Frankreich, Languedoc 

PAUL MAS Clos des Mûres 2020

Languedoc Appellation d’Origine Protégée

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Notiz:
Der Clos des Mûres ist seit vielen Jahren einer der verlässlichsten Weine von Jean-Claude Mas. Nun liegt uns die aktuelle Edition vor und die befindet sich in ausgezeichneter Verfassung. Schon die feste rubinrote Farbe mit dem purpurroten Rand zeigt an, dass sie von besonders reifen Trauben stammt. Ganz klassisch das einladende Bouquet, mit einem großen Anteil roter Waldbeeren, reifer Pflaumen und floraler Noten, fein ergänzt mit der typischen Kräuterwürze einer Cuvée aus Grenache, Syrah und Mourvèdre. Am Gaumen dann Languedoc pur: Kräftige Tannine, große Fruchtdichte, dazu Frische, Kraft und Struktur und ein Finale, das auch weit teureren Weinen gut zu Gesicht stünde. Viel Wein fürs Geld!
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
12,90 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(17,20 €/l)
Languedoc Frankreich

Unschlagbares Duo

Mas und Jacques’ gehören einfach zusammen! Seit vielen Jahren führen wir zu Winzer Jean-Claude Mas ein beinah freundschaftliches Verhältnis, seine Weine überzeugen immer wieder mit höchster Qualität und großer Zuverlässigkeit. So auch der Clos des Mûres – und zwar seit über 20 Jahren.

Die rote Cuvée zeigt das ganze Potenzial des Languedoc. Und das ist klar, denn Jean-Claude verwendet für diesen Wein ausschließlich die klassischen Rebsorten Südfrankreichs: Syrah, Grenache und Mourvèdre. Bei besten Bedingungen gedeihen sie auf einer alten Parzelle direkt neben dem Weingut. Sorgfältige Lese bei Nacht und neun Monate Ausbau in französischen und amerikanischen Barriques (davon 30 % neu!) unterstreichen den einzigartigen, regionalen Charakter des Clos des Mûres. Nicht verpassen!

Jean-Claude Mas in Pézenas

„Luxe Rural (Luxus für jeden Tag) fasst unsere Kultur und Philosophie zusammen. Mit dem größten Respekt für unsere ländlichen Wurzeln streben wir nach Perfektion. Unsere Weine sind das Ergebnis unserer Mission, echte Emotionen zu wecken.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,1 von 5 Sternen bei 33 Bewertungen
Jahrgang: 2020
Schöne dunkle Farbe, geschmacklich auch ganz gut, aber nicht 100 prozentig ausgewogen.
Jahrgang: 2020
Einfach top!!
Jahrgang: 2019
sehr ausgewogen
Jahrgang: 2019
Ein vollmundiger samtiger Roter mit zurückhaltender Gerbsäure. Das Bouquet erinnert mich an schöne Zeiten in Pariser Bistros! Das könnte mein Lieblingswein werden
Jahrgang: 2018
Sehr leckerer Wein. Erstaunlich kräftig und vollmundig für einen Franzosen.
Jahrgang: 2017
Preis/Leistung nicht okay, Würze ja, Brombeere ja aber nicht ausgewogen genug. Abgang recht neutral.
Jahrgang: 2017
Ein wundervoll beeriges Bouquet nach roten Beerenfrüchten und Gewürzen. Wunderbar und Vorfreude weckend und dann kommt.... nichts.... Langweilig, kurz, nichtssagend. Vielleicht braucht der Wein noch Zeit. So macht er mich nicht glücklich.
Jahrgang: 2017
Großartiger typischer Languedoc. Noch jung, aber schon sehr gut trinkbar. Ein insgesamt ausgewogener Wein, der jeden Cent wert ist.
Jahrgang: 2017
Zu mächtig, zu ernst, nicht mein Geschmack.
Jahrgang: 2016
Gutes Preis-Leistungsverhältnis! Vollmundiger schwerer Wein. Gefällt uns gut!
Jahrgang: 2014
Nicht mein Fall. Würze ja Brombeere ja aber nicht ausgewogen genug. Abgang recht neutral. Eindeutig auch zu teuer.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Ofenkartoffeln mit Paprika-Tomaten-Füllung
1. Rezepte-Tipp
Ofenkartoffeln mit Paprika-Tomaten-Füllung
Zutaten für 4 Portionen

4 große fest kochende Kartoffeln (je etwa 250 g)

Für die Füllung:

100 g Zwiebeln  •  2 Knoblauchzehen  •  je 200 g grüne und rote Spitzpaprikaschoten  •  300 g Tomaten  •  2 EL Öl  •  4 TL edelsüßes Paprikapulver  •  1/2 TL gemahlener Kümmel  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  1 TL gehackter frischer Majoran

Für die Knoblauchmayonnaise:

1 Ei  •  1 Knoblauchzehe  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  1/2 TL Zitronensaft  •  175 ml Öl  •  1 EL Schnittlauchröllchen

Zubereitung

1. Die Kartoffeln gründlich waschen, abtropfen lassen und in Alufolie wickeln. Bei 200 °C im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde garen.

2. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch hacken. Paprikaschoten halbieren, Samen und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch in etwa 1 cm große Quadrate schneiden. Die Tomaten blanchieren, häuten, Stielansatz und Samen entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.

3. Für die Mayonnaise ist es wichtig, dass alle Zutaten die gleiche Temperatur haben, damit die Sauce gut bindet und nicht gerinnt. Das Ei in den Mixer geben. Den Knoblauch schälen und durch die Presse auf das Ei drücken. 1/2 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer und den Zitronensaft zugeben.

4. Den Mixer auf niedrigster Stufe einschalten und das Öl durch die Öffnung im Deckel in kräftigem Strahl zugießen. Im Mixer so lange rühren, bis eine homogene Sauce entstanden ist; das dauert nur sehr kurze Zeit. Die Knoblauchmayonnaise in eine Schüssel umfüllen, den Schnittlauch einrühren und die Mayonnaise abschmecken.

5. Für die Füllung das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin hell anschwitzen. Die Paprikawürfel bei geringer Hitze 5 Minuten mitschwitzen. Die Tomaten zugeben und weitere 2 Minuten dünsten. Die Gewürze und den Majoran einrühren (falls kein frischer zu bekommen ist, kann ersatzweise 1/2 TL getrockneter Majoran verwendet werden).

6. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und die Alufolie entfernen. Das obere Drittel der Kartoffel längs abschneiden, den unteren Teil aushöhlen, dabei soll ein etwa 4 mm breiter Rand stehen bleiben.

7. Die abgeschnittenen Kartoffeldeckel schälen, ebenso wie das Ausgehöhlte klein schneiden und mit der Paprika-Tomaten-Mischung vermengen. Die Masse abschmecken, in die ausgehöhlten Kartoffeln füllen und mit einem Klecks Knoblauchmayonnaise servieren. Dazu passt ein frischer Blattsalat mit pikanter Vinaigrette.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Schweinefilet in Senfkruste
Zutaten für 4 Personen

1 Schweinefilet (500 g)  •  4 EL Rotisseur-Senf  •  4 EL Butter  •  4 Rosmarinzweige  •  1/4 l dunkles (süßes) Bier  •  200 g Sahne  •  1 Stück Saucenlebkuchen

Zubereitung

1. Das Fleisch sorgfältig von Häuten und Sehnen säubern, dick mit Senf einreiben und dicht in einen Plastikbeutel verpackt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

2. Am nächsten Tag die Rosmarinnadeln von den Stielen streifen, grob hacken und das Fleisch darin wenden.

3. In einer Pfanne Butter und Öl erhitzen und das Fleisch auf mittlerer Hitze rundum kross braten. Das Fleisch herausnehmen und in Alufolie verpackt nachziehen lassen.

4 Das Fett weggießen und den Bratensatz mit Bier loskochen. Sahne hinzufügen und ca. 10 Min. köcheln lassen. Ist die Sauce etwas zu dünn, den Lebkuchen hineinbröseln. Das Fleisch schräg in Medaillons schneiden und auf einer Platte anrichten. Dazu passen Bandnudeln oder Spätzle.

Quelle: Kundenkochbuch Aromaküche 2008

3. Rezepte-Tipp
Eingelegte Tomaten mit Schafskäse
Zutaten für 6 Personen

500 g kleine Strauchtomaten oder Kirschtomaten  •  400 g schnittfester Schafskäse  •  2 Knoblauchzehen  •  2 Bund Petersilie  •  1/2 Bund Thymian  •  125 g schwarze und/oder grüne Oliven ohne Stein  •  150 ml Zitronen- oder Obstessig  •  Salz, Pfeffer, Zucker,  •  1 zerkleinerte Chilischote für die,  •  die es scharf mögen  •  je 1/4 l Olivenöl und Olivenöl mit Basilikum

Zubereitung

1. Tomaten waschen, trockentupfen. Jeweils mit einem Holzstäbchen/Zahnstocher mehrmals tief einstechen. Schafskäse in Würfel schneiden.

2. Knoblauch abziehen, in dünne Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trockentupfen, hacken. Thymian waschen, trockentupfen.

3. Vorbereitete Zutaten und die Oliven in ein großes Glas (ca. 1,5 l) schichten.

4. Essig, Salz, Pfeffer, Zucker, ggf. zerkleinerte Chilischote und die Öle gut verschlagen, abschmecken. Anschließend über die geschichteten Zutaten in das Glas gießen.

5. Mit Klarsichtfolie abdecken, mindestens einen Tag ziehen lassen.

Tipp: Wenn Sie die eingelegten Tomaten gegessen haben, die Marinade nicht wegwerfen, sondern durchsieben und als Salatsoße verwenden.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L21/237 MB3.2.1
Alkoholgehalt:
14,26% Vol.
Restzucker:
2,0 g/l
Gesamtsäure:
4,9 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Languedoc, Languedoc
Qualitätsstufe:
Languedoc Appellation d’Origine Protégée
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 5-7 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
7200



Weitere Weine


Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken