Italien, Venetien 

COLLOREDO Pinot Grigio Colorato 2022

delle Venezie Denominazione di Origine Controllata

Typus:
Weißwein
Weinstil:
zartfruchtig & frisch
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Notiz:
Pinot Grigio goes Rosé... Eine venezianische Tradition, die hier eine quicklebendige Renaissance feiert! Verführerisch funkelt der Wein zartrosa im Glas. Das ungemein ansprechende Bouquet duftet nach reifen Himbeeren, hellroten Kirschen und Blumenwiese. Am Gaumen frisch, saftig, fruchtig, mit fein dosierter Weinsäure und einem vitalen Nachhall. Ein vergnüglicher Wein, perfekt zu leichter Pasta und Gemüse-Antipasti – und als raffinierter Aperitif.  
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
 
6,20 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(8,27 €/l)
delle Venezie Italien

Blush, Baby!

Pinot Grigio mit rosa Touch? Dieses Phänomen heißt auf Italienisch Ramato, kupferfarben. Solche Weine waren schon in der Venezianischen Republik sehr beliebt. Aber es geht noch besser.

Die Winzer von Bertiolo griffen die Idee auf und entwickelten sie weiter. Dabei schielten sie wohl Richtung USA, wo helle Rosés als „Blush“ schon lange beliebt sind. Ihre Kreation taufte das Bertiolo-Team Colorato – farbig. Der Blush made in Italy war geboren.

Aber woher kommt die besondere Färbung? Ganz einfach: Die Trauben liegen vor der Gärung lange auf der Maische und geben eine dezente rote Farbe ab – und jede Menge Fruchtaromen. Die Venezianer wussten schon, was gut ist.

Cantina di Bertiolo in Bertiolo

Die Cantina di Bertiolo ist eine Genossenschaft der besonderen Art. Zu ihr schlossen sich zehn alte adelige Winzerfamilien 1960 zusammen, um sich gemeinsam einen Ruf für Qualitätsweine zu erwerben. So ungewöhnlich es erscheinen mag, aber die gemeinsame Vision hat es den Familien erlaubt, ihre Tradition zu bewahren, ohne den Anschluß an die Gegenwart zu verpassen.


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Dieser Pinot Grigio Blush duftet delikat nach roten Früchten. Am Gaumen ist er saftig. Dieser Wein ist frisch und harmonisch. Super Preis-Leistungs-Verhältnis. Leider viel zu schnell ausgetrunken. Er schmeckt definitiv nach mehr.
Jahrgang: 2022
Sehr lecker und eine richtige Belohnung nach einem Arbeitstag. Knackig, süß und verführt zum "...noch ein Gläschen.."
Jahrgang: 2020
Sehr leckerer Pinot Grigio der neben den typischen Noten auch eine ordentliche Portion Süße mitbringt.
Jahrgang: 2019
Erfrischender Wein für den Sommer, mir persönlich jedoch ein wenig zu süß.
Jahrgang: 2019
Lecker
Jahrgang: 2019
Absolut zu empfehlen, sehr leckerer Sommerwein.
Jahrgang: 2019
Einfach exzellent!
Jahrgang: 2019
Preisleistung Top
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Saltimbocca
1. Rezepte-Tipp
Saltimbocca
Zutaten für 4 Portionen

8 Scheiben Kalbsfilet von je etwa 75 g  •  Saft von 1/2 Zitrone  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  8 Salbeiblättchen  •  8 dünne Scheiben luftgetrockneter Schinken (je etwa 20 g)  •  3 bis 4 EL Öl  •  1/8 l trockener italienischer Weißwein  •  15 g eiskalte Butter in Flöckchen

Außerdem:

8 Zahnstocher

Zubereitung

1. Die Filetscheiben leicht plattieren und mit Zitronensaft beträufeln. Das Fleisch salzen und pfeffern. Jede Scheibe mit 1 Salbeiblatt belegen und darauf 1 Scheibe Schinken legen. Schinken und Salbei jeweils mit einem Zahnstocher feststecken.

2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin auf jeder Seite 1 bis 2 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

3. Den Bratfond mit dem Weißwein ablösen und etwas einkochen lassen. Die Butter in Flöckchen unterschlagen. Je 2 Schnitzel auf einem Teller anrichten und mit etwas Sauce begießen. Dazu passt Kräuterreis.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Insalata di Tonno
(Thunfischsalat)
Zutaten für 4 Personen

1 Kopfsalat, Endivien-,  •  Eisberg- oder Friséesalat  •  1/2 Salatgurke  •  2 Zwiebeln, nach Möglichkeit rote  •  1 rote und 1 grüne Paprika  •  1 Glas schwarze Oliven  •  1 Dose Thunfisch  •  100 g Schafskäse

für die Salatsoße:

100 ml Olivenöl  •  100 ml weißer Balsamico-Essig  •  1/8 Liter trockener Weißwein  •  1/4 TL frisch gemahlener Pfeffer  •  Salz  •  2 Knoblauchzehen  •  1 Bund Basilikum

Zubereitung

1. Salat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Die Paprika halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Die Salatgurke und die geschälten Zwiebeln in Streifen schneiden. Die Oliven gut abtropfen lassen, den Thunfisch zerpflücken, den Schafskäse in Würfel schneiden, alles in eine Schüssel geben und gut mischen.

2. Essig, Öl und Weißwein verrühren, die Knoblauchzehen schälen, zerdrücken und in die Marinade geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Basilikum zerpflücken und unter die Sauce ziehen. Die Sauce über den Salat gießen.

Dazu Ciabatta- oder Fladenbrot reichen.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Barbara Neubauer aus Krefeld.

3. Rezepte-Tipp
Crema di Zucca con Amaretti
(Kürbissuppe mit Amaretti)
Zutaten für 4 Personen

500 g Kürbis  •  1 Zwiebel  •  1 l Milch  •  1 El Butter  •  Salz  •  1 Tl Zucker  •  100 g Amaretti

Zubereitung

1. Zerkleinerte Zwiebel anschwitzen, den klein geschnittenen Kürbis dazugeben und einige Minuten mitdünsten.

2. Salzen und die Milch dazugeben. Den Zucker und die Hälfte der Amaretti zufügen und eine 1/2 Stunde leise köcheln lassen.

3. Anschließend fein pürieren und mit den restlichen zerbröselten Amaretti bestreuen.

Buon Appetito!

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserem Kunden Christian Kaiser aus München.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23017
Alkoholgehalt:
12,07% Vol.
Restzucker:
7,2 g/l
Gesamtsäure:
5,7 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
delle Venezie, Venetien
Qualitätsstufe:
delle Venezie Denominazione di Origine Controllata
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
zartfruchtig & frisch
Trinkreife:
jetzt und ein weiteres Jahr
Trinktemperatur:
10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
60461





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken