
BARBADILLO Mirabrás 2017
Cádiz Vino de la Tierra
Bodegas Bardadillo, SL
11540, Espana

Flamenco fürs Glas
Wer Sherry mag, weiß diesen Wein bestimmt auch zu schätzen. Kein Wunder, denn seine Herstellung ist an die eines Sherry angelehnt. Der Wein ist eine Hommage an das alte Andalusien und wurde erstmals 2014 von Montserrat Molina, der Önologin von Barbadillo in Szene gesetzt.
Die Trauben stammen vom Weinberg El Cerro de las Leyes im Pago Santa Lucía. Die Palomino-Rebstöcke wurden hier bereits 1972 gepflanzt und gehören zu den ältesten im Besitz von Barbadillo. Die Trauben wurden kurz der Sonne ausgesetzt (Asoleo-Verfahren) und der Most in alten Sherry-Fässern vergoren. Der Wein wird anschließend in Edelstahl transferiert, wo er 18 Monate unter einer leichten Hefeflorschicht reift – auch hier gibt es Parallelen zum Sherry. Bevor er auf die Flasche gefüllt wird, wird der Wein nicht gefiltert, was zu einer natürlichen Trübung führen kann, was die Qualität des Weines aber in keiner Weise beeinträchtigt.
Das Ergebnis ist einzigartig und nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der Aromen und Geschmäcker, wie sie im 19. Jahrhundert in der Region bei Weinen dieser Art vorherrschten. Der Name Mirabás stammt aus dem Flamenco und bezeichnet einen sehr alten Stil, der vor allem von Antonio Mairena bekannt gemacht wurde, einem Flamenco-Sänger, der für die Wiederentdeckung des traditionellen Flamencos steht. Das passt!
Bodegas Bardadillo, SL
11540, Espana