Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.
Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet.

Pumone 2020
Primitivo di Manduria Denominazione di Origine Protetta
Cantine San Marzano
San Marzano di S.G., Italia

Simply the best
Die Cantine San Marzano hat sich weit über die Landesgrenzen hinaus einen tadellosen Ruf erarbeitet. Gerade in puncto Primitivo gilt das Weingut als maßgeblich und führend. Die größten Schätze, die Winzer Mauro di Maggio unter seinen Fittichen hat, sind über 20 Jahre alte Weingärten im berühmtesten Anbaugebiet für die so überaus beliebte Rebsorte: die geschützte Herkunft Manduria!
Alte Reben wurzeln besonders tief, was sie dann während des heißen Sommers mit genügend Wasser versorgt. Dazu kommen geringe Erträge und ein sechsmonatiger Ausbau in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Vom Ergebnis ist Mauro di Maggio begeistert: „Der Pumone vereint alles, was ein guter Primitivo di Manduria bieten muss. Er ist saftig-fruchtig, würzig-kräftig und mediterran.“ In der Tat: Der Pumone ist ein Parade-Beispiel für einen Primitivo der Extraklasse.
Und nicht nur das! Ist er doch in eine wertige Burgunderflasche gefüllt – optisch ein echtes Highlight – und zu einem wirklich günstigen Preis zu haben!
225 g Semmelbrösel oder fein geriebenes Brot 30 g Butter 30 g Sultaninen Pineau des Charentes (Likörwein) 75 g gehackte kandierte Früchte 8 Eigelb 225 g Zucker 1 unbehandelte Zitrone 1 Prise Salz 8 Eiweiß 1/2 TL Zitronensaft ca. 2 EL Puderzucker
1. Die Semmelbrösel (oder altes fein geriebenes Brot) in eine Schüssel geben.
2. Eine feuerfeste Form mit der Butter ausfetten und mit den restlichen Semmelbröseln auskleiden.
3. Die Sultaninen ca. 15 Min. in dem Pineau des Charentes einweichen, dann herausnehmen und mit den kandierten Früchten vermischen. - Die übrige Flüssigkeit ... Prost!
4. Die Eier trennen, die Zitrone pressen und den Saft aufheben. Nun die Zitronenschale klein hacken.
5. Eigelb in einer großen Schüssel schaumig schlagen, die Semmelbrösel nach und nach zufügen, die Früchtemischung sowie die klein gehackte Zitronenschale unterrühren und mit dem Salz abschmecken. Alles sorgfältig vermischen!
6. Eiweiß mit 1/2 TL des Zitronensaftes steif schlagen und vorsichtig(!) unter die Bröselmischung heben.
7. Den Teig in die Form füllen und bei 180 °C 45 Min. backen. Kurz abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit dem Puderzucker bestäuben.
Erst ausgekühlt servieren!
Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"
Cantine San Marzano
San Marzano di S.G., Italia