Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.

Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet. 

Frankreich, Languedoc 

Domaine de L' Arjolle Capucine 2022

Côtes de Thongue Indication Géographique Protégée

Typus:
Roséwein
Weinstil:
frisch & fruchtig
Alkoholgehalt:
12,0% Vol.
Notiz:
Klassisch-südfranzösischer Rosé, aus den erfahrenen Händen der Familie Teisserenc in Pouzolles, der obwohl aus Syrah und Cabernet Franc vinifiziert, eher wie ein provenzalischer Wein wirkt. Das fängt schon mit dem hellen Rosa an, setzt sich mit dem Bouquet nach Himbeeren, Hagebutten und Sommerwiese fort, und findet am Gaumen mit seiner geschmeidigen, gleichwohl frischen Art und dem sanften, ausgewogenen Nachhall ein köstliches Finale. Ein toller Rosé zu knackigen Salaten, leichten Pasta-Rezepten und Gemüse vom Grill.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
 
7,50 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(10,00 €/l)
Côtes de Thongue Frankreich

Die Cuvée-Spezialisten

Die Cuvées der Winzerfamilie Teisserenc gehören zu den originellsten Weinen des Languedoc. Das machen sowohl kreative Köpfe als auch beste Traubenqualität möglich. Denn dank einfallsreicher Ideen und sorgsamster Arbeit im Weinberg gedeihen die Trauben an den Côtes de Thongue prächtig.

Jede Parzelle hat bei den Teisserencs ihre ganz eigene Lesezeit. Entscheidend ist hierbei zum Beispiel die perfekte Harmonie zwischen Schale, Fruchtfleisch und Kern. Für Syrah und Cabernet Franc ist es Mitte September soweit. Die Trauben werden behutsam per Hand gelesen, sodass sie ihr volles Potenzial im Capucine entfalten können.

Und so begeistert dieser Rosé mit reicher Frucht, knackiger Frische und unverkennbar mediterraner Art. Eine charmante Komposition, die Sie unbedingt probieren sollten!

Familie Teisserenc in Pouzolles

„Die Weine der Domaine de l'Arjolle sind ein Spiegelbild all der Frauen und Männer, die für ihre Herstellung verantwortlich sind. Das heißt: modern, immer authentisch, vielfältig, immer einzigartig. Ich lade Sie auf eine wunderbare Reise mit unseren Weinen ein und teile gerne mit Ihnen die Erlebnisse meiner Heimat.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,2 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen
Jahrgang: 2022
ein hervorragender Wein, genau nach meinem Geschmack! Leider nicht mehr lieferbar.
Jahrgang: 2022
Sehr lecker,
Jahrgang: 2021
Köstlicher Rosé. Erinnerungen an Südfrankreich werden wach. Immer wieder gerne! Sabine aus Wilhelmshaven
Jahrgang: 2021
Super lecker
Jahrgang: 2021
Rassiger, fruchtiger Rosé, mit tollem, positiv nervigen Abgang. Absolut empfehlenswert.
Jahrgang: 2021
Ein bisschen Zuwenig Fruchtsüße. Daher nicht so mein Fall
Jahrgang: 2019
Sehr sehr lecker! Kann man mit guten Gewissen weiterempfehlen
Jahrgang: 2019
Dezent im Duft, aber fruchtiger Geschmack. Schön zu Fisch und Herbstgerichten. Für mich im Nachhall ein bischen mit Grapefruit. Gute Empfehlung aus Dürens Jacques Depot !
Jahrgang: 2019
Sehr gut riechend nach Frucht. Geschmack eher flach aber starker Alkoholgeschmack. Viel Säure, Wenig Frucht und nicht ausgewogen. Eher nicht mein Fall.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Bauernkuchen - Focaccia alla Ceccobeppe
Zutaten

225 g Semmelbrösel oder fein geriebenes Brot  •  30 g Butter  •  30 g Sultaninen  •  Pineau des Charentes (Likörwein)  •  75 g gehackte kandierte Früchte  •  8 Eigelb  •  225 g Zucker  •  1 unbehandelte Zitrone  •  1 Prise Salz  •  8 Eiweiß  •  1/2 TL Zitronensaft  •  ca. 2 EL Puderzucker

Zubereitung

1. Die Semmelbrösel (oder altes fein geriebenes Brot) in eine Schüssel geben.

2. Eine feuerfeste Form mit der Butter ausfetten und mit den restlichen Semmelbröseln auskleiden.

3. Die Sultaninen ca. 15 Min. in dem Pineau des Charentes einweichen, dann herausnehmen und mit den kandierten Früchten vermischen. - Die übrige Flüssigkeit ... Prost!

4. Die Eier trennen, die Zitrone pressen und den Saft aufheben. Nun die Zitronenschale klein hacken.

5. Eigelb in einer großen Schüssel schaumig schlagen, die Semmelbrösel nach und nach zufügen, die Früchtemischung sowie die klein gehackte Zitronenschale unterrühren und mit dem Salz abschmecken. Alles sorgfältig vermischen!

6. Eiweiß mit 1/2 TL des Zitronensaftes steif schlagen und vorsichtig(!) unter die Bröselmischung heben.

7. Den Teig in die Form füllen und bei 180 °C 45 Min. backen. Kurz abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit dem Puderzucker bestäuben.

Erst ausgekühlt servieren!

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

Eintopf von Kichererbsen mit Garnelen und Chorizo
2. Rezepte-Tipp
Eintopf von Kichererbsen mit Garnelen und Chorizo
Zutaten

300 g Kichererbsen  •  2 Schalotten  •  2 EL Olivenöl  •  1 EL Tomatenmark  •  1/8 l trockener Weißwein  •  2 Knoblauchzehen, abgezogen  •  1 Lorbeerblatt  •  1 - 1 1/2 l Geflügelfond  •  80 g Möhren  •  80 g Staudensellerie  •  150 g fest kochende Kartoffeln  •  4 Tomaten  •  5 Basilikumblättchen  •  2 Stängel glatte Petersilie  •  1 Zweig Thymian  •  200 g Chorizo (spanische Rohwurst)  •  Salz, Cayennepfeffer, Zitronensaft  •  8 Garnelen, geschält, ohne Darm

Zubereitung

1. Weichen Sie die Kichererbsen über Nacht ein. Am nächsten Tag abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Die Schalotten schälen und fein würfeln. Schwitzen Sie die Schalottenwürfel und Kichererbsen im heißen Öl an. Dann das Tomatenmark unterrühren und alles mit dem Weißwein ablöschen.

2. Den Knoblauch hacken und mit dem Lorbeerblatt sowie mit 3/4 l Geflügelfond zugeben. Lassen Sie alles knapp 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln; dabei noch etwas Geflügelfond angießen, wenn der Eintopf zu trocken wird.

3. In der Zwischenzeit Möhren, Sellerie sowie Kartoffeln schälen und würfeln. Die Tomaten blanchieren, häuten, von Stielansatz und Samen befreien und vierteln. Die Kräuter waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und hacken. Geben Sie 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Gemüsewürfel, die Kräuter sowie die gehäutete und gewürfelte Chorizo mit in den Topf und mischen Sie die Tomatenviertel unter. Alles erneut aufkochen.

4. Schmecken Sie den Eintopf mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft ab. Die Garnelen zugeben und kurz ziehen lassen, bis sie gar sind. Den Kichererbsen-Garnelen-Topf in vorgewärmte tiefe Teller verteilen und dazu nach Belieben knuspriges Weißbrot reichen.

Quelle: Das große Buch der Meeresfrüchte, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L2209032301
Alkoholgehalt:
12,15% Vol.
Restzucker:
2,2 g/l
Gesamtsäure:
4,0 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Côtes de Thongue, Languedoc
Qualitätsstufe:
Côtes de Thongue Indication Géographique Protégée
Alkoholgehalt:
12,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
frisch & fruchtig
Trinkreife:
jetzt und ein weitere 1 - 2 Jahre
Trinktemperatur:
8-10 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
29874





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken