Georgien 

KONCHO & CO Saperavi Qvevri 2020

Wine of Origin

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Saperavi
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Galten georgische Weine lange Zeit als gehypter Insidertipp, hat sich das Bild in den letzten Jahren ein wenig gewandelt. Denn Georgien mit seiner jahrtausendealten Weinkultur ist auf der Weinlandkarte ein Fixpunkt geworden. Zu Recht! Denn mit dem schier unerschöpflichen Repertoire an autochthonen Rebsorten und dem einmaligen Ausbauverfahren in den legendären Qvevri bieten georgische Weine unkopierbare Authentizität. Der Qvevri-Saperavi von Koncho & Co. macht da keine Ausnahme. Mit einem dichten Rubinrot mit purpurroten Reflexen geht es los. Das aromatisch-komplexe Bouquet duftet nach roten Waldbeeren, schwarzen Brombeeren und reifen Kirschen, würzig assistiert von Wacholder, Nelke und Vanille. Am Gaumen vollmundig, mit schöner Balance von Furcht und Fass. Feinreife Tannine treffen auf einen sämigen Nachhall mit vielschichtiger Textur. Ein wahrlich spannendes Wein-Erlebnis. Das Weingut empfiehlt geschmortes Lamm, gebratenes Rind oder gereiften Käse dazu.   
Produced and bottled by
""Koncho & Co"" Ltd Erekle"
II str. 10, 4800 Kvareli, Georgia
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
14,95 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(19,93 €/l)

Amphorenwein mit Charakter

Die Spuren der Kellerei Koncho & Co lassen sich bis ins Jahr 1533 zurückverfolgen. Präsident Tamaz Konchoshvili erzählt: „Seitdem ist kein Jahr ohne Weinbau vergangen. Jeder Jahrgang wurde bereitet.“ Das ist beeindruckend! Und ein Beweis für das gewaltige Weinbaupotenzial Georgiens.

Die Georgier sind stolz auf ihre Tradition des Qvevri – eine Amphore aus Ton, die in die Erde eingelassen wird. Diese Art der Weinbereitung gehört seit 2013 sogar zur repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO. Wen wundert es – Georgien wird gern als Wiege des Weinbaus betrachtet.

Im besagten Qvevri werden die Trauben (100 % Saperavi) lange mazeriert. Saperavi ist eine autochthone rote Rebsorte, das Aushängeschild für georgische Rotweine und wird gerne mit dem Piemonteser Nebbiolo verglichen, auch wenn die beiden Rebsorten keinerlei Verwandtschaft besitzen. Für diesen Wein nimmt man Trauben, die im Duruji-Tal gedeihen, das im südlichen Kaukasusgebirge liegt. Hier prägt schwarzer Schiefer das Terroir, der Fluss sorgt für ein einmaliges Mikroklima, was eine ideale Reifung bewirkt. Auch der Aufwand der Weinbereitung ist groß: Selektive Handlese Ende September, traditionelle Vergärung im Qvevri bis zum März. Danach Transfer in Eichenfässer und eine 12-18 Monate andauernde Reifezeit. 

Das Ergebnis ist ein charakterstarker Rotwein, den es zu entdecken gilt!   

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jahrgang: 2020
Interessanter Wein mit gutem Tannin und Anklängen an Zartbitterschokolade. Mittelschwerer Körper, im Abgang warm, wenn auch etwas kurz. Eine Abwechslung, wenn einem Cabernet Sauvignon mal etwas zu langweilig geworden ist.
Jahrgang: 2020
Mal etwas anderes, muss man sich drauf einlassen. Am Anfang sehr dominante Vanille und fast ein Raucharoma.
Jahrgang: 2019
Ganz okay
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L1143 252 2210
Alkoholgehalt:
13,41% Vol.
Restzucker:
1,5 g/l
Gesamtsäure:
4,8 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Georgien
Qualitätsstufe:
Wine of Origin
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Produced and bottled by
""Koncho & Co"" Ltd Erekle"
II str. 10, 4800 Kvareli, Georgia
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Saperavi
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 3-5 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
62065





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
ohne Preise drucken