
SARTORI Amarone 120 Anniversario 2012
Amarone della Valpolicella Denominazione di Origine Controllata e Garantita

Formidable Jubiläums-Edition zum 120.
Andrea Sartori kam in einer Weinfamilie zur Welt, die seit drei Generationen mit Leidenschaft Weinbau und Weinhandel betrieb und wo er schon als Schuljunge in der Kellerei sein Taschengeld aufbesserte. „Dass ich mit Wein arbeiten wollte, wurde mir klar, als ich 18 Jahre alt war“, erzählt er. „Anfangs war es nicht die Tradition oder der Wein selbst, die mich anzogen, sondern die Menschen dahinter.“
Daher kam er ihm gerade recht, dass Winemaker Franco Bernabei mit ihm zusammenarbeiten wollte. Der hat nämlich in den 1980er Jahren die sogenannten Supertuscans – die Supertoskaner – mit entwickelt. Franco stammt aus dem Veneto, wurde aber in der Toskana berühmt. Er machte dort hervorragende Brunello- und Chianti-Weine, wollte jedoch irgendwann zu seinen Wurzeln zurück ins Veneto. Und zwar, um Amarone zu machen!
Anlässlich des 120. Jubiläums von Sartori di Verona im Jahr 2019 schufen Andrea Sartori und Franco Bernabei diesen Amarone Edizione limitata 120° Anniversario, den sie bereits im Jahrgang 2012 auf den Weg brachten. Der Jahrgang zeichnet sich durch einen milden Winter und einen heißen Sommer aus, sodass die Trauben perfekt reiften: Das Duo formte für diesen Wein aus Corvina Veronese, Corvinone, Croatina, Rondinella und Oseleta eine atemberaubende Cuvée. Die Trauben wurde allesamt handgelesen. In kleinen flachen Körben trockneten sie schließlich, dies ist essenziell bei der Erzeugung von Amarone: Wasser verdunstet, Extrakt verbleibt in der Traube. Nach 130 Tagen wurden die Trauben 35 Tage lang bei 34° C im Edelstahltank mazeriert. Danach spendierten Andrea und Franco dem Wein sage und schreibe vier Jahre Ausbau in 500 Liter-Fässern. Ein wahres Amarone-Monument und eine würdige Jubiläums-Edition.