Frankreich, Languedoc 

VENTENAC Carla Rosé 2022

Cabardès Appellation d'Origine Contrôlée

Typus:
Roséwein
Weinstil:
frisch & fruchtig
Alkoholgehalt:
12,0% Vol.
Notiz:
Klassiker Carla! Schon seit vielen, vielen Jahren begeistert dieser Rosé aus dem Languedoc mit bester Qualität zum fairen Preis. Die aktuelle Version kommt dazu im attraktiven Design daher. Doch wie immer, ist es vor allem der Inhalt, der überzeugt. Mit einem wunderbaren Lachsrot in der Farbe beginnt der Spaß. Das feinfruchtige Bouquet mit Himbeeren, Erdbeeren und frischen Blumen ist so einladend wie ein lauer Sommerwind am Abend. Am Gaumen saftig und enorm frisch. Dichte Beerenfrucht wird durch feine Weinsäure perfekt in Szene gesetzt. Der Nachhall animierend und wiederum von roten Beeren geprägt. Ein Klasse-Rosé, Chapeau Monsieur Ramé!
Mis en bouteille par
Maison Ventenac
4 rue des jardins, 11610 Ventenac-Cabardes, France
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
6,90 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(9,20 €/l)
Cabardès Frankreich

Der Liebe sei Dank

Als es den Nordfranzosen Olivier Ramé auf einer Reise nach Carcassonne ins nahegelegene Ventenac-Cabardès verschlug, konnte er nicht ahnen, dass sein Leben dadurch eine entscheidende Wende bekommen sollte. Denn hier lernte er seine jetzige Frau Stéphanie Maurel, Tochter des Weingutsbesitzers Alain Maurel, kennen, verliebte sich und zog kurz danach in den Süden. Der Startschuss für eine außergewöhnliche Winzerkarriere.

Und die brachte einen der beliebtesten Rosé-Weine bei Jacques’ hervor, ein wahrer Klassiker: den Carla! Der war von Anfang an ein profunder Charakter-Rosé aus den Edelreben Cabernet Sauvignon, Grenache und Syrah. Die aktuelle Edition macht da keine Ausnahme und überzeugt mit dezenter Frucht, saftiger Frische und jeder Menge Eleganz.

Eine ganz ehrliche Haut, diese Carla, und im neuen Design attraktiver denn je.

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,2 von 5 Sternen bei 145 Bewertungen
Jahrgang: 2023
Leichter Rosé , was für jeden Tag
Jahrgang: 2022
Sehr guter Sommer- und Terrassenwein, wenig Säure ....einfach perfekt.
Jahrgang: 2022
wie immer ich bin zufrieden
Jahrgang: 2022
Sehr gut, habe zweimal nachgekauft !
Jahrgang: 2022
Sehr guter Wein
Jahrgang: 2021
Ein toller Sommer-Rosé, der fruchtig nach Erdbeere schmeckt, insgesamt ein Tipp.
Jahrgang: 2021
heisser wein für meine frau
Jahrgang: 2021
Der Geschmack ist gut, aber zu schwach. Ein Rosé den man trinken kann, den aber nichts besonderes auszeichnet.
Jahrgang: 2021
Ganz einfach: Für mich der beste Rose von Jacques.
Jahrgang: 2021
Da gibt es bedeutend bessere.
Jahrgang: 2021
Angenehmer Begleiter leichter sommerlicher Mahlzeiten. Eine gewisse mineralische Note ist zu spüren, dafür weniger feucht als erwartet. Ein typischer Rosé aus dem Süden Frankreichs.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Pommes de Terre provençales
(Provenzalisches Backofen-Gemüse)
Zutaten für 4 Personen

1,2 kg fest kochende Kartoffeln  •  6 EL Olivenöl  •  2 EL grobes Salz  •  2 rote Paprika  •  1 gelbe Paprika  •  3 kleine Zucchini  •  1 Knoblauchknolle  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  4 kleine Rosmarinzweige oder  •  2 EL Rosmarinnadeln

Zubereitung

1. Kartoffeln gründlich unter kaltem Wasser abbürsten, längs vierteln und auf dem Backblech verteilen.

2. 3 EL Öl und 1 EL Salz darüber geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 170 °C, Gas Stufe 3) etwa 30 Min. garen. Zwischendurch einmal wenden.

3. In der Zwischenzeit die Paprika putzen und in Streifen schneiden. Die Knoblauchknolle quer halbieren.

4. Alles zu den Kartoffeln auf das Blech geben. Restliches Öl und Salz darüber geben, mit Pfeffer würzen. Den Rosmarin dazugeben und im Backofen weitere 25 Min. garen.

Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Hauptgericht mit Blattsalaten und Brot.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Angelika Becker-Botterill aus Worms.

2. Rezepte-Tipp
Kaninchen
(à la Bouillabaisse mit Kartoffeln)
Zutaten für 4 Personen

1 Kaninchen von 1,4 kg (in 12 Teile geteilt)  •  2 Päckchen Safranfäden  •  4 Thymianzweige  •  schwarzer Pfeffer aus der Mühle  •  3 ungeschälte, angedrückte Knoblauchzehen  •  3 Lorbeerblätter  •  6 El Olivenöl  •  Salz  •  250 g geschälte, in Scheiben geschnittene Schalotten  •  1 Tl Tomatenmark  •  300 g geschälte, entkernte Tomatenviertel  •  400 g geschälte, in 1/2 cm dicke Scheiben geschnittene, mehlig gekochte Kartoffeln  •  1,5 l Geflügel- oder Kalbsfond  •  8 El Sauce Rouille  •  (zubereitet aus Knoblauch, Salz, roten Pfefferschoten, süßem Paprikapulver, Paniermehl und Olivenöl)  •  4 Scheiben getoastetes Baguette  •  Thymian zum Verzieren

Zubereitung

1. Kaninchenstücke mit 1 Päckchen Safran, Thymianzweigen, Pfeffer, Knoblauch, Lorbeer und 4 El Olivenöl über Nacht marinieren. In einem hohen Schmortopf 2 El Olivenöl erhitzen. Kaninchen aus der Marinade nehmen, salzen und rundum anbraten, dann herausnehmen.

2. Zwiebelscheiben in den Topf geben und leicht glasig dünsten. Den restlichen Safran und Tomatenmark zufügen und verrühren. Fleisch auf die Zwiebelscheiben setzen, darauf die Tomatenvier-tel verteilen, mit den Kartoffeln abdecken und den Fond angießen. Den Topf mit einem Deckel verschließen und für 30 Minuten in den auf 190 °C vorgeheizten Backofen schieben.

3. Anschließend bei 170 °C weitere zehn Minuten einkochen.

Anrichten: Kaninchenstücke mit Gemüse und etwas Suppe auf die Teller geben. Das Fleisch mit etwas Rouille bestreichen. Restliche Rouille auf getoastete Baguette-Scheiben streichen und extra reichen. Mit Thymian verzieren.

3. Rezepte-Tipp
Ein Gemüsegericht für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen

1,2 kg fest kochende Kartoffeln  •  6 EL Olivenöl  •  2 EL grobes Salz  •  2 rote Paprika  •  1 gelbe Paprika  •  3 kleine Zucchini  •  1 Knoblauchknolle  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  4 kleine Rosmarinzweige oder  •  2 EL Rosmarinnadeln

Zubereitung

1. Kartoffeln gründlich unter kaltem Wasser abbürsten, längs vierteln und auf dem Backblech verteilen.

2. 3 EL Öl und 1 EL Salz darüber geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 170 °C, Gas Stufe 3) etwa 30 Min. garen. Zwischendurch einmal wenden.

3. In der Zwischenzeit die Paprika putzen und in Streifen schneiden. Die Knoblauchknolle quer halbieren.

4. Alles zu den Kartoffeln auf das Blech geben. Restliches Öl und Salz darüber geben, mit Pfeffer würzen. Den Rosmarin dazugeben und im Backofen weitere 25 Min. garen. Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Hauptgericht mit Blattsalaten und Brot.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Angelika Becker-Botterill aus Worms.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23072
Alkoholgehalt:
12,01% Vol.
Restzucker:
3,9 g/l
Gesamtsäure:
4,3 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Cabardès, Languedoc
Qualitätsstufe:
Cabardès Appellation d'Origine Contrôlée
Alkoholgehalt:
12,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Mis en bouteille par
Maison Ventenac
4 rue des jardins, 11610 Ventenac-Cabardes, France


Weitere Informationen zum Produkt:
Weinstil:
frisch & fruchtig
Trinkreife:
jetzt und ein weiteres Jahr
Trinktemperatur:
8-10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
124





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken