
Château de Barbe Blanche 2019
Lussac - Saint-Emilion Appellation d'Origine Contrôlée

Legendärer Lussac-Saint-Émilion
Das Château de Barbe Blanche ist in Lussac ansässig, eine der geschätzten Satelliten-Appellationen des berühmten mittelalterlichen Weindorfs Saint-Émilion und nordöstlich davon gelegen. Das Schloss gehört zu den historischen Anwesen der Region. Eine Legende besagt, dass schon König Henri Quatre, der von 1589 bis 1610 Frankreich reagierte, eine Schwäche für die Weine des Guts hatte.
Nach einer wechselhaften Geschichte mit zahlreichen Besitzern, ging Château de Barbe Blanche an André Magnon über, der im Jahr 2000 die Vignoble André Lurton ins Boot holte. Heute ist das Gut ein echtes Schmuckstück der Appellation. Die 28 Hektar gut gepflegter Weinberge, der uralte Fasskeller, gepaart mit modernem Equipment lassen einen Wein entstehen, der allen Erwartungen an einen klassischen Bordeaux entspricht. Der König im Weinberg ist die Rebsorte Merlot, die gut 80 % der Rebgärten für sich in Anspruch nimmt, dazu werden Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon kultiviert.
Wie alle Bordeaux-Weine auf diesem Niveau kann Château de Barbe Blanche viele, viele Jahre reifen, wenn man denn dem Charme seiner Jugend widerstehen kann. Eines der interessantesten Weingüter der Vignoble André Lurton.

„Ich habe es mir zur wichtigsten Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige Bordeaux-Weine mit umweltfreundlichen Methoden zu moderaten Preisen zu erzeugen, die Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistern.“
Mehr erfahren
4 Rinderfilets à 250 g 1 Bund Rosmarin 4 Knoblauchzehen, klein gehackt Olivenöl Salz und Pfeffer aus der Mühle 1/8 l trockener Weißwein
für die Tapenade:
25 g Anchovis, gewässert ca. 60 g schwarze Oliven, entsteint 1 Knoblauchzehe 1 Eigelb 5 EL Olivenöl 1-2 TL Zitronensaft
1. Die Filets in einer Marinade aus Rosmarinnadeln, gehacktem Knoblauch, Pfeffer, Weißwein und Olivenöl mindestens 2 Stunden kühl lagern.
2. In einem Mixer die gewässerten Anchovis mit den Oliven und dem Knoblauch grob hacken, danach das Eigelb und den Zitronensaft zugeben und bei laufender Maschine das Olivenöl langsam zugießen, bis die Masse fein püriert ist. Die Masse kalt stellen. Die Steaks in der Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen.
3. Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Die Steaks mit der Tapenade bestreichen und in eine Auflaufform legen. Im Ofen ca. 10 Min. medium garen lassen. Danach unter Alufolie 5 Min. ruhen lassen. Mit einer gegrillten Tomate und einem frischen grünen Salat servieren.
Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"