
Le Maestrelle 2022
Toscana Indicazione Geografica Tipica
Cantine Santa Cristina SPA
in Cortona (Arezzo) Italia

Toscana in purezza
Der Le Maestrelle ist bester Ausdruck der jahrzehntelangen Erfahrung der Familie Antinori und stammt aus deren Weingut Santa Cristina. Dieses weist eine Geschichte bis ins Jahr 1946 auf, wurde 2006 rundum erneuert und gehört heute zu den eindrucksvollsten Gütern der Toskana. Schon die Lage, nicht weit entfernt von Perugia und Siena, ist perfekt für den Weinbau, die technische Ausrüstung seit der Renovierung vorbildlich.
Doch sind es vor allem die gut gepflegten Weinberge mit heimischen und internationalen Rebsorten, die die Qualität der Weine garantieren. So wurde der Le Maestrelle aus Sangiovese, Merlot und Syrah komponiert, eine Cuvée, wie sie so nur in der Toskana entstehen kann. Doch überzeugen Sie sich am besten selbst: mit einem Glas italienischer Lebensfreude.
2 Rinderfilets à 180-200 g 50 g Pinienkerne 60 g getrocknete, in Olivenöl eingelegte Tomaten 1 Zwiebel 1-2 Knoblauchzehen reichlich Basilikum (1-2 Bund) Parmesan (frisch gerieben) Butterflöckchen Rotwein
1. Getrocknete Tomaten, Basilikum, Zwiebel und Knoblauch klein
schneiden.
2. Pinienkerne ohne Öl goldbraun rösten - beiseite stellen.
3. Zwiebeln und Knoblauch in wenig Öl von den Tomaten andünsten. Klein geschnittene Tomaten dazugeben und 2-3 Minuten dünsten. Pinienkerne und klein gehacktes Basilikum zufügen und gut verrühren. - Die "Paste" beiseite stellen.
4. Steaks salzen und pfeffern und in geklärter Butter (oder Butterschmalz) auf beiden Seiten kräftig anbraten.
5. Bratensud mit wenig Rotwein ablösen, Sud in die "Paste" mischen.
6. Steaks in eine feuerfeste Form geben, die Tomatenpaste, geriebenen Parmesan und wenig Butterflöckchen auf die Steaks geben und ca. 80 ml Rotwein angießen. Bei 200-220 °C auf mittlerer Schiene im Backofen für 6-8 Minuten überbacken.
Dazu passt Ciabatta.
Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002
400 g getrocknete, große weiße Bohnen 500 g vollreife Tomaten oder 1 große Dose Tomaten 4-6 Knoblauchzehen 10 Salbeiblätter 6 EL Olivenöl 1 Bund Petersilie Salz, frisch gemahlener Pfeffer 1 EL Brühe
1. Getrocknete Bohnen über Nacht einweichen, 1 l Wasser zugießen und mit der Brühe etwa 30 Min. kochen. Knoblauch abziehen und fein würfeln, im Olivenöl hell dünsten. Abgezogene und klein geschnittene Tomaten zufügen, weitere 15 Min. dünsten.
2. Die abgetropften Bohnen und Salbeiblätter zufügen, für weitere 10 Min. weiterschmoren. Mit Salz, reichlich Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken.
3. Schmeckt kalt und auch warm, herrlich für einen Grillabend oder als Hauptgericht mit Brot und einem Glas kräftigen Rotwein.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Helga Reinken aus Neuried.
Cantine Santa Cristina SPA
in Cortona (Arezzo) Italia