fr Frankreich, Südwesten 

MADIRAN Paradox 2012

MADIRAN Paradox 2012
Video anzeigen
Lieferzeit 4-5 Werktage
12,90 €*   (17,20 €/l)
MADIRAN Paradox 2012 Madiran Appellation d’Origine Protégée
Typus: Rotwein
Weinstil: körperreich & vollmundig
Rebsorte: Tannat
Alkoholgehalt: 13,5% Vol
Notiz:  
Notiz

Die Beschreibung bezieht sich auf den aktuellen Jahrgang. Unsere Geschmackseindrücke erfassen eine Momentaufnahme. Jeder Wein entwickelt sich naturbedingt. Genannte Aromen können sich im Laufe der Zeit verändern, beziehungsweise Aromen der Reife dazukommen.

Er ist und bleibt eine französische Wein-Legende: der Madiran! Und das völlig zu Recht. Denn er ist ein Klassiker, der berühmt für seine außergewöhnliche Fähigkeit zu langer Reife ist. Bestes Beispiel ist der 2012er Paradox, der sich nach 10 Jahren Lagerzeit auf dem Weingut in Top-Form präsentiert. Natürlich ist der Wein aus 100 % Tannat vinifiziert, der Goldschatz der Appellation Madiran. Mit einem brillanten Rubinrot mit granatrotem Saum fließt er ins Glas. Das aufregende Bouquet überzeugt mit herrlich reifen Noten nach gekochten Früchten, hellem Tabak, Süßholz und einem verführerischen Hauch süßer Gewürze. Am Gaumen zupackend, mit eingekochten Früchten, exzellent gereiften Tanninen und einer verblüffend präsenten Weinsäure, die dem Wein eine Frische verleiht, die man nach über 10 Jahren nicht vermutet. Endlich mal ein perfekt gereifter Wein und das auch noch zu einem mehr als fairen Etat. Perfekt dazu passt ein Cassoulet, aber auch Schmorbraten vom Wild, reifer Hartkäse oder ein kräftiger Schinken sind köstliche Optionen.         
Mis en bouteille à la propriete par
Plaimont Producteurs
à 32400-398 France


Ähnliche Weine

* Alle Preise inkl. MwSt., versandkostenfrei ab 50 Euro mit Mein Jacques’-Kundenkarte, innerhalb Deutschlands (s. Versand & Zahlung) | Kein Verkauf von Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039

Versand & Lieferung

Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.

Versandkostenfrei ab 50 Euro

Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.

Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.

Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.

Sicher und schnell mit DHL

Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.

Aus dem Depot direkt nach Hause

Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an. 

Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.

Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale

Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.

Pflaume Schwarze Johannisbeere Kirsche Brombeere
Pflaume Schwarze Johannisbeere Kirsche Brombeere

Tannat

Charakteristische Aromen: Pflaume, Cassis, Kirsche, Brombeere, Schokolade, Zimt

 Tannat ist eine rote Rebsorte, die einen sehr tanninreichen (daher der Name), farbintensiven und kräftigen Wein ergibt. Tannat ist auch die Bezeichnung für die Salze der Gerbsäure.

Herkunft dieses Exots ist das Baskenland in den Pyrenäen an der Grenze zu Spanien. Das Hauptanbaugebiet liegt heute im französischen Südwesten, einer hügeligen Region, die dem Allgäu ähnelt. In der AOC Madiran wird Tannat mitunter auch sortenrein gekeltert. Außerhalb Südwestfrankreichs ist Uruguay Hauptanbieter.

 Etwa 1870 wurde die Tannatrebe durch baskische Auswanderer nach Uruguay gebracht, wo sie sehr guten Boden und entsprechende Lagen vorfand, um sich auszubreiten. Hier trägt sie auch den Namen Harriague nach dem Begründer des Anbaus, dem baskischen Frankreichauswanderer Don Pascual Harriague.

 Die Sorte liefert bei traditioneller Verarbeitung, das heißt bei längerer Gärung mit Schalen und Kernen (drei bis vier Wochen) einen kräftigen Rotwein mit dem höchsten Wert an Polyphenolen von allen Rebsorten. Seit der Veröffentlichung der Forschungsergebnisse von Dr. Roger Corder in der Wissenschaftszeitschrift Nature gilt Tannat dank ihres hohen Anteils des Radikalfängers Procyanidin als die gesündeste aller roten Rebsorten.