
CHÂTEAU BÉTHANIE 2015
Arbois Appellation d'Origine Contrôlée
Rar & gut
Die Fruitière Vinicole d’Arbois war eine der ersten Winzer-Kooperativen Frankreichs. 1906 schlossen sich 26 Weinbauern aus Arbois zusammen, um für den Wettbewerb gewappnet zu sein: Weine ohne geschützte Herkunftsangaben stellten damals eine große Gefahr dar. Das Ziel war es, Konsumenten die besten Weine des Anbaugebiets Jura zu kredenzen. So wählte die Kooperative ihre Weinbauern strikt nach Güte ihrer Trauben aus.
Dieses Streben nach Exzellenz führte schließlich zur Verleihung der ersten AOC in Frankreich. Auf die AOC Arbois folgte schon bald die AOC Côtes du Jura. 1969 erstand die Fruitière Vinicole d’Arbois das Château Béthanie im Herzen von Arbois. Ein Weinkeller wurde eingerichtet, ebenso alle weiteren Vorrichtungen die es brauchte, um die fünf klassischen Jura-Sorten – Poulsard, Trousseau, Pinot Noir, Savagnin und Chardonnay – zu verarbeiten. Aus den letzten beiden ist diese besondere Cuvée entstanden.
Zu 40% ist die Rebsorte Savagnin enthalten, die fast ausschließlich im Jura kultiviert wird. Sie ergibt sehr geringe Erträge und wird nur noch auf 472 Hektar angepflanzt.Die Weine aus dieser Traube zeichnen sich durch eine enorme Lagerfähigkeit aus. Das Besondere an dieser Cuvée ist der 36-monatige Ausbau unter einem Flor aus Feinhefe.
Dazu passt weißes Fleisch, Fisch in Sahnesauce oder ein gereifter Käse. Auch asiatische Gerichte sind ein interessanter Kontrast zu diesem Wein.