Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.
Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet.

Künstler Pfandloch 2018
Qualitätswein

Grenzgänger
Gunter Künstler gehört zu den renommiertesten Winzern im Rheingau und setzt zusammen mit seiner Frau Monika und Kellermeister Rolf Schregel Jahr für Jahr Maßstäbe in puncto Riesling und Spätburgunder. Damit setzt er ein Erbe fort, das sein Vater Franz 1965 in Hochheim gründete. Gunter Künstler fuhr bereits im zarten Alter von 19 Jahren seine erste Lese ein, seit 1992 zeichnet er für das Weingut verantwortlich.
Dabei entwickelte er über die Jahrzehnte eine einfache aber überaus erfolgreiche Philosophie. O-Ton: „Nicht analytische Werte entscheiden über die Qualität, sondern der Geschmack der Trauben, das Aroma der Moste und vor allem die Harmonie der Weine.“ Die Vorrausetzungen dafür sind bestens. Das Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter verfügt über einige der besten Lagen im Rheingau. Dazu gehören in Hochheim so klingende Namen wie Kirchenstück, Hölle, Domdechaney oder Reichestal, in Rüdesheim die legendären Lagen Berg Rottland und Berg Schlossberg und in Assmannshausen der kultige Höllenberg.
Auch der Riesling Pfandloch besitzt eine außergewöhnliche Lage. Nach den napoleonischen Kriegen wurde im Jahr 1803 die linksrheinischen Gebiete mit der Erzbischofstadt Mainz französisch. Auch Mainz-Kastel und Mainz-Kostheim, die als rechtsrheinische Brückenköpfe fungierten, wurden französisch. Die Weinstadt Hochheim fiel an den Herzog von Nassau. In der Mitte zwischen Hochheim und Kostheim, in der Lage Reichestal, zog man dann am sogenannten Pfandloch, die Grenze zwischen dem französischen Mainz-Kostheim und dem Nassauischen Hochheim. Eine alte Grenzsäule markiert heute noch diesen heißesten Platz einer ehemaligen Weinbergslage.
Der Riesling mit gleichem Namen, teilweise spontan vergoren und in einem über 50 Jahre alten 2.500-Liter-Fass ausgebaut ist ein klassischer Künstlerwein: rassig, mineralisch, stahlig und einfach nur gut!