Montespina Verdejo 2022 – 5 Liter

Typus: | Weißwein |
---|---|
Weinstil: | zartfruchtig & frisch |
Rebsorte: | Verdejo |
Alkoholgehalt: | 12,5% Vol |
Notiz: | Dieser Verdejo zeigt die ganze expressive Fruchtaromatik der populären Rebsorte auf. Mit Limone, Mango, Stachelbeere, Maracuja und Grapefruit ist schon das Bouquet köstlich. Am Gaumen mit großer Balance, wiederum mit einem ganzen Korb voller Früchte, sehr fruchtig, saftig, süffig. Ein Verdejo, der wie gemacht ist, für die leichte vegetarische Küche und zu Fisch und Krustentieren vom Grill. |
Embotellado por Avelino Vegas S.A. 40460 Segovia, Spain |
-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L-3066-2
Alkoholgehalt: 12,48% Vol. Restzucker: 6,2 g/l Gesamtsäure 5,7 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Spanien Region: Kastilien-León Qualitätsstufe: Vino de la Tierra Alkoholgehalt: 12,5% Vol. Füllmenge: 5 Liter Enthält Sulfite. Embotellado por
Avelino Vegas S.A.
40460 Segovia, Spain
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Verdejo Weinstil: zartfruchtig & frisch Trinkreife: jetzt und ein weiteres Jahr Trinktemperatur: Verschlussart: Artikelnummer: 62200
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Spanischer Frische-Gruß
Wie Phönix aus der Asche sind spanische Weißweine in den letzten Jahren in der Gunst der Weinliebhaber aufgestiegen. Allen voran der Verdejo, der eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Und das aus gutem Grund, denn die Rebsorte bringt frische, fruchtbetonte und dabei qualitativ hochwertige Weine hervor.
Das gilt natürlich erst recht, stammen sie aus so erfahrenen Händen wie denen von Fernando Vegas und seiner Frau Ana Isabel, die regelrechte Verdejo-Flüsterer sind. Ihr knackig-junger Montespina Verdejo avancierte längst zu einem unserer Kundenlieblinge. Was Fans des begehrten Weißweins freuen wird: Erstmals gibt es ihn in der Bag-in-Box! Die kommt fröhlich sommerlich-gelb daher und verspricht viel frischen Genuss.
Vom saftigen Spanier sollten Sie im Depot unbedingt einen Probeschluck genießen, es lohnt sich.
-
Kunden-Bewertungen (8)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Wunderbarer aromatischer Terrassen-Wein...bestes Preis / Leistungsverhältnis !
Autor: Michael W. aus KarlsruheSchöner, fruchtiger Sommerwein. Etwas zu viel Schwefel. Gut gekühlt trinken.
Autor: Frank B. aus Merdingenein typischer Sommerwein, am besten schmeckt er gut gekühlt
Preis-Leistung Verhältnis ist absolut in OrdnungAutor: Zdenek W. aus KolbermoorDieser Wein wurde mir im Depot angeboten. Große Klasse kann ich nur sagen. Ich habe schon viele WWein Boxen gekauft unterschiedlicher Hersteller. Dieser gefällt mir am besten. Da bleibe ich erstmal bei.
Autor: Hans-E. S. aus StuhrLeichter, fruchtiger Sommerwein. Preis-Leistungs-Verhältnis ausgewogen. Ich hätte ihn gern im 3 L Pack, dann würde er besser in den Kühlschrank passen.
Autor: Monika A. aus Berlin
Ähnliche Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stachelbeere | Zitrusfrüchte | Weiße Blüten | Gras |
Verdejo
Charakteristische Aromen: Stachelbeere, Kiwi, Passionsfrucht, Zitrusfrüchte, weiße Blüten, Gras
Auch wenn es keine schriftlichen Quellen gibt, ist bekannt, dass Verdejo
im 11. Jahrhundert von Nordafrika nach Kastilien gelangte. Mit großer Wahrscheinlichkeit waren es die Mauren, die sie nach Spanien brachten. Seitdem wurde die weiße Rebsorte in den Anbaugebieten Rueda, Cigales, Toro und Tierra de Léon kultiviert und passte sich den kargen Böden sowie dem kontinentalen Klima Zentralspaniens hervorragend an.
Der bekannte Weinerzeuger Marquès de Riscal hat Verdejo etabliert und berühmt gemacht, als er in den 1970er Jahren nach einem Weinbaugebiet für qualitativ hochwertige Weißweine suchte. Er entdeckte in Rueda die autochthone Rebe und erkannte ihr gewaltiges Potenzial für den modernen Weinbau. Damit der Most der sauerstoffempfindlichen Trauben nicht oxidiert, werden sie heutzutage in der Nacht gelesen und rasch bei möglichst niedriger Temperatur vergoren. So erhält man sehr aromatische Weine, die ausgeglichen und füllig sind, mit guter Säure und grasigen Noten.
Die Traube wird meistens zusammen mit den Rebsorten Palomino und Macabeo sowie zunehmend mit Sauvignon Blanc zu einem trockenen, frischen Weißwein verarbeitet.
Verdejo sollte jung getrunken werden. Spitzenqualitäten haben ein gutes
Gerüst zum Reifen und entwickeln nach einigen Jahren in der Flasche einen nussig-cremigen Charakter. Der junge Weißweintyp zeigt sich mit grünlich-gelber Farbe, intensiv fruchtigem Bukett mit floralen und leicht bitteren Kräuternoten. Am Gaumen ist er saftig mit gutem ausgewogenem Körper mit wiederum intensiven Fruchtaromen.