
SONNENHOF Edition 962 2018
Qualitätswein

Mattmüllers Bester
Wenn ein Weingut die Sonne im Namen trägt, dann ist dies ein mehr als deutlicher Hinweis auf die günstigen klimatischen Bedingungen für den Weinbau. Michael Mattmüllers Gut liegt am Kaiserstuhl, der sich wie eine Insel aus der Oberrheinebene zwischen Schwarzwald und Vogesen hervorhebt. Das lößbedeckte Vulkangebirge mit etwa 15 Kilometer Durchmesser zählt zu den berühmtesten deutschen Weinanbaugebieten, es gilt als die wärmste Region Deutschlands.
Das sind perfekte Voraussetzungen für Burgunder-Rebsorten. So wundert es nicht, dass Michael Mattmüllers Weingärten mit über 70 % Grauburgunder, Weißburgunder und Pinot Noir bestockt sind. Und neben seinen Basis-Qualitäten und seinen Grande-Réserve-Weinen – seit vielen Jahren absolute Kundenlieblinge bei Jacques’ Wein-Depot – keltert er von Zeit zu Zeit einen raren Spitzen-Pinot–Noir wie die Edition 962.
Nur selektionierte und handverlesene Trauben höchster Qualität von 35 Jahre alten Rebstöcken vom Ihringer Winklerberg sind die Grundlage für diesen außergewöhnlichen Spätburgunder. Die Trauben werden sorgfältig entrappt, dann auf der Maische kontrolliert vergoren, und reifen danach 12 Monate im Barrique aus französischer Allier-Eiche. Das Ergebnis ist ein Pinot Noir à la Mattmüller mit vielschichtigem Bouquet, tiefer Konzentration, dichter Struktur und enormer Länge im Nachhall.
Der Name des Weines „Edition 962“ geht übrigens auf das Gründungsjahr des Winzerdorfes Ihringen zurück, das im Jahr 962 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde und eine jahrhundertealte Weinbautradition besitzt. Und mit dem Ihringer Winklerberg auch eine der besten Lagen am Kaiserstuhl.

Das "Weingut Sonnenhof" der Familie Michael Mattmüller liegt an den südlichen Hängen des Kaiserstuhls. Das angrenzende Winzerdorf Ihringen ist als wärmster Ort Deutschlands bekannt. Familie Mattmüller betreibt den Weinbau bereits seit drei Generationen. Der bewusst reduzierte Ertrag der Reben als Grundlage für hochwertiges Traubengut entspricht der Qualitätsphilosophie des Hauses: Klasse statt Masse.
Mehr erfahren