
SAINT-ANTHELME Tavel 2021
Tavel Appellation d’Origine Protégée
SCEA Chateau la Genestiere
30126 Tavel, France

Das Original
Rosé boomt wie nie zuvor in seiner Geschichte. Und wie immer, wenn sich der Fokus auf einen ganz bestimmten Weintyp richtet, springt jeder gerne auf diesen Zug auf. Nur einer lehnt sich bei diesem Hype gelassen zurück: der Tavel! Denn der Urvater hochwertiger Rosés besaß schon immer Weltklasse. Winzer wie Vincent Busquet und Carlos Mellinas in Diensten des Château la Genestière sorgen dafür, dass das so bleibt.
Das Geheimnis des Tavel erklärt sich eigentlich ganz schnell, denn in dieser Appellation unterscheiden sich die Eckwerte kein bisschen von der Erzeugung exklusiver Rotweine. So gedeihen die Trauben für die Cuvée Saint Anthelme auf kargem Kalk-Terroir, die Rebstöcke sind über 25 Jahre alt, die Handlese bringt gerade mal 35 hl/ha ein. Kein Wunder also, dass dieser Rosé aus Grenache (60 %), Cinsault (30 %) und Carignan (10 %) so gut gelungen ist und eine Gold-Medaille beim Concours des Vins in Orange einheimste.
„Wir könnten hier auch einen Châteauneuf-du-Pape erzeugen, wenn wir es dürften“, erklären Vincent Busquet und Carlos Mellinas. Gut für den Tavel, dass sie es nicht dürfen.
SCEA Chateau la Genestiere
30126 Tavel, France