Deutschland, Rheinhessen 

ST. ANTONY ORBEL BIO Riesling GG* 2021 – DE-ÖKO-039

Qualitätswein

Typus:
Weißwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Notiz:
St. Antony besitzt mit dem Orbel eine Großes Gewächs-Lage in Nierstein, die wundersamerweise noch immer ein wenig vom Geheimtipp-Status umwölkt ist. Das mag daran liegen, dass sie unweit der Roten Hang-Superstars wie Hipping und Pettenthal beheimatet ist, strahlende Namen rheinhessischer Weinkultur. Doch bekanntlich sollte man Underdogs nie unterschätzen, es lohnt sich also ein Orbel ins Visier zu nehmen. Die aktuelle Edition glänzt in einer hellen gelbgoldenen Farbe. Das überaus feinsinnige Bouquet duftet nach Pfirsich, Pampelmuse und einem Hauch exotischer Früchte, alles auf einem mineralisch-kräuterwürzigen Grund. Am Gaumen mit zupackender Geradlinigkeit, fester Struktur mit feinem Säurenerv bei spielerischer Aromen-Vielfalt. Der Nachhall nochmals deutlich vom Schiefer-Terroir geprägt. Ein Orbel, der wohl bald dafür sorgt, dass es mit dem Geheimtipp ein Ende hat. 
Gutsabfüllung
St. Antony GmbH & Co.KG
55283 Nierstein, Deutschland
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
vorübergehend nicht lieferbar
 
19,90 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(26,53 €/l)
Für unsere Premiumweine gilt eine besondere Verkostungspraxis. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Depotleiter/ Ihrer Depotleiterin.
Rheinhessen Deutschland

Großes Gewächs als Geheimtipp: Niersteiner Orbel!

In den Orts-Chroniken wurde der Flurname Orbel erstmals im Jahre 1386 erwähnt. Die Lage liegt am südlichen Ende des Roten Hangs etwas vom Rhein entfernt in einem Seitental. Auch hier ist der rote Schieferboden allgegenwärtig. Anders als im Pettenthal ist es aber nicht der blanke Schieferfels, sondern feiner Schieferschotter. In der Nacht fungiert das nach Westen hin geöffnete Seitental wie eine Düse, durch die der Rhein die kühle Luft aus dem Umland ansaugt. Das führt zu deutlich kühleren Nachttemperaturen. Die Kühle konserviert die Säure und so weist der Orbel von Haus aus eine lebendige Säure auf, die die Weine beinahe spielerisch anmuten lässt.

Das Weingut St. Antony blickt auf eine lange Geschichte zurück, auch wenn die Anfänge gar nichts mit Weine zu tun haben. Denn die Wurzeln liegen im Ruhrgebiet. Als 1758 die erste Eisenhütte, die Gute-Hoffnungs-Hütte, gegründet wurde, war der Schutzheiligen Sankt Antony der Patron. Für den Verhüttungsprozess brauchte es Massen an Kalk und den fand man im Süden Niersteins. Nach dem 1.Weltkrieg schwand die Nachfrage nach Eisen und die Besitzer der Gute-Hoffnungs-Hütte erkannten das Potenzial für Weinbau. Im Jahr 1920 wurde der erste Wein gefüllt und fand umgehen reißenden Absatz. 

Heute gehört St. Antony zu den besten und berühmtesten Weingütern in Nierstein, kein zweites Weingut hat so großen Lagenbesitz am Roten Hang. In nahezu allen berühmten Niersteiner Lagen wie Pettenthal, Ölberg, Brudersberg, Hipping und Orbel besitzt St. Antony ausgedehnte Rebflächen. Seit 1990 ist man zudem Mitglied des Vereins Deutscher Prädikatsweingüter VDP. 

Neben Riesling, der natürlich die Hauptrolle spielt, kultiviert man auf St. Antony auch Chardonnay, Weißburgunder, Pinot Noir und Blaufränkisch (!). Sicher eines der besten Weingüter Deutschlands, was auch in der Presse seinen Widerhall findet. „Die aktuellen Weine gehören zweifelsohne zu den Aushängeschildern am Roten Hang“, schreibt der Gault Millau. Wohl wahr!
 

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Toller Riesling GG. Frisch, leichte Bitterkeit, cremiger Charakter, präsente aber feine Säure. Tolle Mineralik. Viel Frucht, mittlerer Körper, Frische, Saftigkeit, langer Abgang. Pfirsich, Aprikose, Mango, Orangenschale, Wachs, Schießpulver.
Jahrgang: 2021
Der Duft und der lang anhaltende Abgang sind außerordentlich - gut verträgliche Säure - für den Abend ein absoluter Genuss - mein Favorit!
Jahrgang: 2021
In der Nase duftend nach Kräutern, Duftnoten, die an Birnen erinnern, sehr animierend. Auf der Zunge findet sich ebenfalls der Geschmack von Kräutern, einer gewissen Würzigkeit und charmanter und komplexer Frucht, alles mit einer seidig-cremigen Textur. Das ist wirklich ein ganz leckerer Wein - macht richtig Laune!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: A.P.Nr. 4 382 084 31
Alkoholgehalt:
12,40% Vol.
Restzucker:
5,4 g/l
Gesamtsäure:
6,1 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Deutschland
Region:
Rheinhessen
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Gutsabfüllung
St. Antony GmbH & Co.KG
55283 Nierstein, Deutschland


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
61824





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
ohne Preise drucken