Italien, Lombardei 

Sartori Lugana 2022

Lugana Denominazione di Origine Controllata

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Notiz:
Der italienische Trend-Wein Lugana bringt das Dolce-Vita-Gefühl eines sonnigen Urlaubs am Gardasee direkt zu Ihnen nach Hause. Und das ist ein herrlicher Weißwein-Spaß: Strahlend helles Zitronengelb macht Lust auf den ersten Schluck. Das Bouquet mit frischen Aromen von Blüten, Limetten, duftigen Aprikosen und gelben Birnen ist einfach wunderbar. Am Gaumen ist der Wein schön saftig und hat einen tollen Grip. Das mineralische Finale überzeugt mit erstaunlicher Länge. Lugana wie man ihn einfach nur lieben kann. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
vorübergehend nicht lieferbar
 
11,50 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(15,33 €/l)
Lugana Italien

Lugana famoso, gusto grandioso!

Die Denominazione di Origine Controllata Lugana existiert bereits seit 1967, doch blühte der Wein lange Zeit im Verborgenen. Das hat sich grundlegend geändert. Kaum ein zweiter italienischer Weißwein ist aktuell so trendy wie der Lugana. Was wenig verwundert, hat doch die Qualität – dank Winzern wie Andrea Sartori – einen Riesensprung nach vorne gemacht.

Aber Lugana steht nicht nur für erstklassigen Wein. Für viele Gardasee-Besucher ist er auch der Inbegriff italienischer Lebensfreude. Das Beste dabei: Um dieses Gefühl zu erleben, müssen Sie nicht Ihre Reisetaschen packen – holen Sie sich diesen verführerischen Wein einfach ins Haus. Dann vielleicht Pasta mit Pesto oder ein leichtes Fischgericht vom Grill dazu servieren und Sie erfahren, wie gut ein Weißwein aus der kleinen, aber feinen Denominazione Lugana sein kann.

Wer könnte da dem Lugana-Feeling noch widerstehen?

Andrea Sartori in Negrar

„Sartori heißt auf Deutsch Schneiderei und wie heißt es: nomen est omen! Denn genau wie es ein Mode-Designer tun würde, nehmen wir bei Sartori die Maße, malen uns das Wein-Modell aus, suchen die Stoffe dafür, nähen das Kleidungsstück… also unsere Cuvées, unsere Weine. Die wir dann auf den kritischen »Laufstegen« weltweit vorstellen. Es sind dann unsere Weinkunden, die entscheiden, ob unsere Amarone, unser Soave, unser Bardolino oder ein anderer Wein »getragen« wird, die alle Made in Verona widerspiegeln.“ 


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Frischer einfacher Lugana, wie man ihn von Urlaub am Gardasee her kennt.
Jahrgang: 2022
Sehr lecker
Jahrgang: 2020
Da gibt es wirklich bessere Lunas...
Jahrgang: 2020
Guter, frischer Sommerwein. Perfekt zu gegrilltem Fisch oder auch nur einfach so :-)
Jahrgang: 2020
Schmeckt frisch, aber nicht zu leicht. Knapp unter 10,- € noch angemessen. Und ja, da schmeckt man leicht ein wenig Banane, angenehm. Für den störischen Korken empfehle ich den guten alten Kellnerkorkenzieher! Lecker!
Jahrgang: 2019
Angenehm frisch. Genau richtig als Aperitif oder zum Zwischengang.
Jahrgang: 2019
Ein wunderbarer Wein.
Jahrgang: 2019
Für einen guten Lugana - nach unserer Einschätzung - zu schwach. Geschmacklich geht er so, wir würden ihn nicht wieder kaufen, wir hatten schon deutlich bessere...
Jahrgang: 2019
Schmeckt muffig. Vorausgesetzt man kann die Flasche überhaupt öffnen, da der Korken kaum heraus zu bekommen ist.
Jahrgang: 2019
Einfach super lecker. So muss ein Lugana schmecken
Jahrgang: 2019
ein sehr feiner Wein für die Sommerabende mit Freunden!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Italienische Knödel mit Pesto
Zutaten

Für die Knödel:

160 g Thunfisch (Öl abschütten)  •  3 Eier  •  3 El geriebener Parmesan  •  3 El Semmelbrösel  •  1 Prise Salz

Für das Pesto:

1 Bund Petersilie oder Basilikum  •  2 Knoblauchzehen  •  7 Kapern (am besten doppelte Menge!)  •  Olivenöl  •  Essig

Zubereitung

Für die Knödel:

Alle Zutaten in einer Schüssel zum Teig verarbeiten. In ein Stück Backpapier oder sauberes Küchenhandtuch geben, gut verschließen
und 35 Minuten in kochendem Wasser ziehen lassen.

Für das Pesto:

Alle Zutaten hacken bzw. pürieren. In eine Schüssel geben, gut mit Olivenöl bedecken. Zum Schluss einen Schuss Essig dazugeben.

Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002

2. Rezepte-Tipp
Gegrillte Sardinen
Zutaten für 4 Portionen

16 kleine Sardinen  •  3 Knoblauchzehen  •  6 EL Olivenöl  •  2 große Fenchelknollen  •  200 ml trockener Weißwein  •  1 Zitrone  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

1. Von den Sardinen die Flossen, jedoch nicht die Schwanzflossen abschneiden. Die Bauchhöhle mit einer Schere aufschneiden und die Sardinen unter fließendem kaltem Wasser ausspülen.

2. Die Fische mit Küchenpapier trockentupfen und in eine flache Schale legen. Den Knoblauch schälen, klein hacken und mit dem Öl verrühren.

3. Das Knoblauchöl über die Fische verteilen, den Wein dazugießen und zugedeckt 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

4. Inzwischen in einem Topf 1 l Salzwasser zum Kochen bringen. Die Fenchelknollen waschen, putzen, in dicke Scheiben schneiden und diese 3 Minuten im kochenden Wasser blanchieren. Herausnehmen, abschrecken und abtropfen lassen, salzen und pfeffern.

5. Die Sardinen aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen, die Marinade auffangen. Die Fenchelscheiben in eine Grillpfanne legen, mit etwas Marinade beträufeln und etwa 4 Minuten bei mittlerer Hitze braten.

6. Die Sardinen dazulegen, mit etwas Marinade bestreichen und 6 bis 8 Minuten mitbraten. Alles immer wieder mit Marinade bestreichen beziehungsweise beträufeln und die Fische zwischendurch ein bis zwei Mal wenden.

7. Die Zitrone auspressen, die Fische mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23065/08:52/B155
Alkoholgehalt:
12,60% Vol.
Restzucker:
6,4 g/l
Gesamtsäure:
5,4 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
Lugana, Lombardei
Qualitätsstufe:
Lugana Denominazione di Origine Controllata
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und ein weiteres Jahr
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Kunststoffkorken
Artikelnummer:
60640





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken