LEOPARD'S LEAP Culinaria 2021

Typus: | Weißwein |
---|---|
Weinstil: | körperreich & vollmundig |
Rebsorte: | Chenin Blanc |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol |
Notiz: | Sie gehört unbestritten zu den wertigsten weißen Rebsorten weltweit: Chenin Blanc! Doch neben ihrer Heimat, der Loire in Frankreich, gilt eigentlich nur Südafrika als ernsthafte Quelle hochwertiger Chenin Blanc. Das wiederum wundert nicht, gibt es doch hier einen großen Bestand alter Buschreben, Garant für exzellente Qualität. Auch die Trauben für den Leopard’s Leap Culinaria Collection stammen von über 20 Jahre alten Rebstöcken. Dazu kommt eine sorgfältige Vinifizierung, die in einer achtmonatigen Reife auf der Hefe in gebrauchten 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche gipfelt. Das Resultat kann sich sehen, riechen und schmecken lassen. Einladend schon die grüngoldene Farbe. Das Bouquet vermittelt einen gut definierten Fruchtcharakter mit Aromen von tropischen Früchten, gelbem Pfirsich und reifer Birne, zu dem sich ein Hauch Fassnoten gesellen. Am Gaumen geben sich eine lebendige Weinsäure und elegante Nuancen vom Eichenholz ein Stelldichein, der Wein glänzt mit tiefer Struktur und Komplexität. Das Finale hinterlässt mit Grip und Finesse einen bleibenden Eindruck. Toller Wein zu Edelfisch und Meeresfrüchten. |
Bottled by PBM (Pty) Ltd Wellington, 7654, South Africa |
|
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany |
-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22041
Alkoholgehalt: 13,50% Vol. Restzucker: 2,1 g/l Gesamtsäure 5,3 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Südafrika Region: Western Cape Qualitätsstufe: Western Cape, Wine of Origin Alkoholgehalt: 13,5% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Bottled by
PBM (Pty) Ltd
Wellington, 7654, South AfricaImportiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Chenin Blanc Weinstil: körperreich & vollmundig Trinkreife: jetzt und weitere 1-2 Jahre Trinktemperatur: 10°C Verschlussart: Kork Artikelnummer: 62006
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Charmanter Chenin Blanc
Eine gute Fahrstunde von Kapstadt entfernt liegt der liebliche Franzosenwinkel: Franschhoek. Dort ließen sich Ende des 17. Jahrhunderts französische Hugenotten nieder. Schnell erkannten sie die Eignung der Region für den Weinbau. Heute bezeichnet sich die kulinarisch und landschaftlich reizvolle Weinbauregion gerne als Gourmet-Zentrum Südafrikas.
Das Weingut Leopard‘s Leap legt gar eigens eine Culinaria Collection auf. Der Chenin Blanc von Önologe Renier van Deventer ist in der Tat ein großartiger Speisenbegleiter: „Bei diesem kraftvollen Weißen vereint sich gut dosierter Holzeinsatz und reife Frucht. Probieren Sie ihn zu Fisch, Meeresfrüchten oder knackigen Salaten.“ Das hört sich doch großartig an, aber auch zu würzigen Asia- und Veggie-Gerichte macht der Wein eine gute Figur.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen besonderen Wein zu probieren.
-
Kunden-Bewertungen (4)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Angenehmer Wein mit Körper. Hatte gut zu einem würzigen, asiatischen Essen gepasst.
Autor: Maximilian M. aus MünchenEtwas Außergewöhnliches. Sehr gut, merklich das Holz und dennoch fruchtig. Der perfekte Begleiter zu gegrilltem Fisch und wurde daher gleich nachgekauft,
Autor: Sabine S. aus FürthEs ist wie es ist in Südafrika im Ausbau ein gut zu trinkender Massenwein. Nicht zu vergleichen in Frankreich
Autor: Jürgen S. aus Mannheim
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grüner Apfel | Weiße Blüten | Birne | Quitte |
Chenin Blanc
Charakteristische Aromen: Grüne Äpfel, Akazienblüten, Birnen, Quitten, Aprikosen, Heu
Der Ampelograph Pierre Galet berichtete über erste Nachweise für die Rebsorte Chenin Blanc im Gebiet um die französische Stadt Anjou und datierte sie auf das Jahr 845. Bis zum 15. Jahrhundert verbreitete sich die Rebe als Plant d’Anjou (französisch: Pflanze von Anjou) bis in die Touraine. Dort wurde sie in der Nähe des Schlosses Chenonceaux und des Klosters Mont-Chenin angebaut. Auf beide Orte könnte der heutige Name der weißen Rebsorte zurückgehen.
Im 17. Jahrhundert brachten Hugenotten, die nach der Aufhebung des Edikts von Nantes aus Frankreich flohen, Chenin Blanc nach Südafrika. Inzwischen ist sie dort die häufigste weiße Rebsorte und wird Steen genannt.
Seit dem 19. Jahrhundert ist Chenin Blanc auch im kalifornischen Central Valley verbreitet. Weitere Anbaugebiete liegen in Argentinien und einigen anderen Staaten Südamerikas, dort heißt die Rebsorte Pinot Blanco.
In Frankreich ist auch heute noch das Loiretal, insbesondere Anjou und Touraine, das Hauptanbaugebiet von Chenin Blanc. Daher wird die Rebsorte auch Pineau de la Loire oder Pineau d´Anjou genannt. Neuerdings wird sie ebenfalls in der Ebene des Languedoc angepflanzt, dort sind die Flächenanteile jedoch noch sehr klein.
Chenin Blanc erzeugt je nach Anbaubedingungen und Terroir trockene oder halbtrockene Weiß- und Schaumweine sowie edelsüße Weine. Stets weisen die Weine eine gute Säurefrische auf, sind elegant und spritzig. Gerade diese Säurestruktur verleiht den Weinen ein hohes Reifepotenzial. Das lebendige Goldgelb zeigt oft grünliche Reflexe.