Italien, Venetien 

SARTORI Amarone 120 Anniversario 2012

Amarone della Valpolicella Denominazione di Origine Controllata e Garantita

Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Corvina, Corvinone, Rondinella, Oseleta, Croatina
Alkoholgehalt:
15,5% Vol.
Notiz:
Super-Tuscans sind mittlerweile weltweit bekannt, aber wer kennt schon einen Super-Amarone? Und offen gesagt, ist dies auch keine offizielle Bezeichnung. Aber wie sollte man so ein beeindruckendes Rotwein-Denkmal mit 48-monatigem Ausbau im Fass und jahrelanger Reife auf der Flasche sonst nennen? Und diese Jubiläums-Edition zum 120. Geburtstag des Sartori-Weinguts ist wahrlich eine Amarone der Superlative. Die rubinrote Farbe mit granatrotem Saum kommt noch einigermaßen normal daher. Aber beim Bouquet geht’s los: Intensive Aromen nach reifen Früchten wie Schwarze Kirschen, Pflaumen, Brombeeren und Johannisbeeren, dem ein fast schon sündhafter Hauch Rosenduft folgt, bevor ein Feuerwerk an Röstaromen, balsamischen Noten, Kräutern und Gewürzen die Nase verzaubert. An Gaumen warm, reif, üppig und ausgewogen mit fein strukturiertem Körper und spektakulärer Tanninstruktur. Auch das Finale zeigt sich voll, würzig, mit enormer Länge und vielschichtigem Ausdruck. Ein Amarone wie ein Poesiealbum. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
im Depot nur auf Bestellung
 
44,95 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(59,93 €/l)
Bestellen Sie diese Rarität online oder in einem Depot in Ihrer Nähe. Aufgrund der geringen Menge ist eine Verkostung in den Depots nicht möglich.
Amarone della Valpolicella Italien

Formidable Jubiläums-Edition zum 120.

Andrea Sartori kam in einer Weinfamilie zur Welt, die seit drei Generationen mit Leidenschaft Weinbau und Weinhandel betrieb und wo er schon als Schuljunge in der Kellerei sein Taschengeld aufbesserte. „Dass ich mit Wein arbeiten wollte, wurde mir klar, als ich 18 Jahre alt war“, erzählt er. „Anfangs war es nicht die Tradition oder der Wein selbst, die mich anzogen, sondern die Menschen dahinter.“

Daher kam er ihm gerade recht, dass Winemaker Franco Bernabei mit ihm zusammenarbeiten wollte. Der hat nämlich in den 1980er Jahren die sogenannten Supertuscans – die Supertoskaner – mit entwickelt. Franco stammt aus dem Veneto, wurde aber in der Toskana berühmt. Er machte dort hervorragende Brunello- und Chianti-Weine, wollte jedoch irgendwann zu seinen Wurzeln zurück ins Veneto. Und zwar, um Amarone zu machen!

Anlässlich des 120. Jubiläums von Sartori di Verona im Jahr 2019 schufen Andrea Sartori und Franco Bernabei diesen Amarone Edizione limitata 120° Anniversario, den sie bereits im Jahrgang 2012 auf den Weg brachten. Der Jahrgang zeichnet sich durch einen milden Winter und einen heißen Sommer aus, sodass die Trauben perfekt reiften: Das Duo formte für diesen Wein aus Corvina Veronese, Corvinone, Croatina, Rondinella und Oseleta  eine atemberaubende Cuvée. Die Trauben wurde allesamt handgelesen. In kleinen flachen Körben trockneten sie schließlich, dies ist essenziell bei der Erzeugung von Amarone: Wasser verdunstet, Extrakt verbleibt in der Traube. Nach 130 Tagen wurden die Trauben 35 Tage lang bei 34° C im Edelstahltank mazeriert. Danach spendierten Andrea und Franco dem Wein sage und schreibe vier Jahre Ausbau in 500 Liter-Fässern. Ein wahres Amarone-Monument und eine würdige Jubiläums-Edition.

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jahrgang: 2012
Not as expected.... Corte Bra 2009 is way better! Disappointing....
Jahrgang: 2012
Bin leider nicht so begeistert. Sicherlich kann man sich all die Beerennoten erdichten, aber das sanft abgerundete Bouquet und der nahezu orgiastische Abgang, mit dem große Amarones ihren Liebhaber verwöhnen, fehlt vollständig. Ich würde ihn statt dessen eher als leicht kratzig bezeichnen. 2012 war halt kein wirklich gutes Jahr für den Amarone
Jahrgang: 2012
In der Nase rote Früchte, Vanille, Schokolade. Dunkle Beeren, Kirsche, Leder, Vanille. Viel Extrakt. Sehr schöne Säure. Sehr vielschichtig, seidig, weich, Komplex, schwer und körperreich.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Alle Informationen auf einen Blick
Alkoholgehalt:
15,50% Vol.
Restzucker:
8,0 g/l
Gesamtsäure:
5,6 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Land:
Italien
Region:
Amarone della Valpolicella, Venetien
Qualitätsstufe:
Amarone della Valpolicella Denominazione di Origine Controllata e Garantita
Alkoholgehalt:
15,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Corvina, Corvinone, Rondinella, Oseleta, Croatina
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 5-7 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
29653





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
ohne Preise drucken