 % vol)
St. Antony GmbH & Co.KG
55283 Nierstein, Deutschland
Ohne ist manchmal mehr
Das Weingut St. Antony blickt auf eine lange Geschichte zurück, auch wenn die Anfänge gar nichts mit Weine zu tun haben. Denn die Wurzeln liegen im Ruhrgebiet. Als 1758 die erste Eisenhütte, die Gute-Hoffnungs-Hütte, gegründet wurde, war der Schutzheiligen Sankt Antony der Patron. Für den Verhüttungsprozess brauchte es Massen an Kalk und den fand man im Süden Niersteins. Nach dem 1.Weltkrieg schwand die Nachfrage nach Eisen und die Besitzer der Gute-Hoffnungs-Hütte erkannten das Potenzial für Weinbau. Im Jahr 1920 wurde der erste Wein gefüllt und fand umgehen reißenden Absatz.
Heute gehört St. Antony zu den besten und berühmtesten Weingütern in Nierstein, kein zweites Weingut hat so großen Lagenbesitz am Roten Hang. In nahezu allen berühmten Niersteiner Lagen wie Pettenthal, Ölberg, Brudersberg, Hipping und Orbel besitzt St. Antony ausgedehnte Rebflächen. Seit 1990 ist man zudem Mitglied des Vereins Deutscher Prädikatsweingüter VDP.
St. Antony versteht es aber nicht nur klassische Weine zu vinifizieren. Hier ist man innovativ und fortschrittlich. Bestes Beispiel dafür ist der alkoholfreie Weißburgunder. Via eines Vakuumverdampfer wird der Wein schonend entalkoholisiert. Danach werden die ursprünglichen Aromen mittels eines neuen Verfahrens teilweise zurückgeführt, was ihn einem Wein mit Alkohol wieder sehr ähnlich macht.
"Ohne ist manchmal mehr", könnte man sagen, zumal alkoholfreier Wein absolut im Trend ist.
Ø Nährwertangaben je 100 ml | |
Energie | 55 kJ / 13 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 2,7 g |
davon Zucker | 2,7 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Zutaten: Alkoholfreier Wein, Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Kohlensäure, Konservierungsstoff: Schwefeldioxid
St. Antony GmbH & Co.KG
55283 Nierstein, Deutschland