
TAITTINGER Champagne Rosé 2 Gläser
Appellation d'Origine Contrôlée

Taittinger, was sonst?
Wie so viele Champagner-Häuser weist auch Taittinger eine lange Tradition auf. So schmückt das Logo und die Etiketten aller Weine eine Münze mit dem Abbild von Thibaud IV., Graf von Champagne, König von Navarra. Er brachte der Legende nach von seinem Zypern-Kreuzzug den Vorfahren der Rebsorte Chardonnay mit. Thibaud war aber auch ein Künstler, Dichter und Liedermacher. Hier fühlt sich die Familie Taittinger dem Grafen ebenfalls verbunden. Tochter Vitalie studierte Kunstwissenschaften. Sie trägt die künstlerische Leitung im Haus und zeichnet für die Ausstattung der Weine verantwortlich.
Der Chardonnay spielt aber nicht nur wegen Thibaud IV. eine Hauptrolle. Weingutsgründer François Taittinger entschied sich schon 1952 für einen großen Anteil Chardonnay in seinen Cuvées, was bis heute den Weinstil des Hauses prägt. Pierre-Emmanuel Taittinger und seine Kinder Vitalie und Clovis halten daran weiterhin fest.
Auch beim Prestige Rosé spielt der Chardonnay mit 30 % eine bedeutende Rolle, allerdings holt sich der Wein seine unwiderstehliche Farbe von roten Rebsorten. Und Taittinger wäre nicht Taittinger, gäbe es nicht etwas ganz Besonderes. So enthält der Wein neben Pinot Meunier 15 % Stillweine aus Pinot Noir von den Top-Lagen Montage de Reims und Riceys. Das Ergebnis hält, was der klingende Name verspricht: ein Champagner der Extraklasse – das unterstreicht einmal mehr die Verpackung im Geschenkkarton mit zwei hochwertigen Gläsern von Schott Zwiesel.
Bitte beachten Sie: Der Geschenkkarton mit zwei hochwertigen Gläsern ist nur im Depot erhältlich!

Weingutsgründer François Taittinger entschied sich schon 1952 für einen großen Anteil Chardonnay in seinen Cuvées, was bis heute den Weinstil des Hauses prägt. Pierre-Emmanuel Taittinger und seine Kinder Vitalie und Clovis halten daran weiterhin fest.
Mehr erfahren