Italien, Trentino-Südtirol 

WALCH - von Keller Lagrein 2022

Südtirol - Alto Adige Denominazione di Origine Controllata

Typus:
Rotwein
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Notiz:
Der Lagrein -  eine typisch Südtiroler Spezialität - gehört zu den ganz alten Rebsorten Europas, so wurde bereits 1379 in einer Urkunde in Tramin ein „bonum Lagrinum“ (ein guter Lagreinwein) erwähnt. Bis heute erfreut sich der Lagrein großer Beliebtheit und hat man das Exemplar von Wilhelm Walch im Glas, dann weiß man auch warum. Dem intensiven, dunklen Granatrot folgt ein verführerischer Duft nach Brombeeren, Heidelbeeren und Kirschen. Am Gaumen voll, samtig, fein, gleichwohl eine komplexe Tanninstruktur zeigend. Gerade für Fans regionaler Wein-Spezialitäten erste Wahl. 
Imbottigliato da
Wilhelm Walch SRL
Tramin, Italien
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 3-4 Werktage
 
14,30 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(19,07 €/l)

Südtiroler Weinbau mit Tradition

Die Landschaft Südtirols reicht von schneebedeckten Bergspitzen bis hin zu palmengesäumten Promenaden. Durch das milde Klima genießt der malerisch gelegene Ort Tramin einen hervorragenden als Weinbaugebiet. Hier trifft alpine Frische auf mediterrane Wärme. Starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht bringen gesundes Lesegut hervor. Das Weingut Wilhelm Walch liegt seit der Gründung in 1869 in den Händen der Gründerfamilie Walch, die die Entwicklung der Weinkultur Südtirols entscheidend mitgeprägt hat. Die Weinberge erstrecken sich entlang des Mendelrückens über eine Höhe von 250m bis 700m ü.d.M. in größtenteils extrem steilen Lagen. Die Böden sind von Dolomitgestein geprägt und bestehen größtenteils aus kalkhaltigen, aber auch sandigen und lehmhaltigen Böden.

Ein Gang durch den Weinkeller zeigt in beeindruckender Weise die lange Geschichte des Weingutes. Der Keller hat seinen Ursprung in einem ehemaligen Jesuitenkloster in Tramin. Das Anwesen selbst wurde vor rund 400 Jahren erbaut und bereits zur Zeit der Mönche für die Weinproduktion genutzt. Modernste Kellertechnik für höchste Ansprüche findet sich in dem erweiterten Teil des Kellers wieder, darunter auch ein 2015 fertiggestellter Gärkeller. Der Neubau ermöglicht eine höchst schonende Verarbeitung des Lesegutes und arbeitet mit dem Prinzip der Schwerkraft. 

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,5 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Sehr guter Lagrein
Jahrgang: 2020
Sehr angenehm und vollmundig. Fruchtig im Geschmack und tief dunkelrot. Eine Empfehlung wert.
Jahrgang: 2020
Schöner Südtiroler. Hauch von Heidelbeeren, angenehm trocken.Schöner würziger Abgang.
Jahrgang: 2020
Die perfekte Hommage an jeden Südtirolurlaub. Schöne kräftige rote Farbe, passend zu jeglichen Gerichten.
Jahrgang: 2020
Guter Lagreiner, aber ein Stern Abzug, weil das Preis-Leistungsverhältins ist schon etwas grenzwertig. Aber das hat Lagreiner eigentlich generell so an sich. Man muß schon einen besonderen Grund haben, wie z.B. daß man zu Südtiroler Küche auch einen Südtiroler Wein haben will. Ansonsten gibts für das Geld weit besseres.
Jahrgang: 2019
Dunkelrote Farbe und ölige Fenster versprechen Fülle. Angenehme, würzige Säure, die auch im Abgang haften bleibt. Das Ergebnis wird dem Preis allerdings nicht gerecht.
Jahrgang: 2019
Ein trockener aber elegant fruchtiger Wein. Seine Farbe ist tief dunkelrot, nahezu undurchdringlich, der Geschmack vollmundig nach Brombeere und ein wenig Kirsche mit zurückhaltendem Tannin. Er ist überaus samtig, überraschend komplex und weich im Abgang.
Jahrgang: 2019
Ein schöner würziger Wein. Nicht zu kräftig. Jedoch hat er sehr viel Säure. Also nichts für empfindliche Mägen.
Jahrgang: 2019
Trockener Lagrein mit ausgeprägter Fassnote. Vordergründige rote Fricht mit Himbeere und Kirsche. Leichte Fleischnote. Rauch, Tabak. Dunkle Früchte. Sehr leichtes "Sprudeln", fruchtige Säure, leichtes Tannin, mittellanger Abgang mit würziger roter Frucht.
Jahrgang: 2019
Dunkelrote Farbe. Vollmundig der Geschmack nach Beeren und trotzdem weich im Abgang. Lecker!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L230682
Alkoholgehalt:
13,08% Vol.
Restzucker:
5,2 g/l
Gesamtsäure:
4,9 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
Südtirol - Alto Adige, Trentino-Südtirol
Qualitätsstufe:
Südtirol - Alto Adige Denominazione di Origine Controllata
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Imbottigliato da
Wilhelm Walch SRL
Tramin, Italien


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
jetzt und weitere 3-5 Jahre
Trinktemperatur:
16-18 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
60909





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
ohne Preise drucken