Riporta Nero D'Avola 2022

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | körperreich & vollmundig |
Rebsorte: | Nero d'Avola |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol |
Notiz: | Nero d‘ Avola ist Siziliens Rotwein-Schatz und gilt als wichtigste und wertigste Rebsorte der Mittelmeerinsel. Und das völlig zu Recht, bringt sie doch wunderbar mediterrane Weine wie den Riporta hervor, ein wahrer Botschafter sizilianischer Weinkultur. Mit einem dunklen Rubinrot mit violetten Reflexen beginnt der Spaß. Das einnehmende Bouquet nach reifen Kirschen, saftigen Pflaumen und Gewürzen begeistert ebenso wie die kräftige Struktur, die saftige Frucht und der erstaunlich vielschichtige Nachklang. Das ist Nero d’Avola, wie er sein soll. |
Bottled for Tenimenti Zabu' S.R.L Sambuca di Sicilia, Italia |
„In Süditalien zu arbeiten heißt, in einem Land mit riesigem Potenzial zu arbeiten. Es ist einfach voll ausgereifte Trauben zu lesen, doch es ist anspruchsvoll daraus gute Weine zu erzeugen. Deshalb arbeiten wir wie ein kleines Boutique-Weingut, obwohl wir das nicht sind: Mit größter Sorgfalt, neustem Know-how und hoher Konzentration bei der Arbeit schaffen wir Weine, die Ausdruck unserer Heimat sind.“
Zur Winzer- & Weingutseite-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23177B
Alkoholgehalt: 12,92% Vol. Restzucker: 10,6 g/l Gesamtsäure 4,9 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Italien Region: Sicilia Qualitätsstufe: Sicilia Denominazione di Origine Controllata Alkoholgehalt: 13,0% Vol. Füllmenge: 0,75 Liter Enthält Sulfite. Bottled for
Tenimenti Zabu' S.R.L
Sambuca di Sicilia, Italia
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Nero d'Avola Weinstil: körperreich & vollmundig Trinkreife: jetzt und weitere 1-2 Jahre Trinktemperatur: 16 °C Verschlussart: Kunststoffkorken Artikelnummer: 61174
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Sizilianische Sonne
Dass das Team von Farnese Vini diesen Wein „Riporta“ nennt, ist kein Zufall. Auf Deutsch meint die Bezeichnung etwas bringen, etwas wiedergeben und auch etwas berichten. Farnese Vini bringt uns unter diesem Namen das Beste, was Sizilien einem Wein schenkt: die Magie des Terroirs, die Passion der Menschen und über Jahrtausende weitergegebenes Wissen. Welche Rebsorte könnte das besser widerspiegeln als Nero d’Avola?
Nero d’Avola gehört zu den berühmtesten Rebsorten, die die Insel zu bieten hat. Und im Tal von Belice schafft es Önologe Dennis Verdecchia, ihrem Ruf mehr als gerecht zu werden, zeigt sie doch echten Charakter mit beachtlicher aromatischer Power, Eleganz und Komplexität. Alles Eigenschaften, die diesen Wein gerade für die italienisch inspirierte Küche prädestinieren. Ganz zu schweigen von dem herrlich barocken Etikett, das den Riporta zu einem wunderbaren Mitbringsel macht.
-
Kunden-Bewertungen (51)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.1 von 5 Sternen bei 51 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Guter, kräftiger Nero d'Avola mit tanninreichem Abgang. Schön! 12/15
Autor: Andreas J. aus HürthWenn es die Möglichkeit gäbe, sich den Duft eines Weines, um den Hals oder an die Brille zu hängen, wäre dieser Riporta genau der Richtige.
Was nicht heißen, daß er nicht schmeckt, wie er riecht - ganz im Gegenteil: man wünscht sich, daß die Flasche gar nicht leer geht.
Und das ist der Punkt: ehe die Schläfen pochen, um dem Genußtrinker zu vermitteln ''Du hast genug für heute.'', ist die Flasche leer.
Dennoch: rote Früchte & Käse dazu; OPTIMALAutor: Frédéric v. aus SaarbrückenHerrlich süffig, leicht süss mit ganz wenig Säure.
Autor: Christoph H. aus SchwarzenbekIch kann mich den schlechten Kritiken nicht anschliessen. Der Wein ist genau wie er in diesem Preissegment sein sollte. Viel Frucht, ein wenig Würze gepaart mit ein wenig Restsüsse. Absolut alltagstauglich und sehr lecker. Nicht jeder Wein muss zwingend eine Offenbarung sein und kann trotzdem gefallen.
Autor: Oliver Martin M. aus Frankfurt a. Mainalso 2021 doch deutlich besser als 2020
süfig, angenehme säure, schöner nachhall ... gut.Autor: dieter G. aus WarendorfEin herrlich fruchtiger, tiefroter Wein der mit seiner ausgewogenen Leichtigkeit begeistert.
Autor: Martin S. aus Leipzig- nur gut da sein Bouquet ziemlich diskret ist; hat aber einen angenehmen Geschmack. Eignet sich meiner Meinung nach gut zu Pasta.
Autor: Edgar B. aus LimburgEin genialer Rotwein! Starke Empfehlung als Begleitung für Speisen wie etwa Lasagne, Pasta etc. Passt fantastisch dazu und natürlich auch danach;) Ebenso für viele Geschmäcker geeignet (Perfekt, wenn man Gäste zum Essen hat). Wird definitiv wieder gekauft.
Autor: Joseph P. aus RegensburgBei allem Respekt, aber einen solch nichtssagenden Wein habe ich bei Jacques noch nie gekauft. Darüber kann auch das wirklich schöne Etikett nicht hinwegtrösten. In mein Weinglas kommt der Riporta nicht mehr.
Autor: Ulrich F. aus Rottenburg am Neckar8P) Bombastisches Etikett. Herzhafter Rotwein mit deutlich Tannin. Wenig fruchtig, kaum Säure. Vielleicht eher zum Essen, als auf dem Sofa vor dem Fernseher. Irgendwie etwas schwer. Aber gut und zum Nachkaufen. Schönen Samstag Abend noch.
Autor: Kai S. aus Salzwedel, HansestadtDer möglicherweise beste Rotwein! Das der Wein regelmäßig vergriffen ist, ist ein starkes Indiz, dass nicht nur ich das so sehe. Preis Leistung ist auch ein überzeugendes Argument, aber der runde Geschmack und der satte Abgang machen Ihn zum Liebling der gesamten Familie.
Autor: Aike S. aus Rostocktolles etikett, der inhalt enttäuscht.
hatte mehr erwartet
sehr mild,rund aber keine gewürze, keine kräftige struktur. kein nachhall.
schwacher charakter ...Autor: dieter G. aus WarendorfWir finden, dass die Traube hält was sie verspricht. Ein schöner milder und runder Geschmack mit einem guten Preis/Leistungs Verhältnis! Zum roten Fleisch ein guter Begleiter. Und natürlich auch danach ????
Autor: Udo B. aus HürthOkay, ja, ich hab ihn zunächst wegen des besonders schönen Etiketts gekauft, zugegeben. Trotzdem hat mich der Riporta dann nochmal positiv überrascht. Ein Wein, den man gern im Keller hat.
Autor: Carsten S. aus KölnEr ist einfach phantastisch. Habe ihn das erste mal genossen und werde gleich nachbestellen
Autor: Hans-Jürgen B. aus Bad SalzuflenDer Wein hat eine sehr spezielle Note, die mir zu "penetrant" ist. Mal ein Glas ist nett, aber würde ihn nicht wieder holen.
Autor: Katja S. aus ThulendorfImposantes Etikett, welches mehr verspricht als der Wein liefert. Geschmacklich zu flach.
Autor: Andrea S. aus Ludwigshafen am RheinDer beste Rotwein für mich....
Frisch und fruchtig. Kein Barrique.Autor: Annett F. aus DresdenHier freue ich mich über jede Flasche, die ich öffnen darf. Im Moment in der Preisklasse mein Lieblingswein.
Autor: Stefan F. aus WuppertalEin duftiger, vollmundiger Roter, der vom Preis-Leistungsverhältnis fast unschlagbar ist.
Autor: Klaus G. aus NidderauTabak, dunkle Schokolade, Kirschen. Perfekte Balance zwischen Tannin und Frucht. Unsere Gäste beim Grillen bezeichneten ihn als "Bombe".
Autor: Markus G. aus SchelklingenGut zu trinken. Wein entspricht der Qualität, den ich aus dem Bag kenne.
Autor: Jürgen H. aus Bad Hersfeldsehr guter Roter für jeden Anlass ... zum italienischen Essen aber auch zu Steaks perfekt
Autor: Walter P. aus Seubersdorf i.d.OPf.Sehr körperreicher Wein mit Nuancen von dunklen Beeren und Vanille
Autor: Lars F. aus LörrachGuter Wein. Eher mittel kräftiger Stil, schöne intensive Farbe und Fruchtaromen in der Nase, samtig ausgewogen im Geschmack mit angenehmen Tanninen und langem Nachklang. Ein Wein für jeden Tag. Allerdings nicht so gehaltvoll wie erwartet. Top Preis-Leistungs-Verhältnis.
Autor: Dirk S. aus EnnepetalDie Sonne Siziliens schmeckt man raus. Riecht und schmeckt sehr gut. Angenehm körperreich und weich für einen jungen Nero d'Avola.
Autor: Lars S. aus SeelzeTypischer Nero D'avola: Kräftig samtig. Ein wahrer Genuss.
Autor: Maximilian P. aus DüsseldorfSuper Wein für jede Gelegenheit.Würzig, körperreich und klasse im Abgang
Autor: Florian M. aus Wildpoldsried
Ähnliche Weine
Weitere Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Brombeere | Schwarze Johannisbeere | Kirsche | Pfeffer |
Nero d'Avola
Charakteristische Aromen: Brombeere, Kirsche, Cassis, Pfeffer
Übersetzt heißt Nero d’Avola „Schwarzer aus Avola“. Avola ist der Name einer Stadt in der Provinz Syrakus am südlichen Zipfel der Insel Sizilien. Man vermutet, dass Griechenland das Ursprungsland dieser Rebsorte ist. Auch wenn sie im Volksmund „Calabrese“ genannt wird, liegt ihr Hauptverbreitungsgebiet auf Sizilien. Den vorderen Teil des Namens hat die Sorte aufgrund ihrer tiefdunklen Farbe, denn „nero“ ist italienisch und bedeutet „schwarz“. Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften wird sie von Einheimischen auch „Principe Siciliano“ (sizilianischer Prinz) genannt.
Die Traube des Nero d’Avola ist sehr kompakt. Ihre reifen, dunklen Beeren sind mit einer vor der Sonne schützenden, wachsartigen, weißen Schicht überzogen. Die fülligen, tiefdunklen Weine haben mit ihrer großen Komplexität ein langes Lagerpotenzial. In der Nase findet man viel Frucht mit Anklängen nach Gewürzen. Im Gaumen schmeichelt er durch sein weiches Tannin. Je nach Reife, kann er auch balsamische Noten aufweisen.