ALMENKERK Syrah 2015

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | körperreich & vollmundig |
Rebsorte: | Shiraz |
Alkoholgehalt: | 14,0% Vol |
Notiz: | Die Rhône-Rebsorte Syrah hat in Südafrika einen erstaunlichen Werdegang hinter sich. Galt sie vor nicht allzu langer Zeit noch als Exot, besitzt sie nun einen Stammplatz im Land am Kap. Das liegt auch an so begnadeten Winzern wie den Almenkerks und an klimatisch günstigen Regionen wie Elgin. Hier fühlt sich der Syrah pudelwohl und liefert prächtige, vollreife Trauben – eine Steilvorlage für ambitionierte Önologen. Und so zieht man hier mit Handlese, Kaltmazeration, langer Fermentierung und 18 Monate Ausbau in Barriques alle Register. Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen! Ein dichtes Rubinrot mit violettem Saum macht den Anfang. Das vielschichtige Bouquet duftet nach reifen Brombeeren, Schwarzen Johannisbeeren, floralen Noten wie Veilchen und Gewürzen wie Anis und Nelke, alles auf dem Grund würziger Fassnoten. Am Gaumen fest und fleischig, aber auch frisch und viel Frucht zeigend. Tolle Tannine treffen auf eine tiefgründige Struktur, der Nachhall lang und differenziert. Ein Top-Syrah à la sud-africaine! |
Produced by A1412: Almenkerk Wine Estate Vijoenshoop Rd 50, 7180 Elgin, South Africa |
|
Importiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany |
-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L61301
Alkoholgehalt: 14,36% Vol. Restzucker: 1,1 g/l Gesamtsäure 5,6 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Südafrika Region: Elgin Qualitätsstufe: Elgin, Wine of Origin Alkoholgehalt: 14,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Produced by A1412:
Almenkerk Wine Estate
Vijoenshoop Rd 50, 7180 Elgin, South AfricaImportiert durch: Jacques' Wein-Depot GmbH Bilker Allee 49, 40219 Düsseldorf, Germany
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Shiraz Weinstil: körperreich & vollmundig Trinkreife: Trinktemperatur: Verschlussart: Kork Artikelnummer: 61301
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Pride of Africa
Das Weingut Almenkerk ist im kühlen Elgin Valley beheimatet, das rund 75 Kilometer südöstlich von Kapstadt liegt und zum Western Cape gehört. Es ist im Besitz der belgisch-niederländischen Familie van Almenkerk und wird von Natalie und Joris van Almenkerk seit dem Gründungsjahr 2002 geführt. Und die beiden kann man mit Fug und Recht als Lebenskünstler bezeichnen. „Wir wollen beim Weinmachen viel Spaß haben, was aber nicht heißt, dass wir bei der Qualität der Weine Abstriche machen“, so das Credo von Joris van Almenkerk, der für die Weinbereitung verantwortlich ist.
Überhaupt scheinen Kompromisse nicht das Ding der Almenkerks zu sein. Schon der Weinkeller ist ein architektonisches Meisterwerk, das sich in den Berghang schmiegt und einen atemberaubenden Blick auf das Elgin Valley bietet. Auch bei der Kultivierung der Weingärten nutzt man eine kluge Mischung aus naturnahem Anbau und High-Tech wie Satellitenbildern, Bodenproben und elektromagnetische Abtastungen des Bodens.
Kein Wunder also, dass die Weine der Familie Almenkerk in den letzten Jahren regelrecht für Furore sorgten. Ganz besonders gesucht ist der Syrah, denn die Menge ist sehr gering, so gibt es von der 2015er Edition gerade mal 3.000 Flaschen! Das Lesegut gedeiht auf einer kleinen Parzelle auf einem nach Nordosten ausgerichteten Hang. Die Weinlese findet am frühen Morgen statt, um die Temperatur der Trauben niedrig zu halten. Alle Trauben werden von Hand in kleine Kisten gepflückt und in der Kellerei sorgfältig sortiert. Nach der Fermentierung reift der Wein satte 18 Monate in 225-Liter-Barriques aus französischer Eiche.
Ein großer südafrikanischer Wein… nicht versäumen!
-
Kunden-Bewertungen (3)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Ein richtig toller südafrikanischer Wein. Sehr kräftig.
Autor: Carsten D. aus Alfeld (Leine)
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 1-3 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pflaume | Veilchen | Pfeffer | Brombeere |
Syrah / Shiraz
Charakteristische Aromen: Pflaume, Veilchen, Pfeffer, Brombeere
Die Herkunft der Rebsorte Syrah war jahrlang umstritten, bis im Jahr 1998 mit Hilfe einer DNA-Analyse nachgewiesen werden konnte, dass Syrah eine Kreuzung der französischen Rebsorten Bureza und Mondeuse Blanche ist. Es wird angenommen, dass sie aus dem Rhône-Tal stammt.
An der Seite von Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir macht Syrah das Quartett der edelsten Rotweintrauben komplett. Berühmt wurde sie zunächst durch die großen Weine des nördlichen Rhône-Tals. In den Appellationen Côte Rotie und Hermitage bringt sie einige der besten und berühmtesten Rotweine Frankreichs hervor.
Von dort trat sie einen Siegeszug um den ganzen Globus an: Mit großem Erfolg wird sie zunehmend in Südfrankreich kultiviert. In einigen Qualitätsweinen wie dem Minervois, dem Faugères und dem Corbières wird die Syrah mit einheimischen Trauben zu komplexen Cuvées verschnitten. In vielen Landweinen bringt sie ansprechende sortenreine Rotweine hervor.
Beträchtliches Renommee genießt die Traube auch in Australien. Dort ist sie unter dem Namen Shiraz bekannt und steht Pate für begehrte Kultweine wie den "Penfolds Grange" sowie zahlreiche, meist körperreiche und fruchtbetonte Rotweine aller Qualitäts- und Preisstufen.
Mittlerweile gewinnt Syrah auch in Chile und Südafrika an Bedeutung, wo sie ebenfalls üppige, aromabetonte Rotweine ergibt.