
GLASWEISE Grauburgunder 2020 – 3 Liter
Qualitätswein
Heyl zu Herrnsheim Weinkellerei
55283 Nierstein, Deutschland

Ein duftender Rheinhesse im Glas
Dieser köstliche Grauburgunder kommt vom Weingut Heyl zu Herrnsheim in Nierstein, das seit vielen Jahren zu besten in Rheinhessen gehört und mit einer exzellenten Auswahl an Weinen eine große Fangemeinde um sich weiß.
Die Mitarbeiter vom Heyl zu Herrnsheim hegen und pflegen das ganze Jahr über ihre Weinberge mit größter Sorgfalt. Sie setzen auf Erfahrung und modernste Technik. Dieser Maxime haben wir den aromatischen Grauburgunder in der Bag-in-Box zu verdanken. Sie enthält drei Liter und passt bequem in die Kühlschranktür.
Das Team von Heyl zu Herrnsheim schätzt ein gut gekühltes Gläschen zum Feierabend. Sie arbeiten nicht nur gemeinsam, sie genießen auch gemeinsam. Glasweise.
150 g Shrimps 1/2 Bund Basilikum, klein geschnitten 175 g Zucchini
für die Sauce:
1 Knoblauchzehe, klein geschnitten Salz, bunter Pfeffer aus der Mühle 1 EL Balsamico- oder Sherry-Essig 2 EL Olivenöl extra vergine 3 EL Orangensaft
1. Aus den angegebenen Zutaten eine Sauce rühren und abschmecken. Shrimps, Basilikum und zum Schluss die klein geschnittene Zucchini unterheben.
2. Etwa eine Stunde durchziehen lassen, am besten leicht gekühlt.
3. Zum Dekorieren etwas frisch gehobelten Parmesan darüber geben. Mit Ciabatta servieren.
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Brigitte Hegny aus Bad König.

600 g chinesischer weißer Rettich 1 Frühlingszwiebel 2 EL Öl 5 g frische Ingwerwurzel 100 g Schweinehack 1 EL Sake 1/4 l Fleischbrühe 1 EL Zucker 3 EL Sojasauce 1 EL abgezupftes Koriandergrün
1. Den chinesischen Rettich schälen und in gleich große Stücke schneiden [siehe a bis c]. Die Frühlingszwiebel putzen und fein schneiden.
a Den Rettich mit einem Sparschäler möglichst dünn abschälen.
b Vom Grün befreien und den Rettich der Länge nach in Spalten teilen.
c Die Rettichspalten quer in gleich große Stücke schneiden.
2. Das Öl - am besten Erdnussöl - im Wok erhitzen, Frühlingszwiebel und Ingwer unter Rühren darin anbraten, Das Hackfleisch zufügen und unter ständigem Rühren bräunen.
3. Die Rettichstücke 2 Minuten mitbraten. Sake, Brühe, Zucker und Sojasauce zufügen. Alles köcheln lassen, bis der Rettich weich ist. Mit Koriandergrün bestreuen und sofort servieren.
Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag
Heyl zu Herrnsheim Weinkellerei
55283 Nierstein, Deutschland