
NATUREO Muscat Alkoholfrei 2021
(<0,5 % vol)
Innovation à la Torres
Torres ist sicher einer der klingendsten Namen in der Welt des internationalen Weins. Das hat er einerseits seinen tiefen Wurzeln im spanischen Weinbau und der Tradition, die daraus erwächst zu verdanken. Anderseits gehört Torres auch seit Jahr und Tag zu den innovativsten Weinerzeugern überhaupt und engagiert im Naturschutz und beim Energiesparen. Da wundert es nicht, dass er auch zum Thema alkoholfreier Wein ein gewichtiges Wort mitredet und sogar ein eigenes Verfahren entwickelt hat. Seine Natureo-Linie gehört sicher zu den besten dieser Kategorie, so wie der Muscat.
Gesund und optimal ausgereift wird ab September auch der Moscatel für Torres' Natureo eingebracht und nun exakt wie ein klassischer Torres-Weißwein vinifiziert: Das gesamte Lesegut wird streng sortiert und nur die ausgewählt besten Trauben gelangen vollständig entrappt und gemahlen in die Presse. Dann lässt man den Most ablaufen, klärt ihn sanft vor und startet die rund zweiwöchige kühle Vergärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen von 14 bis 16 °C. Soweit also alles wie gehabt. Doch nun wird dem Weißwein nach einem innovativen dualen Verfahren in kreisenden konischen Säulen behutsam der Alkohol entzogen. Das Ergebnis ist ein Wein-Getränk mit prallem Rebsortenaroma, allen natürlichen Vitaminen, Antioxidantien, Mineralstoffen - nur frei (< 0,03 %) von Alkohol.
Ø Nährwertangaben je 100 ml | |
Brennwert | 80 kJ / 19 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 3,8 g |
davon Zucker | 3,8 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Zutaten: Entalkoholisierter Wein, Konservierungsstoff E242, Antioxidationsmittel: Schwefeldioxid

Die Familie Torres betreibt Weinanbau im Penedès bereits seit dem XVIII. Jahrhundert. Traditionsgemäß wird das Geheimnis der Weinherstellung vom Vater an den Sohn wie ein geheiligtes Erbe weitergegeben. Miguel A. Torres leitet heute - in sechster Generation - das Unternehmen in Zusammenarbeit mit seinen Geschwistern Marimar und Juan Maria. Die ersten Verkaufsaktivitäten begannen im Jahr 1800 mit einem pferdegezogenen Fuhrwerk, um die Holzfässer zu transportieren.
Mehr erfahren