Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.
Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet.
¡Quiero! Syrah Garnacha 2022

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | mittelkräftig & ausgewogen |
Rebsorte: | Syrah, Garnacha |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol |
Notiz: | Kennen Sie eine der Lieblingsbeschäftigungen der Spanier? Tapas essen! Kein Wunder, denn die kleine köstlichen Häppchen in zahllosen Variationen sind ja auch unwiderstehlich. Natürlich darf dabei der richtige Wein nicht fehlen. Ein Wein wie der ¡Quiero!, der schon mit seinem intensiven Kirschrot zum Genießen einlädt. Das reiche Aroma duftet nach roten Beeren, reifen Kirschen und frischen Früchten, am Gaumen mit profunder Struktur, viel Körper und einem kräftigen Nachhall, der von reifen Tanninen geprägt ist. Klar, dass diese köstliche Cuvée aus Syrah und Garnacha durch ihre saftige-fruchtige Art perfekt zu Tapas passt. Aber auch zu Pizza und Pasta kann man diesen Vino Tinto servieren. |
Embotellado por Bodegas San Valero, S.COOP, Cariñena-España R.E. 2637-Z |
-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: LT09255
Alkoholgehalt: 13,51% Vol. Restzucker: 11,3 g/l Gesamtsäure 5,0 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Spanien Region: Cariñena Qualitätsstufe: Cariñena Denominación de Origen Protegida Alkoholgehalt: 13,5% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Embotellado por
Bodegas San Valero, S.COOP, Cariñena-España
R.E. 2637-Z
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Syrah, Garnacha Weinstil: mittelkräftig & ausgewogen Trinkreife: jetzt und weitere 3-5 Jahre Trinktemperatur: 14 - 16 °C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 62332
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Liebeserklärung
Spricht man mit Javier Domeque, dem Schöpfer dieses Weins über seine Heimat, dann schaut man in strahlende Augen. „Die Region Cariñena mit ihrer wildromantischen Natur und dem gleichnamigen Mittelalterstädtchen ist zugleich eine der weitläufigsten und bekanntesten Weinbaugegend von Aragón, und eine der ältesten Spaniens.“ Das stimmt, schon die Phönizier trieben hier Weinbau. „Deshalb wollte ich einen Wein kreieren, der einerseits die Geschichte einfängt, aber auch beweist, wie innovativ wir heute sind.“
Und das ist ihm mit Bravour gelungen. Denn der ¡Quiero! – eine Cuvée aus Syrah (70 %) und Garnacha (30 %) von 25 Jahre alten Reben – strotzt nur so voller saftiger Frische, weist aber gleichzeitig einen schönen Körper und satte Frucht auf. „Te quiero“ heißt auf Deutsch „Ich liebe Dich“, Javier Domeque hat dem Cariñena mit seinem Wein eine Liebeserklärung gemacht.
Lassen Sie sich diesen köstlichen Vino Tinto nicht entgehen, der natürlich auch perfekt zu Tapas passt. Am besten im Depot probieren und so in Javiers Heimat reisen. Womöglich heißt es ja dann bald: ¡Quiero!... ¡Te quiero!
-
Kunden-Bewertungen (43)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen bei 43 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Natürlich ist alles Geschmacksache.... Für mich ist dieser Rotwein einer der Besten in seiner Preisklasse.
Autor: Manfred K. aus GrünsfeldMeinem Liebsten geschenkt und zusammen beim Sonnenuntergang im Feld genossen.
Autor: Charlotte R. aus MainzQuiero vino. und davon viele Flaschen- prima Allrounder. Eigentlich 3,8 Sterne :-)
Autor: Eva G. aus NürnbergSehr angenehm, fruchtig u. nicht zu trocken. Für mich ein wahrer Genuss. Immer wieder.
Autor: Mathias R. aus WunstorfLeichter, fruchtiger und angenehmer Rotwein.Unverfänglich. Sofort wiederkaufen!
Autor: Christoph H. aus SchwarzenbekVon 6 Flaschen war eine korkig. Ansonsten ein sehr schöner fruchtiger Wein.
Autor: Charlotte F. aus HochheimHervorragende Qualität für einen jungen Jahrgang. Sehr fruchtig mit wenig Säure machen diesen vollmundigen Wein aus.
Autor: Uli H. aus Biberach a. d. RißIch bin eigentlich kein großer Weinkenner. Aber dieser Wein ist in meinem Augen wirklich etwas Besonderes. Er vereint fruchtige Süße mit dem typischen Geschmack trockenen Rotweins auf eine sehr besondere Weise. Bin begeistert
Autor: Edgar M. aus OffingenFür mich ein gefälliger weicher Rotwein, den man zu jeder Gelegenheit trinken kann. Gerne wieder gekauft.
Autor: Karin G. aus KronshagenVon den 12 Flaschen waren bisher 2 Nicht genießbar.( sauer und korckig ) Leider ! Hoffen , dass die restlichen so sind, wie wir ihn schon genossen haben.
Autor: Erwin G. aus KuhfeldeAntwort von Jacques’ Wein-Depot:
Selbstverständlich gilt unser uneingeschränktes Rückgaberecht auch in diesem Fall! Gerne wird man Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch in Ihrem Depot eine neue Flasche überreichen oder den Kaufpreis erstatten. Bitte bringen Sie die (gerne komplett entleerte) Flasche mit, wenn möglich, so erfahren wir die aufgebrachte Losnummer und unsere Qualitätssicherung kann speziell diese Partie prüfen.Haben diesen Wein zu selbst kreierten Tapas probiert. Angenehm im Geschmack, eigentlich trinken wir eher trocken zu aber der fruchtige Geschmack hat uns angenehm überrascht.
Gut, daß wir gleich mehrere Flaschen erworben haben.Autor: Ursula P. aus BündeEin leichter Rotwein den man zu jeder Gelegenheit trinken kann. Ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Autor: Marita S. aus PotsdamWar auf der Suche nach einem neuen Wein, den ich noch nie getrunken hatte. Sehr gute Wahl, das Preis-leisutngsverhältnis stimmt perfekt.
Autor: Gerhard B. aus BaiersbronnEin unkomplizierter Wein zum Essen, aber auch nur zum Trinken. Angenehmer Geschmack, der vielen gefallen wird.
Autor: Werner B. aus DetmoldDer Wein mundet. Wir trinken ihn beim Abendessen zu Pizza oder auch zu Nudelgerichte.
Sehr lecker. Er ist beschwerdefrei am anderen Morgen.Autor: Gabriele S. aus Bergisch GladbachEin schöner, runder Alltagswein, voller Körper, weich genug, keine unangenehme Säure, eine runde Sache.
Autor: Tim W. aus WunstorfLeider nicht so rund wie der letzte. Aber für den Preis o.k
Autor: Hagen L. aus Zossen b. BerlinSehr ausgewogen und gut trinkbar. Für einen "Alltagswein" eine gute Wahl.
Trinke eher trockene Weine. Wobei dem Wein das halbtrockene wirklich gut steht.Autor: Matthias W. aus KölnWir haben den Quiero als Alternative zum Mucho Mas probiert, aber er kann leider nicht vollständig überzeugen. Er ist leider nicht so vollmundig weich und etwas bitter im Abgang. Die Farbe ist sehr schön tief dunkelrot, aber das reicht leider nicht aus um ihn nochmal zu kaufen.
Autor: Beate S. aus KaarstAngenehmer Wein. Sollte dekantiert werden. Durch den geringen Säuregehalt gut zu trinken. Hatten ihn zu Wild.
Autor: Kurt-Rainer B. aus Walkenriedschön fruchtiger Tapas-Wein, besonders gut zu Käse oder Schokolade
Autor: Michael M. aus ErftstadtEntsprechend den Trauben, ist der Wein für meinen Geschmack seit einem halben Jahr mein Lieblings Wein, obwohl ich in der Regel eher Weiss bzw Rose Weine wie z.B. Monsieur Henry oder Pfaffmann favorisiere, egal ob Winter oder Sommer
Autor: Iris V. aus Münstersehr fruchtiger und trotzdem trockener Rotwein mit intensivem Beerenaroma. Für mich einer der besten Weine überhaupt.
Autor: Dietmar S. aus KarlsruheEin wahrer Genuss. Vollfruchtig mit schöner Struktur, dezenter Säure und rundem Abgang. Prima Sache. Da sage ich nur: Ich will, also quiero!
Autor: Andreas E. aus RödermarkSehr lecker. Schön fruchtig und beerig. Prei-Leistung fast unschlagbar
Autor: Sebastian v. aus MünchenDer Quiero ist sehr ausgewogen und sehr fruchtig. Für einen trockenen Rotwein ist er mir etwas zu lieblich gewesen.
Autor: Birgit L. aus BottropSehr leckerer, kräftiger Wein - fast süß für einen trockenen Wein. Werde ich auf jeden Fall wieder bestellen.
Autor: Susanne G. aus VelbertSehr ausgewogen, wer den „Mucho Mas“ mag,
wird diesen Wein auch mögen. Wobei der Quiero, ein bisschen weniger „Süß“ ist.Autor: André D. aus Lüdenscheid
Ähnliche Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pflaume | Veilchen | Pfeffer | Brombeere |
Syrah / Shiraz
Charakteristische Aromen: Pflaume, Veilchen, Pfeffer, Brombeere
Die Herkunft der Rebsorte Syrah war jahrlang umstritten, bis im Jahr 1998 mit Hilfe einer DNA-Analyse nachgewiesen werden konnte, dass Syrah eine Kreuzung der französischen Rebsorten Bureza und Mondeuse Blanche ist. Es wird angenommen, dass sie aus dem Rhône-Tal stammt.
An der Seite von Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir macht Syrah das Quartett der edelsten Rotweintrauben komplett. Berühmt wurde sie zunächst durch die großen Weine des nördlichen Rhône-Tals. In den Appellationen Côte Rotie und Hermitage bringt sie einige der besten und berühmtesten Rotweine Frankreichs hervor.
Von dort trat sie einen Siegeszug um den ganzen Globus an: Mit großem Erfolg wird sie zunehmend in Südfrankreich kultiviert. In einigen Qualitätsweinen wie dem Minervois, dem Faugères und dem Corbières wird die Syrah mit einheimischen Trauben zu komplexen Cuvées verschnitten. In vielen Landweinen bringt sie ansprechende sortenreine Rotweine hervor.
Beträchtliches Renommee genießt die Traube auch in Australien. Dort ist sie unter dem Namen Shiraz bekannt und steht Pate für begehrte Kultweine wie den "Penfolds Grange" sowie zahlreiche, meist körperreiche und fruchtbetonte Rotweine aller Qualitäts- und Preisstufen.
Mittlerweile gewinnt Syrah auch in Chile und Südafrika an Bedeutung, wo sie ebenfalls üppige, aromabetonte Rotweine ergibt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kirsche | Brombeere | Blaubeere | Granatapfel |
Garnacha / Grenache
Charakteristische Aromen: Kirschen, Brombeere, Blaubeere, Granatapfel
Garnacha Tinta zählt zu den am häufigsten angebauten roten Rebsorten der Welt und wächst vor allem in Nord-Spanien und in Süd-Frankreich. Es wird vermutet, dass sie ihren Ursprung in Nord-Spanien in Aragón hat. Garnacha ist dieselbe Rebsorte wie die auf Sardinien angebaute Cannonau, die von den Sarden als ihre eigene Rebsorte betrachtet wird. Sie gehen davon aus, dass die Garnacha ihren Ursprung auf Sardinien hat und erst unter der Herrschaft von Aragón nach Spanien gelangt ist.
Nur selten wird die Sorte rein ausgebaut. Meist gelangt sie als Verschnittpartner mit kräftigeren Sorten in Cuveés, da die Weine der Garnacha in der Regel weich und süß sind. Die tanninarmen Weine zeigen sich im Gaumen fruchtig und haben eine eher helle Farbe, weshalb die Trauben gerne zur Roséweinherstellung verwendet werden.
Neben Garnacha Tinta (Grenache Noir) gibt es auch noch die weißen Spielarten Garnacha Blanca (Grenache Blanc) und Grenache Gris.