
ERZHERZOG JOHANN Weißburgunder 2022
Qualitätswein
Erzherzog Johann Weine
8461 Ehrenhausen, Österreich
Steiermark pur!
Hinter dem klangvollen Namen „Erzherzog Johann Weine“ versteckt sich die einzige Winzer-Vereinigung der Steiermark. Mit der beachtlichen Zahl von 200 Traubenbauern aus allen drei steirischen Weinbaugebieten trifft hier Vielfalt auf ein gemeinsames Ziel: herausragende Weine zu kreieren. Gemeinsam werden 200 Hektar verteilt auf rund 600 Weingärten in allen Teilen der Steiermark bewirtschaftet. Damit zählt Erzherzog Johann Weine zu den bedeutendsten Unternehmen der grünen Mark – auch abseits des Weinbaus. Die im Jahr 2014 neu gestaltete Vinothek lädt alle Vinophilen zum Verweilen und Genießen einlädt.
Die drei Weinbaugebiete setzten sich aus dem Vulkanland Steiermark, der Südsteiermark und der Weststeiermark zusammen. Im ersten dominieren – Nomen es Omen – erloschene Vulkane, deren Hänge mit Weingärten bedeckt sind. Auf 1.524 Hektar gedeihen verschiedene Rebsorten, doch gilt der Traminer als Spezialität. Die Südsteiermark mit 2.563 Hektar ist Sauvignon Blanc Parade-Land. Dazu kommen Welschriesling, Muskateller und Chardonnay, der hier Morillon heißt. Das kleinste Anbaugebiet ist schließlich die Weststeiermark (546 Hektar) mit dem legendären Schilcherwein, der aus der Rebsorte Blauer Wildbacher erzeugt wird.
Was alle drei Weinbaugebiete gemeinsam haben, ist die ganz besondere Verbindung der steirischen Bodenvielfalt mit dem vorherrschenden Klima. Verwittertes Vulkangestein, Gneis und Schiefer wie auch Kalkstein, Schotter und Konglomerat bilden neben Sand und Sandstein sowie Opok die Grundlagen jener Böden, die die einmaligen Weine hervorbringen.
Erzherzog Johann Weine
8461 Ehrenhausen, Österreich