
PRINCIPIO Garnacha 2021
Vino de España
Bodega Pirineos, SA
22300 Barbastro, España

Garnacha pur!
Die Bodega Pirineos ist eines der zuverlässigsten Weingüter Spaniens, geht es um Weine mit hoher Qualität, die dabei durch ihren modernen Stil aus dem Rahmen fallen. Dass hier gut gearbeitet wird, zeigt auch der große Kunden-Zuspruch: Die Weine des Musterguts aus dem Nordosten Spaniens gehören zu den beliebtesten in unserem Sortiment.
Grund genug, sich auf den Garnacha Principio aus diesem Hause zu freuen: Ein Rotwein, der durch seine intensive Frucht herrlich zu trinken ist. In Spanien genießt man solche jungen Roten gerne auch etwas gekühlt, was sie zu idealen Begleitern für Gegrilltes und kräftige Tapas macht.
Für Jesús Astraín Losilla, der Önologe der Bodega Pirineos und Schöpfer dieses Vino Tinto, ist Garnacha der „heimliche Held“ unter den wichtigen Rebsorten Spaniens. Hat man den Wein im Glas, kann man Jesús nur zustimmen.
750 ml Orangensaft 300 ml Wasser 200 g Tagliatelle 4 EL Dessertwein 2 EL Mandelblättchen 3 EL Puderzucker 4 EL Orangenlikör
1. Orangensaft und Wasser in einem Topf aufkochen lassen, die Tagliatelle darin "al dente" kochen und dann in einen anderen Topf abgießen. Die Kochflüssigkeit nicht wegschütten!
2. Die Kochflüssigkeit nochmals erhitzen und in ca. 25 Min. einkochen. Den Dessertwein unterrühren und aufkochen lassen. Die Nudeln in der Flüssigkeit gut vermengen und in eine feuerfeste Schüssel geben. Die Tagliatelle dann mit den Mandelblättchen und dem Puderzucker bestreuen bzw. bestäuben und unter hoher Temperatur im Backrohr karamellisieren lassen.
3. Den Orangenlikör erhitzen, flambieren und noch brennend über die Pasta gießen.
Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"
30 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten 40 g entkernte schwarze Oliven 50 g geriebener Pecorino 30 g Sardellenfilets 6 EL Olivenöl 1 TL gehackte Petersilie 1 getrocknete scharfe Chilischote 2 geschälte frische Knoblauchzehen
Alle Zutaten im Mixer gut vermischen und einen Tag im Kühlschrank ziehen lassen. Mit Weißbrot und reifen, frischen Tomaten servieren.
Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"
1,5 kg Tomaten 1,5 kg Salatgurken 1,2 kg grüne Paprika 4 Zwiebeln 4 Knoblauchzehen 2 l Tomatensaft oder passierte Tomaten 1 l kalte Fleisch- und Gemüsebrühe 1/8 l Rotweinessig Salz, Pfeffer 8 EL kaltgepresstes Olivenöl
Zum Bestreuen beim Essen:
3 Tomaten 1/4 Salatgurke 1 kleine Paprika 1 Zwiebel
1. Tomaten waschen und vierteln. Salatgurke schälen und in dicke Scheiben schneiden. Abgezogene Zwiebeln und Knoblauch grob schneiden.
2. In kleinen Portionen, immer mit etwas Tomatensaft oder Brühe, im Mixer pürieren. In eine große Schüssel füllen. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Geschmack ein paar Tropfen Tabasco dazugeben.
3. Etwa einen 1/4 l wieder in den Mixer füllen, das Öl dazugeben und ca. 2 Min. kräftig durchmixen, damit sich das Öl fein verteilt. Mit der Suppe verrühren.
4. Vor dem Essen streut sich jeder fein gewürfelte Tomaten, Gurke, Paprika und Zwiebeln darüber.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserem Kunden Ulrich Domagala aus Würselen.
Bodega Pirineos, SA
22300 Barbastro, España