Deutschland, Pfalz 

BENDER Buntsandstein 2022

Qualitätswein

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Notiz:
Grauburgunder hat in den letzten Jahren eine sagenhafte Karriere hingelegt und steht bei vielen Weißweinfans ganz oben auf der Beliebtheitsliste. Da kommt der wunderbar reintönige Grauburgunder vom Weingut Bender gerade recht. Herrlich, die frische, strohgelbe Farbe, die gleich zu einem herzhaften Schluck einlädt. Das verführerische Bouquet duftet nach Honigmelone, Pfirsich und Mirabelle, alles mit einem aparten mineralischen Unterton. Am Gaumen saftig-fruchtig, cremig-schmelzig, aber mit genügend Grip, der Wein macht einfach einen Riesenspaß. Ein echtes Ausrufezeichen des Winzers Manuel Bender. Und eines, das schmeckt! Probieren Sie den Wein zu leichten vegetarischen Gerichten, Pasta mit Fisch oder einfach zu einer Brotzeit... Der macht immer eine gute Figur. 
Abfüller
Weinhaus Bender
76831 Eschbach, Deutschland
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 3-4 Werktage
 
7,20 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(9,60 €/l)
Pfalz Deutschland

Im Namen des Esels

Das Weingut Bender ist in Eschbach an der Südlichen Weinstraße zu Hause, so südlich, dass es bisher kaum im Fokus stand. Nun ist Manuel Bender angetreten, Winzer in dritter Generation, das zu ändern. Das Rüstzeug dafür bringt er zweifelsfrei mit: Schon als Kind tollte er in den Weinbergen seines Familienguts herum, kennt also buchstäblich jeden Rebstock. Sein Weinbau- und Önologie-Studium absolvierte er in Neustadt, seine Praktika führten ihn nach Neuseeland und in die Wachau, während er sich seinen Feinschliff direkt in der Nachbarschaft holte: bei Dr. Wehrheim in Birkweiler.

Und das merkt man seiner Arbeit an. Vor allem für Burgunder-Sorten hat er ein goldenes Händchen, was sein Grauburgunder vom Buntsandstein eindrucksvoll belegt: mit glockenklarem Bouquet und saftig-fruchtigem Geschmack, den er seiner fünfmonatigen Reife auf der Hefe verdankt.

Dass Manuel Bender auch die Tradition ehrt, darauf weist der Talisman des Guts hin: der Esel! In Eschbach gab es früher Steinbrüche, in denen auch zahlreiche Esel eingesetzt wurden. Zur 750-Jahr-Feier installierte das Dorf 29 lebensgroße Esel-Skulpturen im ganzen Ort, heute das Wahrzeichen Eschbachs.

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,4 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Ein wunderbarer Grauburgunder!
Jahrgang: 2020
Aromatischer und fruchtbetonter Grauburgunder. Sehr lecker zu (Ziegen-)Käse. Für Krautgerichte oder Fisch meiner Meinung nach etwas zu fruchtig. Prickelt leicht. Deswegen schön kalt im Sommer und pur genießen.
Jahrgang: 2020
Ein Spitzengrauburgunder für den Preis. Angenehme Säure und schöne Frucht machen Spaß am Gaumen.
Jahrgang: 2020
Herb, sauer, flach. Nicht meins.
Jahrgang: 2020
Richtig leckerer Grauburgunder. Tolles Fruchtaroma in der Nase. Im Mund ein interessanter Kontrast aus fruchtig und herb.
Jahrgang: 2020
sehr guter Grauburgunder, exquisiter Geschmack
Jahrgang: 2020
Ich fand diesen Wein überraschend lecker, leicht prickelnd, fruchtig... Für mich ein super Grauburgundern...
Jahrgang: 2020
Der BENDER Buntsandstein 2020 ist wieder richtig gelungen. M.E. ist er noch spritziger, frischer als der 2019. Ich war auf den 2020er gespannt und bin nicht enttäuscht wurden. Ein Wein, den man gern trinkt und der auch getrunken werden möchte.
Jahrgang: 2020
Nun ja, der Esel ist ein durchaus ansprechender und anspruchsvoller Tafelwein, aber im Finish fehlt was. Man muß aber auch den Preis im Verhältnis sehen.
Jahrgang: 2019
Sehr lecker: trocken, fruchtig, perfekt in der warmen Jahreszeit. Würde ich wieder kaufen.
Jahrgang: 2019
Schöner Wein zur heißen Jahreszeit. Sehr fruchtig, trotzdem reichlich Säure. Auch wenn es für 5 Sterne nicht ganz reicht, kann ich ihn empfehlen.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Entrecôte double mit geschmortem Salat
1. Rezepte-Tipp
Entrecôte double mit geschmortem Salat
Zutaten für 2 Portionen

2 EL Öl  •  500 g Rinderlende einschließlich Fettrand, aus dem Mittelteil des Roastbeefs geschnitten  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  30 bis 50 g Butter

Für den geschmorten Salat:

1 Kopf Romanasalat  •  2 bis 3 EL Butter  •  30 g feine Gemüsewürfel (Möhre, Sellerie, Lauch)

Zubereitung

1. Für den geschmorten Salat den Romanasalat putzen und in einzelne Bätter zerlegen. Die Salatblätter blanchieren, einzeln auf Tüchern ausbreiten und abtrocknen lassen. Nun zwei »Päckchen« zubereiten: Blätter aufeinander legen, zu einem langen Rechteck in Form schneiden und je ein Drittel von jeder Seite über die Mitte schlagen.

2. In einer Pfanne die Butter schmelzen, die Gemüsewürfelchen darin andünsten, die Salatpäckchen darauf legen, mit etwas Butter übergießen und 15 bis 20 Minuten bei 180 °C im vorgeheizten Ofen bräunen lassen.

3. Inzwischen das Öl in der Pfanne stark erhitzen und das Steak darin von beiden Seiten jeweils 1 Minute anbraten, damit sich die Poren schließen und kein Fleischsaft austreten kann. Dann erst in der Pfanne salzen und pfeffern.

4. Butter zugeben, das Steak weiterbraten, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist . Das Fleisch dabei immer wieder mit heißer Butter begießen und gelegentlich wenden.

5. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, warm stellen und einige Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit kann es gleichmäßig nachziehen und der Fleischsaft verteilt sich, so dass er beim Anschneiden nicht mehr ausläuft.

6. Das Fleisch mit einer Gabel festhalten und mit einem scharfen Messer schräg zu den Fleischfasern in Scheiben schneiden. Fleisch mit dem geschmorten Romana anrichten und mit Pommes frites sowie etwas in Butter geschmortem Püree aus frischen Tomaten servieren.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Gebratene Auberginen
2. Rezepte-Tipp
Gebratene Auberginen
Zutaten

800 g Auberginen  •  Salz  •  500 g Fleischtomaten  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  1 EL Mehl  •  60 ml Olivenöl  •  1 Zweig Rosmarin  •  1/2 Knoblauchzehe  •  2 geschälte Schalotten, in Scheiben geschnitten

Zubereitung

1. Auberginen quer in 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf der Oberfläche mit dem Messer ein Gittermuster einritzen. Salzen, kurz stehen lassen und die Auberginen mit Küchenpapier abtupfen.

2. Tomaten blanchieren, häuten, von Stielansatz und Samen befreien und in Stücke schneiden.

3. Auberginenscheiben leicht salzen und pfeffern. Mit Mehl bestauben und portionsweise in etwa 50 ml Olivenöl braten, wenden und Rosmarin zufügen. Das restliche Öl erhitzen und den zerdrückten Knoblauch sowie die Schalotten darin glasig schwitzen. Tomaten kurz mitschwitzen, salzen, pfeffern und mit den Auberginen anrichten.

Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: A.P.Nr. 5 022 199 01
Alkoholgehalt:
12,45% Vol.
Restzucker:
9,2 g/l
Gesamtsäure:
6,4 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Deutschland
Region:
Pfalz
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Abfüller
Weinhaus Bender
76831 Eschbach, Deutschland


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und weitere 1 -2 Jahre
Trinktemperatur:
10-12 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
60062





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken