
Sartori Corte Brà Amarone Riserva 2015
Amarone della Valpolicella Denominazione di Origine Controllata e Garantita

Corte Brà: Sartoris Flaggschiff-Amarone!
Corte Brà, der Amarone, der aus dem Weinberg stammt, der die Villa Sartori umgibt - einer prächtigen Residenz aus dem 17. Jahrhundert, die seit 1898 der Sitz der historischen Veroneser Weinkellerei ist - hat seit dem Jahrgang 2013 einen neuen Meilenstein erreicht: Er wurde mit dem Status eines Amarone della Valpolicella Classico Riserva Denominazione di Origine Controllata e Garantita ausgezeichnet.
„Eine neue Etappe auf unserem Weg, der ständig höchste Qualität anstrebt, haben wir mit dem Status der Riserva eines unserer historischen Weine, dem Corte Brà erreicht", erklärt Präsident Andrea Sartori. „Der Wein, der seit den 1980er Jahren produziert wird ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der besten Trauben, die im Obstkeller der Villa gelagert wurden. Er verkörpert den ganzen Zauber der traditionellen Weinbereitungstechniken, die das Weingut in über 120 Jahren Tätigkeit verbessern und verfeinern konnte. Die Zeit ist der tiefe Wert dieses Weines."
Die Cuvée aus 60 % Corvina Veronese, 20 % Corvinone und 15 % Rondinella, ergänzt durch 5% Oseleta erfährt eine lange und schonende Trocknung der Trauben und eine Reifezeit von sechs Jahren in kleinen und mittelgroßen Fässern. Sie hat sich den Status einer Riserva also redlich verdient und Andrea Sartori ist zu Recht stolz auf seinen Corte Brà: „Wir glauben, dass man in dieser Flasche nicht nur die Qualität und das Terroir findet, sondern auch die Hingabe und Liebe, die unsere Familie investiert hat, um dieses Ziel zu erreichen. In diesem Sinne erzählt die Casa Vinicola Sartori eine Geschichte und gibt eine Tradition weiter."

„Sartori heißt auf Deutsch Schneiderei und wie heißt es: nomen est omen! Denn genau wie es ein Mode-Designer tun würde, nehmen wir bei Sartori die Maße, malen uns das Wein-Modell aus, suchen die Stoffe dafür, nähen das Kleidungsstück… also unsere Cuvées, unsere Weine. Die wir dann auf den kritischen »Laufstegen« weltweit vorstellen. Es sind dann unsere Weinkunden, die entscheiden, ob unsere Amarone, unser Soave, unser Bardolino oder ein anderer Wein »getragen« wird, die alle Made in Verona widerspiegeln.“
Mehr erfahren