Deutschland, Pfalz 

Ruppertsberger Weißburgunder 2022

Qualitätswein

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Notiz:
Weißburgunder fliegt in der Staffel deutsche Rebsorten immer noch ein wenig unter dem Radar. Zu Unrecht, wie dieser Ruppertsberger zeigt. In Strohgelb mit leichtem, grünem Schimmer fließt er ins Glas. Der animierende Duft begeistert mit grünem Apfel, reifen Birnen, Aprikosen, dazu ein Hauch frischer Blüten. Am Gaumen mit samtiger Struktur und feiner Weinsäure, alles bestens abgestimmt, der fruchtig-sanfte Nachhall wie aus der Lehrstunde für sortentypischen Weißburgunder. Ein sehr vielseitig einsetzbarer Speisenbegleiter.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 2-3 Werktage
 
6,60 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(8,80 €/l)
Pfalz Deutschland

Innovative Genossen

Hinter den malerischen Fassaden des Weindorfs Ruppertsberg geht es äußerst innovativ zu: Als erste Genossenschaft der Pfalz ist der Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg nach Fair'n Green zertifiziert. Das Siegel für nachhaltigen Weinbau bezieht alle Bereiche der Weinbereitung mit ein. Damit bezeugen die Winzergenossen einmal mehr ihre Verantwortung für die von ihnen gepflegte Kulturlandschaft und das Naturprodukt Wein.

Im Weinkeller trifft Nachhaltigkeit auf fundiertes Wissen und önologisches Geschick. Vor allem bei den Burgunder-Rebsorten scheinen die Pfälzer eine Art Zauberformel zu besitzen. Denn einen Weißburgunder zu keltern, zumal zu diesem fairen Etat, der so sortentypisch, so glockenklar und mit so viel Schmelz ausgestattet ist, das muss man erstmal drauf haben. Probieren Sie diesen charmanten Weißwein jetzt im Depot und entdecken Sie wie gut ein Weißburgunder schmecken kann!

Winzerverein Hoheburg in Ruppertsberg

„Wein ist ein Kulturgut, das tief in der Pfalz verankert ist. In kaum einer anderen Region sind die Bereiche Umwelt, Gesellschaft und Klima so sehr mit dem Wein verbunden wie hier. Wir sehen es als unsere unternehmerische Verantwortung an, die Nachhaltigkeit des Naturprodukts Wein in all seinen Facetten zu verbessern und damit das Kulturgut Wein für die Zukunft zu erhalten.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,8 von 5 Sternen bei 61 Bewertungen
Jahrgang: 2021
Immer wieder
Jahrgang: 2021
Ein schöner Weißburgunder als Speisenbegleiter zu Käse und Fisch.
Jahrgang: 2021
Ein wirklich runder Wein. Schmeckt fast Jedem. Für mich einer der besten Sommerweine im Sortiment.
Jahrgang: 2021
Sehr fruchtbetont, dabei aber unaufdringlich. Guter Begleiter zu leichtem Essen, wenn man anschl. auf intensivere Aromen umsteigen möchte.
Jahrgang: 2021
Ein toller Wein mit einem super Preis-/ Genussverhältnis. Tolle Frucht, nicht zuviel Säure, kann mit doppelt so teuren Weinen wie z.B. Lugana absolut mithalten. Absolute Kaufempfehlung und natürlich 5 Sterne !
Jahrgang: 2021
Ein Wein voller Geschmack
Jahrgang: 2021
Ausgezeichneter Weißburgunder. Gut strukturiert, elegant in der Säure und feinfruchtig. Gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Jahrgang: 2020
Von einem Karton zum anderen ein komplett anderer Wein....schade!
Jahrgang: 2020
Ein schöner frischer süffiger Weissburgunder.
Jahrgang: 2020
Säuerlich im Geschmack, muss nicht wieder sein.
Jahrgang: 2019
Der Wein ist ein guter Speisenbegleiter und man hat am Gaumen einen interessanten Eindruck von den Erden der Rebstockwurzel
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Tagliatelle mit Lachs und Garnelen
Zutaten

200 g Nudeln, z. B. Tagliatelle  •  Salz  •  1 Zwiebel  •  20 g Butter oder Margarine  •  200 ml trockener Weißwein,  •  ersatzweise Fischfond aus dem Glas  •  3 Fenchelknollen, etwa 400 g  •  1 Becher Schlagsahne  •  80 g milder Blauschimmelkäse  •  12 gekochte Garnelen ohne Kopf und Schwanz, etwa 200 g  •  150 g Räucherlachs in Scheiben oder frischer Lachs  •  evtl. 1/2 Fenchelsamen  •  frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

1. Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und beiseite stellen. Zwiebel schälen, fein würfeln und im heißen Fett andünsten. Weißwein oder Fischfond zugeben. Fenchelknollen putzen, in kleine Stücke schneiden und zufügen. Abgedeckt etwa 5 Min. gar dünsten.

2. Sahne und zerkrümelten Blauschimmel-Käse zugeben und erhitzen, bis der Käse zerlaufen ist. Nudeln, Garnelen und Räucherlachs in der Soße erwärmen.

3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Fenchelsamen bestreuen.

Tipp: Fenchelsamen bekommen Sie im Reformhaus.

Guten Appetit!

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Küche"

Zucchiniblüten mit Krebsfüllung
2. Rezepte-Tipp
Zucchiniblüten mit Krebsfüllung
Zutaten

8 Zucchiniblüten  •  32 Flusskrebsschwänze, gegart (etwa 200 g)  •  je 1 kleiner grüner und gelber Zucchino  •  1 rote Paprikaschote  •  2 TL Butter  •  2 Scheiben Brioche, je N cm dick (Ersatz: Weißbrot)  •  80 g Fischfarce (hergestellt etwa aus Zander; Ersatz: 1 halbfest geschlagenes Eiweiß und 1-2 EL Crème double)  •  1 EL gehackte Estragonblättchen, Salz, Pfeffer  •  50 ml ungeklärter Krebsfond  •  1 EL Butter für Form und Sauce

Zubereitung

1. Befreien Sie die Zucchiniblüten vom Stempel und schneiden Sie die Stiele im Abstand von 1 bis 2 mm ein, wie in Step 1 links gezeigt. Die Hälfte der Flusskrebse N cm groß würfeln. Die Zucchini von Stiel- und Blütenansatz befreien, die Paprikaschote mit dem Sparschäler schälen und das Gemüse fein würfeln. Die Gemüsewürfel in 1 TL Butter kurz anschwitzen, dann abkühlen lassen. Schneiden Sie die Brioche-Scheiben in N cm große Würfel und rösten Sie diese in der restlichen Butter goldbraun an, dann ebenfalls abkühlen lassen.

2. Heben Sie das gewürfelte Krebsfleisch, die kalten Gemüse- und Briochewürfel sowie den Estragon unter die Fischfarce. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Spritzbeutel in die Blüten füllen, wie in Step 2 links gezeigt. Drehen Sie zum Verschließen der Blüten die Spitzen der Blütenblätter fest zusammen und setzen Sie die gefüllten Blüten in eine gebutterte feuerfeste Form.

3. Den Krebsfond angießen, die Form mit Alufolie verschließen und alles bei 180 °C im vorgeheizten Ofen 15 bis 20 Minuten garen. Herausnehmen, 4 Blüten quer halbieren. 1 TL Butter in den Fond rühren und die übrigen Krebsschwänze darin erwärmen. Je 2 halbierte mit einer ganzen Blüte, etwas Fond und 4 Krebsschwänzen anrichten.

Quelle: Das große Buch der Meeresfrüchte, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: A.P.Nr. 5 140 173 01
Alkoholgehalt:
12,92% Vol.
Restzucker:
7,7 g/l
Gesamtsäure:
5,8 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und weitere 1- 2 Jahre
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
8915





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken