Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.

Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet. 

Frankreich, Languedoc 

Clos Du Temple Rosé Bio* 2021 – FR-BIO-01

Cabrières Appellation d’Origine Protégée

Typus:
Roséwein
Weinstil:
kräftig & saftig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Notiz:
Gérard Bertrand greift einmal mehr nach den Sternen und präsentiert mit seinem Clos du Temple den kostspieligsten und exklusivsten Rosé der Welt. Dabei wählte er den Namen „Tempel“ nicht zufällig, denn das Weingut, die Flasche, der Wein und die Philosophie hinter dem Projekt hat in der Tat etwas Spirituell-Transzendentales, also auf zum Tempel der Roséweine. Nach dem Öffnen der imposanten Flasche fließt der Wein in einem zarten Rosa ins Glas. Das hochfeine, fast ätherisch wirkende Bouquet zeigt subtile Noten von reifer Aprikose, weißem Pfirsich, Rosenblüten und Gewürzen (grüner Pfeffer), alles mit einem exotischen Hauch milden Tabaks gewürzt. Am Gaumen fällt sofort die unglaubliche Ausgewogenheit und perfekte Balance auf. Zarte Frucht trifft auf feintarierte Mineralität, präzise Weinsäure auf fast schon liebevoll integriertes Fass, dabei ist der Wein mit genügend Volumen und langem Nachhall ausgerüstet. Faszinierend auch die schwebende Frische und vielschichtige Struktur. Keine Frage, ein extravaganter Rosé, ein Once-in-the-lifetime-Wein, der sicher nicht zufällig 98 (!) Punkte vom renommierten Falstaff bekam, der schreibt: "Ein Rosé nahe der Perfektion."
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
190,00 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(253,33 €/l)
Für unsere Premiumweine gilt eine besondere Verkostungspraxis. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Depotleiter/ Ihrer Depotleiterin.
Cabrières Frankreich

Terroir - Temps - Transcendance

Ist das Gérard Bertrands bisher kühnstes Projekt? Ein Weltklasse-Rosé in der absoluten Elite-Liga? Jedenfalls beweist der charismatische Weinmacher mit dem Clos du Temple einmal mehr sein Händchen für ikonische Weine.

Das Gut liegt im Herzen des Languedoc auf dem historischen Terroir von Cabrières, der legendären Geburtsstätte der Roséweine. Bereits 1357 wurde er bei offiziellen Banketten serviert und erntete Anerkennung und den stolzen Titel "unter königlicher Kontrolle", als er am Tisch des Königs Ludwig XIV. serviert wurde. Das Terroir des Clos du Temple bezieht seinen einzigartigen Charakter aus seinen geologischen Ursprüngen. Es wurde vor über 250 Millionen Jahren aus einer Kombination von Schiefer und Kalkstein geformt, was heute eine außergewöhnliche natürliche Wasserversorgung für den Weinberg und eine Quelle mit reinstem Wasser bietet. Seine Höhenlage von 240 Metern in Verbindung mit seiner ausgezeichneten Süd-/Südwest Ausrichtung sorgen zudem für exzellente Klein-Klimate.

Die acht Hektar Weinberge des Clos du Temple sind ein Mosaik aus sieben kleinen Parzellen, die am Hang liegen. Hier gedeihen die Rebsorten Cinsault, Grenache Noir und Syrah, die zusammen mit Mourvèdre und Viognier dem Wein seine Originalität und Unverwechselbarkeit verleihen. Symbolisch gesehen formen sie den Tempel: Grenache bildet das Fundament, die Säulen sind aus Cinsault, die Mauern aus Syrah, die Architektur aus Mourvèdre und das Dach aus Viognier. Auch die außergewöhnliche Flasche greift die Idee des Tempels auf und wurde von der Designerin Marie Legallet in Szene gesetzt mit quadratischem Boden, pyramidenförmiger Vertiefung und abgerundeten Schultern.

Die Lese wird bei Sonnenaufgang von Hand in Kisten durchgeführt, um die niedrigeren Nachttemperaturen auszunutzen. Jede Parzelle wird zum optimalen Zeitpunkt gelesen und separat vinifiziert. Da sich die Kellerei im Herzen des Weinbergs befindet, sind die Transportzeiten minimal. Nach der Gärung bei niedriger Temperatur erfolgt die Klärung bei kontrollierten Temperaturen von 8-10°C während 24 Stunden ohne jeglichen Schwefelzusatz. Der Wein reift in neuen Fässern, die je nach Herkunft des Holzes sorgfältig ausgewählt werden, sechs Monate lang auf Feinhefe unter Umrühren der Hefe.

Das Resultat: Ein fast spiritueller, auf jeden Fall meditativer Rosé, der aus der Erde gewachsen, mit der Zeit gereift, ein Überschreiten sinnlicher Erfahrungen ermöglicht. Und der in einer schmucken Holzkiste geliefert wird. 

Gérard Bertrand in Narbonne

„Die Umwelt nachhaltig zu schützen, die Harmonie und das Gleichgewicht der Ökosysteme wiederherzustellen, die aufwendige Arbeit der Winzer dafür anzuerkennen und den zukünftigen Generationen die Hand zu reichen - das sind die Herausforderungen von heute und die Verpflichtungen von morgen.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5,0 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen
Jahrgang: 2021
richtich jeiler stoff, eiswürffel rin und dann knallt dat, mein liebling rosé nach fanta grapefrucht
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L22276CH01
Alkoholgehalt:
14,79% Vol.
Restzucker:
0,8 g/l
Gesamtsäure:
5,4 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Cabrières, Languedoc
Qualitätsstufe:
Cabrières Appellation d’Origine Protégée
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
kräftig & saftig
Trinkreife:
jetzt und weitere 3-5 Jahre
Trinktemperatur:
8-10 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
61085



Weitere Weine


Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
ohne Preise drucken