Spanien 

PRINCIPIO Garnacha 2021

Vino de España

Typus:
Rotwein
Weinstil:
jung & fruchtig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Notiz:
Garnacha pur, Garnacha zum Verlieben. Wie die Bodega Pirineos die altehrwürdige Rebsorte in Szene setzt, das hat Niveau; Schon die leuchtende granatrote Farbe weist auf ein köstliches Wein-Erlebnis hin. Das duftige Bouquet mit roten und schwarzen Beeren, Kirschen und dezenter Kräuterwürzigkeit lädt zum nächsten Schritt ein, um dann am Gaumen mit saftigen Tanninen, fruchtiger Struktur und einem köstlichen Nachhall nochmals zu beweisen, dass Garnacha richtig gute Weine hervorbringt.
Embotellado por
Bodega Pirineos, SA
22300 Barbastro, España
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 4-5 Werktage
 
6,20 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(8,27 €/l)
Spanien Spanien

Garnacha pur!

Die Bodega Pirineos ist eines der zuverlässigsten Weingüter Spaniens, geht es um Weine mit hoher Qualität, die dabei durch ihren modernen Stil aus dem Rahmen fallen. Dass hier gut gearbeitet wird, zeigt auch der große Kunden-Zuspruch: Die Weine des Musterguts aus dem Nordosten Spaniens gehören zu den beliebtesten in unserem Sortiment.

Grund genug, sich auf den Garnacha Principio aus diesem Hause zu freuen: Ein Rotwein, der durch seine intensive Frucht herrlich zu trinken ist. In Spanien genießt man solche jungen Roten gerne auch etwas gekühlt, was sie zu idealen Begleitern für Gegrilltes und kräftige Tapas macht.

Für Jesús Astraín Losilla, der Önologe der Bodega Pirineos und Schöpfer dieses Vino Tinto, ist Garnacha der „heimliche Held“ unter den wichtigen Rebsorten Spaniens. Hat man den Wein im Glas, kann man Jesús nur zustimmen.

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,1 von 5 Sternen bei 28 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Sehr fruchtig, samtig und lecker. Allerdings etwas dünn.
Jahrgang: 2021
In der Nase ein Aroma, das nach frischen Beeren riecht. Am Gaumen dann völlig überraschend geschmeidig. Ein wirklich hervorragender Wein zu einem mehr als günstigen Preis.
Jahrgang: 2021
Top Wein
Jahrgang: 2021
Schön lecker, fruchtig- gleich nochmal gekauft
Jahrgang: 2021
Ein sehr fruchtiger Rotwein. Ausgesprochen gut zum Essen, aber auch wunderbar ohne Essen ! Wir werden ihn sicherlich nochmals bestellen...
Jahrgang: 2020
Leider schmeckt dieser Wein nicht mehr so wie bei früheren Bestellungen. Der Gaumen zieht sich sehr zusammen....
Jahrgang: 2020
Klasse Wein, kann ich nur empfehlen für den Preis.
Jahrgang: 2020
Preis ok,
Jahrgang: 2020
..garnacha oder grenache.. war wieder mal eine neuentdeckung für mich, die meinen persönlichen geschmack perfekt trifft.. So auch dieser wein hier... Einen stern weniger als eigentlich angemessen vergebe ich, da es derzeit deutlich preisgünstigere angebote als sonderartikel bei dem ein oder anderen discounter gibt, die sich auch hinsichtlich qualitätsgesichtspunkten keineswegs verstecken müssen..
Jahrgang: 2020
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Jahrgang: 2020
Trinkbar, aber nicht mein Geschmack.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Spanische Tagliatelle
Zutaten für 4 Personen

750 ml Orangensaft  •  300 ml Wasser  •  200 g Tagliatelle  •  4 EL Dessertwein  •  2 EL Mandelblättchen  •  3 EL Puderzucker  •  4 EL Orangenlikör

Zubereitung

1. Orangensaft und Wasser in einem Topf aufkochen lassen, die Tagliatelle darin "al dente" kochen und dann in einen anderen Topf abgießen. Die Kochflüssigkeit nicht wegschütten!

2. Die Kochflüssigkeit nochmals erhitzen und in ca. 25 Min. einkochen. Den Dessertwein unterrühren und aufkochen lassen. Die Nudeln in der Flüssigkeit gut vermengen und in eine feuerfeste Schüssel geben. Die Tagliatelle dann mit den Mandelblättchen und dem Puderzucker bestreuen bzw. bestäuben und unter hoher Temperatur im Backrohr karamellisieren lassen.

3. Den Orangenlikör erhitzen, flambieren und noch brennend über die Pasta gießen.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

2. Rezepte-Tipp
Etruskische Creme
Zutaten für 4 - 6 Personen

30 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten  •  40 g entkernte schwarze Oliven  •  50 g geriebener Pecorino  •  30 g Sardellenfilets  •  6 EL Olivenöl  •  1 TL gehackte Petersilie  •  1 getrocknete scharfe Chilischote  •  2 geschälte frische Knoblauchzehen

Zubereitung

Alle Zutaten im Mixer gut vermischen und einen Tag im Kühlschrank ziehen lassen. Mit Weißbrot und reifen, frischen Tomaten servieren.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

3. Rezepte-Tipp
Gazpacho - Spanische Gemüsesuppe
Zutaten für 16 Portionen

1,5 kg Tomaten  •  1,5 kg Salatgurken  •  1,2 kg grüne Paprika  •  4 Zwiebeln  •  4 Knoblauchzehen  •  2 l Tomatensaft oder passierte Tomaten  •  1 l kalte Fleisch- und Gemüsebrühe  •  1/8 l Rotweinessig  •  Salz, Pfeffer  •  8 EL kaltgepresstes Olivenöl

Zum Bestreuen beim Essen:

3 Tomaten  •  1/4 Salatgurke  •  1 kleine Paprika  •  1 Zwiebel

Zubereitung

1. Tomaten waschen und vierteln. Salatgurke schälen und in dicke Scheiben schneiden. Abgezogene Zwiebeln und Knoblauch grob schneiden.

2. In kleinen Portionen, immer mit etwas Tomatensaft oder Brühe, im Mixer pürieren. In eine große Schüssel füllen. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Geschmack ein paar Tropfen Tabasco dazugeben.

3. Etwa einen 1/4 l wieder in den Mixer füllen, das Öl dazugeben und ca. 2 Min. kräftig durchmixen, damit sich das Öl fein verteilt. Mit der Suppe verrühren.

4. Vor dem Essen streut sich jeder fein gewürfelte Tomaten, Gurke, Paprika und Zwiebeln darüber.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserem Kunden Ulrich Domagala aus Würselen.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L-20316 22136
Alkoholgehalt:
13,54% Vol.
Restzucker:
5,9 g/l
Gesamtsäure:
4,9 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Spanien
Qualitätsstufe:
Vino de España
Alkoholgehalt:
14,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Embotellado por
Bodega Pirineos, SA
22300 Barbastro, España


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
jung & fruchtig
Trinkreife:
jetzt und ein weitere 1 - 2 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
60763





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken