Frankreich, Languedoc 

LES ORMIÈRES 2022

Pays d'Oc Indication Géographique Protégée

Typus:
Rotwein
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Rebsorte:
Marselan, Alicante Bouschet
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Eine so ungewöhnliche wie spannende Cuvée aus Marselan und Alicante Bouschet, die schon mit ihrer tiefroten Farbe zu beeindrucken weiß. Das Bouquet mit reifen roten Beeren und würzigen Kräutern ist ebenso animierend wie der herrlich kräftig-fruchtige Geschmack und der saftige Nachhall. Das ist eine unbekannte Seite des Languedoc, die es lohnt zu entdecken. Passt sehr gut zu geschmortem Fleisch und würzigen Pasta-Rezepten. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 3-4 Werktage
 
6,95 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(9,27 €/l)
Pays d'Oc Frankreich

Unverblümter Genuss

Wäre dieser Wein ein Blümchen, würde er nach Mädesüß (frz. Ormières) duften. Das weißblütige Kraut nennen die Menschen im Languedoc aufgrund seines Dufts liebevoll „Königin der Wiesen“. Der angenehme Geruch der Pflanze hat mit dem Wein „Les Ormières“ etwas gemeinsam: Eleganz, Fülle und Intensität. Der passionierte Önologe Xavier Roger keltert dieses Meisterwerk aus den autochthonen Sorten Marselan und Alicante. Beide fühlen sich im sonnigwarmen Klima des Languedocs sehr wohl. Xavier passt den optimalen Reifezeitpunkt zur Ernte genau ab – besonders wichtig, um dem Wein seinen ansprechenden Charakter zu verleihen. Und das sogar in der Farbe: Auf dem Etikett steht treffend „Plus Noir que Rouge“ – „Eher Schwarz als Rot“.

Entdecken Sie jetzt den unverblümten, tiefdunklen Genuss aus dem Languedoc: geradlinig, ehrlich – und einfach nur gut.

Winzerverein Cruzy in Cruzy

„Das Languedoc mit seiner reichen Tradition, der wunderschönen Natur und dem mediterranen Klima ist ein wahres Füllhorn an unterschiedlichsten Weingärten und Rebsorten. Meine Aufgabe ist es, authentische Weine mit echtem Regional-Charakter zu kreieren, die dabei für jedermann erschwinglich sind.“ 


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,2 von 5 Sternen bei 65 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Ich war überrascht, wie gut er zu einem entspannten Abend passt. Ich werde ihn in mein Repertoire aufnehmen.
Jahrgang: 2022
Note 3
Jahrgang: 2022
Tiefgründig, voll, mächtig
Jahrgang: 2022
Sehr lecker, nicht zu trocken, aber auch nicht lieblich. Wenig Säure
Jahrgang: 2022
Trocken aber dennoch lieblich. Gut zum Essen. Süffig und herrlich leicht.
Jahrgang: 2022
außerordentlich weich und samtig, gute Farbe im Glas und mit hervorragendem Volumen
Jahrgang: 2022
außerordentlich weich und samtig, gute Farbe im Glas und mit hervorragendem Volumen
Jahrgang: 2022
SUUUPER WEIN
Jahrgang: 2022
Trinkt sich sehr gut. Ist ein sehr schöner Wein, kein großer, aber sehr nett zum Essen oder zum Käse danach.
Jahrgang: 2022
Einer meiner Lieblingweine
Jahrgang: 2021
Einer unserer Lieblingsweine. Sehr gut zu trinken. Dunkelrot im Glas, fruchtig, einfach prima. Er passt sehr gut zum Essen aber auch gemütlich am Abend mal eine Flasche zu genießen Wir kaufen ihn immer wieder.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Ricottapudding mit Aprikosensauce, Kiwisauce und Mangosauce
Zutaten für 4 Personen

Für den Ricottapudding brauchen Sie:

15 g Butter  •  75 g gemischte Trockenfrüchte  •  250 g Ricotta  •  3 Eigelb  •  50 g Zucker  •  1 TL Zimtpulver  •  1 Orangenschale  •  Orangenschalen zum Garnieren  •  je nach Gusto Schmand oder Crème fraîche  •  Pinienkerne  •  2 EL Pfefferminzblättchen

Für die Aprikosensauce brauchen Sie:

250 g vollreife Aprikosen  •  60 g Zucker  •  6 cl Wasser  •  œ Orangenschale  •  2 cl braunen Rum

Für die Kiwisauce brauchen Sie:

3 vollreife Kiwi  •  50 ml Ahornsirup  •  1 TL Limettensaft

Für die Mangosauce brauchen Sie:

1 reife Mango  •  2 EL Orangensaft  •  2 cl Orangenlikör

Zubereitung

1. Ricottapudding: Vier Souffléförmchen gleichmäßig mit Butter ausstreichen.
Die Trockenfrüchte in einer Schüssel mit warmen Wasser 10 Minuten quellen lassen. Den Ricotta in einer Schüssel mit den Eigelben verrühren. Zucker, Zimt und die fein geriebene Orangenschale zugeben und untermischen. Die Früchte abtropfen lassen und ebenfalls unter den Ricotta rühren. Die Mischung gleichmäßig auf die Souffléförmchen verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten garen. Die Oberfläche sollte fest, aber nicht gebräunt sein.

2. Aprikosensauce: Die Aprikosen pürieren und durch ein Sieb streichen. Den Zucker mit dem Wasser verrühren, zum Kochen bringen und die abgeriebene Orangenschale zugeben. Etwa 2 Minuten einkochen und den Rum zusetzen. Die erkaltete Mischung mit dem Aprikosenpüree verrühren.

3. Kiwisauce: Die Kiwi pürieren und durch ein Sieb streichen. Ahornsirup und Limettensaft unterrühren.

4. Mangosauce: Die Mango schälen, entkernen und pürieren. Mit Orangensaft verdünnen und Orangenlikör verfeinern.

5. Und so wird dieses Dessert angerichtet: Ricottapudding stürzen und auf einem großen Teller anrichten. Saucen mit einem Löffel auf dem Teller platzieren und von unten anklopfen, damit sich die Sauce gleichmäßig verteilt. Wer mag spritzt etwas Sahne auf. Dekoriert wird mit frischer Minze und gerösteten Pinienkernen.

Quelle: aus einem Kochseminar mit dem Titel "Menü des Südens"

2. Rezepte-Tipp
Rinderfilet mit Tapenade
Zutaten für 4 Personen

4 Rinderfilets à 250 g  •  1 Bund Rosmarin  •  4 Knoblauchzehen, klein gehackt  •  Olivenöl  •  Salz und Pfeffer aus der Mühle  •  1/8 l trockener Weißwein

für die Tapenade:

25 g Anchovis, gewässert  •  ca. 60 g schwarze Oliven, entsteint  •  1 Knoblauchzehe  •  1 Eigelb  •  5 EL Olivenöl  •  1-2 TL Zitronensaft

Zubereitung

1. Die Filets in einer Marinade aus Rosmarinnadeln, gehacktem Knoblauch, Pfeffer, Weißwein und Olivenöl mindestens 2 Stunden kühl lagern.

2. In einem Mixer die gewässerten Anchovis mit den Oliven und dem Knoblauch grob hacken, danach das Eigelb und den Zitronensaft zugeben und bei laufender Maschine das Olivenöl langsam zugießen, bis die Masse fein püriert ist. Die Masse kalt stellen. Die Steaks in der Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen.

3. Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Die Steaks mit der Tapenade bestreichen und in eine Auflaufform legen. Im Ofen ca. 10 Min. medium garen lassen. Danach unter Alufolie 5 Min. ruhen lassen. Mit einer gegrillten Tomate und einem frischen grünen Salat servieren.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L18/01 2023 13:28 LO
Alkoholgehalt:
13,55% Vol.
Restzucker:
13,2 g/l
Gesamtsäure:
4,5 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Pays d'Oc, Languedoc
Qualitätsstufe:
Pays d'Oc Indication Géographique Protégée
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Marselan, Alicante Bouschet
Weinstil:
mittelkräftig & ausgewogen
Trinkreife:
jetzt und weitere 1-2 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
60232





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken