
JADOT Monthélie Sous Roches 2017
Appellation d'Origine Contrôlée

Geheimtipp Monthélie
Rund 45 Kilometer südwestlich von Dijon gelegen, findet man im malerischen Beaune die Maison Louis Jadot. Bereits 1859 gegründet, umfasst das burgundische Handelshaus heute eine Rebfläche von gut 250 Hektar und bringt eine große Vielzahl an Weinen auf den Markt, wobei fast alle wichtigen Appellationen des Burgunds vertreten sind. Selbstverständlich gehört dazu auch die Appellation Monthélie.
Monthélie ist ein kleines Dorf zwischen Volnay und Meursault an der Côte de Beaune. Die winzige Einzellage Sous Roches wurde 2010 von der Maison Louis Jadot erworben und ist nur 1,16 Hektar (!) groß. Sie ist sehr gut nach Osten ausgerichtet, am oberen Ende des Hügels, und ist daher nicht einfach zu bewirtschaften. Der Boden ist lehmig und an der Oberfläche kieselig. Wie bei Jadot üblich, wurde auch hier ein großer Aufwand bei der Vinifikation betrieben.
Die Trauben werden von Hand in kleinen Kisten geerntet, um die Unversehrtheit der Früchte zu bewahren und danach sorgfältig verlesen und anschließend entrappt. Die Maischegärung der Trauben findet in offenen Holz- oder Edelstahltanks für drei bis vier Wochen statt. Die Tanks werden während der Gärung zweimal täglich umgepumpt. Nach Abzug des Weins reift er für etwa 18 Monate in den Fässern der hauseigenen Küferei, von denen etwa ein 1/3 neu sind.

„Aromen, Typizität, Farbe und Charakter jeder unsere Weine hängen im Wesentlichen vom Terroir, der Lage des Weinbergs, dem Jahrgang und natürlich von den beiden großen Burgunderreben Chardonnay und Pinot Noir ab. Jahr für Jahr versuchen wir jedem Wein seinen unverwechselbaren Stil zu geben.“
Mehr erfahren