Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.

Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet. 

Deutschland, Pfalz 

Herxheim Am Berg Grauburgunder 2022

Qualitätswein

Typus:
Weißwein
Weinstil:
zartfruchtig & frisch
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
12,0% Vol.
Notiz:
Pinot Grigio oder Grauburgunder? Pinot Grigio und Grauburgunder! Denn es gibt sowohl in Italien, als auch in Deutschland tolle Weine aus dieser so beliebten Rebsorte. Bei diesem Grauburgunder aus der Pfalz, liebevoll vinifiziert von Burgunder-Liebhaber und Kellermeister Max Fisch, wird man schnell schwach. Verlockend steht er Grüngelb im Glas. Dem einladenden Duft nach grünen Birnen, Honigmelone und roten Äpfeln folgt ein harmonischer, feinfruchtiger Geschmack am Gaumen, bevor der Nachhall nochmal Gas gibt. Das ist viel guter Grauburgunder für wirklich kleines Geld. 
Abfüller
Winzergenossenschaft Herxheim am Berg
67273 Herxheim am Berg, Deutschland
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
vorübergehend nicht lieferbar
 
7,40 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(9,87 €/l)
Pfalz Deutschland

Der Burgunder-Spezialist

Es ist schon allein wegen seiner Lage mit spektakulärer Aussicht einen Besuch wert: Herxheim am Berg, ein kleines Weindorf am höchsten Punkt der Deutschen Weinstraße gelegen und gerne auch „Balkon der Pfalz“ genannt.

Hier ist die Heimat von Max Fisch, Kellermeister mit Leib und Seele, der in den Weinbergen seine große Liebe pflegt: die Burgunder-Rebsorten. „Seit Jahren haben wir eine Passion für markante Burgunderweine entwickelt, die hier auf dem kalkhaltigen Terroir prächtig gedeihen“, schwärmt er stolz. „Gerade der Grauburgunder ist eine Spezialität bei uns.“ In der Tat. Dass Max Fisch sich mit Grauburgunder auskennt, spürt man bei jedem Schluck: ausgewogen, frisch, mit feiner Frucht und doch wunderbar burgunderhaft, also mit viel Struktur und Schmelz.

Einfach großartig!

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,2 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Gut für warme Sommerabende
Jahrgang: 2021
Der ist ganz lecker! Gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Jahrgang: 2021
Sehr guter Wein, er ist zu empfehlen
Jahrgang: 2021
toller Grauburgunder, voll im Geschmack immer wieder gerne
Jahrgang: 2021
Auf den ersten Schluck ein typischer deutscher Grauburgunder. Beim zweiten Schluck merkt man, dass er durchaus etwas Besonderes hat, leicht herb bis ein wenig bitter. Was mir sehr gut schmeckt und den Wein für mich aus der großen Masse an deutschen Grauburgunder heraus hebt. 4,5 Sterne wären für mich die korrektere Bewertung ;)
Jahrgang: 2021
Wenn dieser Wein sauer sein soll, fress ich einen Besen. Auch meine beiden Freundinnen gaben ihm heute 5 Sterne. Gerne wieder!
Jahrgang: 2021
Sauer. Ohne erkennbare Frucht. Da gibt's doch deutlich netterre Grauburgunder. Insb. von Bernhard Siegel.
Jahrgang: 2021
Mein Jaques Laden um die Ecke hat den schon länger im Angebot. Das ist mein persönlicher lieblings Grauburgunder ich hatte ich einige im Sortiment probiert, bei diesen bin ich nun hängen geblieben ;-)
Jahrgang: 2020
Wow! Was ein schöner cremiger Grauburgunder mit sehr angenehmer Säure. Überzeugt und bereits nachgekauft
Jahrgang: 2019
Kann der oberflächligen Beschreibung durch JWD nicht folgen. Die Birne sucht man, die Honigmelone ist eher Mango, der Apfel präsentiert sich mit deutlicher Säure. Und die Bitternote im Abgang wird nicht beschrieben. Ach ja, Gas geben tut der auch nicht.
Jahrgang: 2019
Vollmundig und cremig und dabei trocken genug. Noch mal kaufen.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Algerische Tomatensuppe
Zutaten

700 g reife Tomaten  •  80 g Zwiebeln  •  1 Knoblauchzehe  •  1 rote Chilischote, ohne Stielansatz und Samen  •  je 50 g Möhre und Stangensellerie  •  2 EL Olivenöl  •  1 EL Tomatenmark  •  1 TL fein geschnittene Minze  •  3/4 l Gemüsefond  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer

Außerdem:

250 g parierte Lammlende  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  1 bis 2 EL Olivenöl  •  200 g gelbe Tomaten  •  80 g Nudeln in Reisform  •  einige Minzeblättchen zum Garnieren

Zubereitung

1. Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien und in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Chilischote fein hacken. Möhre und Sellerie putzen und in kleine Würfel schneiden.

2. Zwiebel- und Knoblauchwürfel in heißem Öl anschwitzen. Möhre, Sellerie und Chili 3 bis 4 Minuten unter Rühren mitschwitzen. Tomatenmark einrühren, kurz mitbraten. Die Minze einstreuen und den Gemüsefond angießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Gemüsemischung etwa 30 Minuten köcheln lassen. Durch ein Spitzsieb passieren und erneut kurz erhitzen.

3. Das Lammfleich in etwa 1 1/2 cm große Würfel schneiden. Salzen und pfeffern und im erhitzten Öl unter Rühren 6 bis 8 Minuten braten.

4. Die gelben Tomaten blanchieren, kalt abschrecken und häuten. Gehäutete Tomaten vierteln, die Samen entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Nudeln in sprudelndem Salzwasser al dente kochen, auf ein feinmaschiges Sieb schütten und gut abtropfen lassen.

5. Das gebratene Lammfleisch, Tomatenwürfel und Nudeln in die Suppe rühren. Nochmals erwärmen und abschmecken. In vorgewärmte Teller schöpfen und die Suppe mit Minze garnieren.

Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Gougeres aus Burgund
(Lockeres Käsegebäck zu Wein)
Zutaten

1/2 l Milch  •  2-3 Tl Salz  •  frisch geriebene Muskatnuss  •  Pfeffer aus der Mühle  •  120 g Butter  •  250 g Mehl  •  7 Eier  •  125 g geriebener  •  Gruyère- oder Comté-Käse  •  2 El Sahne

Zubereitung

1. Milch, Salz, Muskatnuss, Pfeffer und Butter in einem Topf zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und mit dem Mehl mischen.

2. Den Topf zurück auf den Herd stellen und den Teig unter ständigem Rühren zum Kloß abbrennen. Vom Herd nehmen, die Eier, den geriebenen Käse und die Sahne unterrühren.

3. Mit 2 Teelöffeln Teig zu Nocken oder Häufchen formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.

4. Bei 200 °C ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Sie schmecken warm und kalt.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: AP51221050523
Alkoholgehalt:
11,79% Vol.
Restzucker:
7,4 g/l
Gesamtsäure:
5,8 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Alkoholgehalt:
12,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Abfüller
Winzergenossenschaft Herxheim am Berg
67273 Herxheim am Berg, Deutschland


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
zartfruchtig & frisch
Trinkreife:
jetzt und weitere 1 - 2 Jahre
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
60518





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken