Spanien, Kastilien-León 

TRAMOYA 2022

Castilla y León Vino de la Tierra

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Rebsorte:
Verdejo, Viura
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Notiz:
Klasse-Cuvée aus Verdejo und Viura, die als Botschafter für den modernen spanischen Weintyp unterwegs ist: eine echte Visitenkarte der Familie Escudero! Mit einem hellen Grüngelb im Glas geht es los. Das herrlich saftig-fruchtige Bouquet mit Stachelbeeren, Maracuja, Zirtusfrüchten und einem Hauch Anis überzeugt ebenso, wie der fruchtbetonte, mit großem Trinkfluss und jeder Menge Frische ausgestattete Auftritt am Gaumen. Der Nachhall nochmals viel Frucht zeigend. Ein wahrer Preis-Qualitäts-Artist und exzellent zu Fisch, Meeresfrüchten und Salaten. 
Elaborado y embotellado para
Bodegas Don Diego S.L.
La Seca-Valladolid, España
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 3-4 Werktage
 
6,30 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(8,40 €/l)
Castilla y León Spanien

La familia del vino

Oft bestaunt, gerne kopiert und doch selten erreicht: das Erfolgsmodell Family Business! Jedenfalls muss man ein Unternehmen wie das der Familie Escudero erst einmal finden, sind hier doch gleich vier Familienmitglieder gemeinsam am Werke: Vater Pedro zusammen mit seinen Kindern Diego, María und Pablo. Die vereinte familiäre Verantwortung für die Arbeit in Weinberg und Keller wird auch in der Qualität sichtbar. So glänzt der Tramoya – eine Cuvée aus Verdejo und Viura von einem 50 Jahre alten Weinberg – mit einem verblüffend hohen Niveau.

Hier führt die Formel „Alte Reben für jungen Wein“ zu einem wahrlich köstlichen Resultat, das feinwürzige Kräuteraromen mit tropischen Früchten und einem Hauch Zitrusduft vereint. Schön, was man gemeinsam alles erreichen kann.

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,0 von 5 Sternen bei 29 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Nicht noch einmal Kein Fan. Erinnert im Abgang an Chardonnay. Geht dabei fasst ins Bittere zuvor im Mund eher süß. Nicht noch mal
Jahrgang: 2021
Frischer, fruchtiger, leicht süffiger Weißwein aus Spanien für Terrasse und leichte Gerichte. Gefällt mir sehr gut auch weil der Säuregehalt überschaubar ist. Die Komplexität eines Montespina, ebenfalls bei Jacques, erreicht der Tramoya gleichwohl nicht. Kann ich guten Gewissens weiterempfehlen.
Jahrgang: 2021
Ich finde ihn sehr lecker für schöne Sommer Abende. Er hat sehr wenig Säure was mit gefällt. Er ist sehr süffig. Wird einer unsere Sommer weine.
Jahrgang: 2021
Tramoya wurde Sieger unser Rueda-Blindweinprobe unter vier Personenmit sechs Weinen. Der Tramoya stammt gar nicht aus dem Rueda sondern einem kleinen Weinanbaugebiet nebenan. Ein frischer, mit Zitrusgeschmack aber auch mit Frucht absolut über-zeugender Weißwein. Sehr ausgewogen, ein absoluter Preis-Leistungs sieger! Das auf dem Etikett abgebildete Maultier/Maulesel ist nicht das Tramoya, der Pflug dahinter ist gemeint! (Arbeitsgerät)
Jahrgang: 2021
Wunderbarer Wein, begleitet alle Speisen. Mein Sommerwein.
Jahrgang: 2021
Toller fruchtig leichter Sommerwein.
Jahrgang: 2021
Ein sehr ordentlicher weißer Spanier,der dem Rueda sehr ähnelt !
Jahrgang: 2021
Fruchtig und ein leckerer Sommerwein meiner Meinung nach
Jahrgang: 2021
Sehr weicher und fruchtiger Verdejo mit einem mineralischen Abgang. Ein schöner Sommerwein für lauschige Abende. Für Fischgerichte sehr zu empfehlen.
Jahrgang: 2021
Toller Frischer Sommerwein
Jahrgang: 2021
Stachelbeere, Mango und Zitrone sind sehr present. Zu Bratfisch ist er meiner Meinung nach eine gute Wahl!
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Exotischer Fruchtsalat
Zutaten für 4 - 6 Portionen

1 Mango (350 bis 400 g)  •  1 Mangostane  •  2 Kiwis  •  2 Pitahayas  •  2 Tamarillos  •  je 100 g Kugeln von Wasser- und Charantais-Melone

Für die Sauce:

1 Maracuja  •  50 g Zucker  •  20 ml brauner Rum

Außerdem:

Minze- oder Melisseblättchen zum Garnieren

Zubereitung

1. Die Mango längs in drei Teile schneiden, jeweils eng am Kern entlang. Das Fruchfleisch mit einem Löffel im Ganzen aus der Schale lösen und in schmale Spalten schneiden.

2. Die Mangostane halbieren, die Fruchtsegmente herausheben. Kiwis, Pitahayas und Tamarillos schälen und in Scheiben schneiden. Alle vorbereiteten Fruchtstücke zusammen mit den Melonenkugeln auf Tellern anrichten und kühl stellen.

3. Für die Sauce die Maracuja halbieren, das Fruchtfleisch herauslösen, nach Belieben passieren und mit dem Zucker 2 bis 3 Minuten kochen. Erkalten lassen, den Rum unterrühren. Die Sauce über dem Salat verteilen. Das Dessert mit Minzeoder Melisseblättchen garnieren.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Kräuter-Nudeltäschchen in Walnuss-Sauce
Zutaten für 4 Portionen

Für die Kräuter-Nudeltäschchen:

400 g Mehl  •  1 Ei  •  1 TL Essig  •  je 250 g frische gemischte Wildkräuter und junger Spinat  •  100 g Ricotta  •  80 g geriebener Parmesan  •  1 Ei  •  1 EL fein gewürfelte Schalotten  •  1 Knoblauchzehe, fein gehackt  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer

Für die Sauce:

250 g Walnusskerne  •  50 g altbackenes Weißbrot  •  100 ml Milch  •  1 Knoblauchzehe, gehackt  •  1/2 TL Salz  •  4 EL Olivenöl  •  40 g geriebener Parmesan  •  4 EL Joghurt  •  6 EL Milch

Zubereitung

1. Für den Teig das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Das Ei, den Essig und 3 bis 4 EL Wasser hineingeben und alles zu einem geschmeidigen Nudelteig verkneten. Wenn nötig, weitere 3 bis 4 EL Wasser zusetzen. Zugedeckt 1 Stunde ruhen lassen.

2. Inzwischen für die Füllung Kräuter und Spinat blanchieren und ausdrücken. Im Mixer zu einer weichen grünen Paste zerhacken. Käse, Ei, Schalotten und Knoblauch untermischen, mit reichlich Salz und Pfeffer pikant abschmecken.

3. Für die Sauce die Nüsse kurz in kochendem Wasser blanchieren und die Haut ablösen. Das Brot in der Milch einweichen und ausdrücken. Nüsse, Brot, Knoblauch und Salz im Mörser verreiben und, wenn nötig, durch ein nicht zu feines Sieb passieren. Nach und nach das Öl einlaufen lassen und gut unterrühren. Parmesan zugeben und zum Schluss Joghurt und Milch unterrühren.

4. Den Nudelteig dünn ausrollen und in 5 x 5 cm große Quadrate schneiden. Füllung auf der Hälfte der Quadrate verteilen, die Ränder mit Wasser befeuchten. Jeweils ein zweites Teigquadrat darüber legen, am Rand fest andrücken. In kochendem Salzwasser 4 bis 5 Minuten garen, abgießen und auf Tellern anrichten. Die Sauce dazuservieren.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L-18
Alkoholgehalt:
12,68% Vol.
Restzucker:
3,3 g/l
Gesamtsäure:
5,4 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Spanien
Region:
Castilla y León, Kastilien-León
Qualitätsstufe:
Castilla y León Vino de la Tierra
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Elaborado y embotellado para
Bodegas Don Diego S.L.
La Seca-Valladolid, España


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Verdejo, Viura
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und ein weiteres Jahr
Trinktemperatur:
10-12 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
60305





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken