
WALCH - von Keller Lagrein 2022
Südtirol - Alto Adige Denominazione di Origine Controllata
Wilhelm Walch SRL
Tramin, Italien
Südtiroler Weinbau mit Tradition
Die Landschaft Südtirols reicht von schneebedeckten Bergspitzen bis hin zu palmengesäumten Promenaden. Durch das milde Klima genießt der malerisch gelegene Ort Tramin einen hervorragenden als Weinbaugebiet. Hier trifft alpine Frische auf mediterrane Wärme. Starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht bringen gesundes Lesegut hervor. Das Weingut Wilhelm Walch liegt seit der Gründung in 1869 in den Händen der Gründerfamilie Walch, die die Entwicklung der Weinkultur Südtirols entscheidend mitgeprägt hat. Die Weinberge erstrecken sich entlang des Mendelrückens über eine Höhe von 250m bis 700m ü.d.M. in größtenteils extrem steilen Lagen. Die Böden sind von Dolomitgestein geprägt und bestehen größtenteils aus kalkhaltigen, aber auch sandigen und lehmhaltigen Böden.
Ein Gang durch den Weinkeller zeigt in beeindruckender Weise die lange Geschichte des Weingutes. Der Keller hat seinen Ursprung in einem ehemaligen Jesuitenkloster in Tramin. Das Anwesen selbst wurde vor rund 400 Jahren erbaut und bereits zur Zeit der Mönche für die Weinproduktion genutzt. Modernste Kellertechnik für höchste Ansprüche findet sich in dem erweiterten Teil des Kellers wieder, darunter auch ein 2015 fertiggestellter Gärkeller. Der Neubau ermöglicht eine höchst schonende Verarbeitung des Lesegutes und arbeitet mit dem Prinzip der Schwerkraft.
Wilhelm Walch SRL
Tramin, Italien