
SCHARZHOFBERGER Riesling Spätlese 2019
Prädikatswein
Stiftungsweingut Vereinigte Hospitien
54290 Trier, Deutschland

Riesling mit bestem Renommee
Mitten in der Wein-Hochburg Trier liegt die Heimat des Stiftungsweingut Vereinigte Hospitien. Hier wacht der heilige Jakobus über der Einfahrt des Guts und begleitet jede einzelne Weinflasche auf dem Etikett bis zu ihrem Genießer. Auch der Weinkeller steht unter einem guten Stern, handelt es sich doch um den ältesten Deutschlands. Dessen Spuren lassen sich bis ins Trier des Jahres 330 n.Chr. zurückverfolgen! Hier gekelterte Weine genießen Weltruhm.
Das Weingut nennt mit Stolz 25 Hektar sein Eigen – „der Großteil davon sind Steillagen.“ Hier liest das Team die Trauben aufwendig von Hand. Der Lohn der harten Arbeit: herausragendes Lesegut für herausragende Weine! Weine wie die Scharzhofberger Spätlese.
Die Lage Scharzhofberg ist als VDP.GROSSE LAGE klassifiziert und liegt in der Nähe des Winzerortes Wiltingen. Zwei wertvolle Hektar gehören den Vereinigten Hospitien. Hier herrscht optimales Klima für Riesling, das zusammen mit den steinigen Grauschieferböden die Lage in die Top-Liga deutscher Weinberge hebt. Viele Kenner bezeichnen den Scharzhofberg gar als legendärste Lage Deutschlands, nur wenige Weingüter teilen sich den Besitz dieses kostbaren Stücks Land. Hier wachsen einige der teuersten Rieslinge der Welt – meist Spätlesen – die sich durch enormes Lagerpotenzial und Eleganz auszeichnen. Bei Auktionen erzielen solche Weine regelmäßig Höchstpreise. Summen von mehreren Zehntausend Euro sind dabei keine Seltenheit. Wie gut, dass die Spätlese der Vereinigten Hospitien im Vergleich dazu absolut erschwinglich ist.
Wenn Sie also nach einem außergewöhnlichen Riesling suchen, der neben seiner besten Herkunft ein vollfruchtiges Bouquet und beeindruckende Eleganz mitbringt, lassen Sie sich diese Spätlese nicht entgehen!
Stiftungsweingut Vereinigte Hospitien
54290 Trier, Deutschland