Frankreich, Jura 

CHÂTEAU BÉTHANIE 2015

Arbois Appellation d'Origine Contrôlée

Weinstil:
körperreich & vollmundig
Rebsorte:
Chardonnay, Savagnin
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Notiz:
Seltene Cuvée aus der Burgunder-Rebe Chardonnay mit der fürs Jura typischen Savagnin. Das Resultat ist ein extravaganter Wein, mit tief goldgelber Farbe. Das üppige Bouquet zeigt Haselnuss, Blütenhonig und einen Hauch exotischer Früchte. Am Gaumen ist der Wein absolut außergewöhnlich, dichte Textur, getrocknete Früchte, satter Schmelz und ein cremiger Trinkfluss treffen auf eine leichte Sherry-Note und würzige Kräuter. Ein Charakterwein par excellence.
Fruitère vinicole d`Arbois
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
im Depot nur auf Bestellung
 
17,90 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(23,87 €/l)
Bestellen Sie diese Rarität online oder in einem Depot in Ihrer Nähe. Aufgrund der geringen Menge ist eine Verkostung in den Depots nicht möglich.

Rar & gut

Die Fruitière Vinicole d’Arbois war eine der ersten Winzer-Kooperativen Frankreichs. 1906 schlossen sich 26 Weinbauern aus Arbois zusammen, um für den Wettbewerb gewappnet zu sein: Weine ohne geschützte Herkunftsangaben stellten damals eine große Gefahr dar. Das Ziel war es, Konsumenten die besten Weine des Anbaugebiets Jura zu kredenzen. So wählte die Kooperative ihre Weinbauern strikt nach Güte ihrer Trauben aus.

Dieses Streben nach Exzellenz führte schließlich zur Verleihung der ersten AOC in Frankreich. Auf die AOC Arbois folgte schon bald die AOC Côtes du Jura. 1969 erstand die Fruitière Vinicole d’Arbois das Château Béthanie im Herzen von Arbois. Ein Weinkeller wurde eingerichtet, ebenso alle weiteren Vorrichtungen die es brauchte, um die fünf klassischen Jura-Sorten – Poulsard, Trousseau, Pinot Noir, Savagnin und Chardonnay – zu verarbeiten. Aus den letzten beiden ist diese besondere Cuvée entstanden.

Zu 40% ist die Rebsorte Savagnin enthalten, die fast ausschließlich im Jura kultiviert wird. Sie ergibt sehr geringe Erträge und wird nur noch auf 472 Hektar angepflanzt.Die Weine aus dieser Traube zeichnen sich durch eine enorme Lagerfähigkeit aus. Das Besondere an dieser Cuvée ist der 36-monatige Ausbau unter einem Flor aus Feinhefe. 

Dazu passt weißes Fleisch, Fisch in Sahnesauce oder ein gereifter Käse. Auch asiatische Gerichte sind ein interessanter Kontrast zu diesem Wein.

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,6 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen
Jahrgang: 2015
Der erste Schluck haut dich um! Der Arbois hat ein Aroma, was man überhaupt nicht erwartet. Sehr gut verträglicher Wein mit einem besonderen Geschmack.
Jahrgang: 2015
Experimentelle Kelterei mit Tradition. Ich kann gut verstehen, dass er polarisiert. Ein wirklich besonderer Wein dessen Sherry "Note" inzwischen recht dominant ist. Ein Wein für besondere Momente und wirklich etwas Besonderes. Er braucht viel Luft. Eine Erfahrung die ich nicht missen möchte. Es scheint, dass sein Höhepunkt nach 7 Jahren erreicht ist. Also: schnell noch zuschlagen!
Jahrgang: 2015
Das ist mit Sicherheit erst mal fordernd dafür aber spannend/horizonterweiternd. Der Ausbau (verdunstete Flüssigkeit im Fass wird nicht aufgefüllt, der von einer Hefeschicht bedeckte Wein wird der Oxidation ausgesetzt) resultiert in den komplexen Aromen von Nüssen, Nougat, aufgeschnittenem Apfel, wie bei einem Sherry. Aber Knochentrocken, mit lebendiger Säure und viel Struktur. Unbedingt viel Luft geben, funktioniert besonders mit kräftigem Essen
Jahrgang: 2015
Ein Wein der polarisiert. Im ersten Moment war ich irritiert ob der deutlichen Sherry-Noten im Wein, aber nach fast zwei Stunden im kühlen Dekanter ist dieser Wein ein Erlebnis. Hervorragend zu kräftigen Speisen mit Rotschimmelkäse, Kartoffeln und Muskatnuss.
Jahrgang: 2015
Seit ich diesen Wein bei einem Urlaub in der Franche-Comte kennengelernt habe ist er mein Lieblings-Weißwein. Der "seltsame Beigeschmack", den andere Bewertungen kritisieren ist typisch für den Wein und kein Mangel. Da wir in diesem Jahr von einem Urlaub in Frankreich absehen mussten bin ich sehr glücklich, dass dieser wunderbare Wein hier zu bekommen ist.
Jahrgang: 2015
Wir kennen diesen Wein seit Jahren und lieben ihn sehr! Insbesondere die Weißweine aus dem Jura haben eine beondere Note bedingt durch den Boden und die Rebsorte Savagnin. Besonders muss man auf die richtige Trinktemperatur von 15 Grad achten und auf die richtigen Gerichte dazu wie z.B. Poulet, Gerichte mit Comté und Walnüssen ... Ein Wein, der beim ersten Schluck anders schmeckt, beim zweiten interessant und ab dem dritten dann außerordentlich!
Jahrgang: 2015
Wow - sehr deutliche Sherry-Note. Gewöhnungsbedürftig, aber für Sherryliebhaber (wie mich) sehr lecker.
Jahrgang: 2015
Leider wirklich ungenießbar und dem Kommentar vom Hein H. aus Mainz ist nichts hinzuzufügen.
Jahrgang: 2015
Es kann sein, dass meine Flasche einen Fehler hatte, diese war zumindest ungenießbar. Nicht direkt ein Korkton,aber ein seltsmer Beigeschmack, der auf einen Fehler bem Ausbau hindeuten könnte. Hatte leider keine zweite Flasche mit bestellt, daher kann ich nicht sagen ob es vieleiht nur an dieser einen Flasche gelegen hat. Die Beschreibung 'oxidativer Ausbau' könnte aber darauf hindeuten, dass der Wein tatsächlich so ist. In dem Fall wäre halt der oxidative Ausbau nicht gut ausgeführt.
Jahrgang: 2015
Weißwein, wie Sherry oxidativ ausgebaut. Deutliche Sherry-Nase, mürbe überreife Äpfel. Am Gaumen findet sich die Nase wieder. Sherry, überreife Äpfel. Haselnuss. Angenehme Gerbstoffe, leichte Säure. Tapas, würzige Speisen, mittelkräftiger Käse.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L1825887
Alkoholgehalt:
13,61% Vol.
Restzucker:
1,0 g/l
Gesamtsäure:
5,9 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Land:
Frankreich
Region:
Arbois, Jura
Qualitätsstufe:
Arbois Appellation d'Origine Contrôlée
Alkoholgehalt:
13,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Chardonnay, Savagnin
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 3-5 Jahre
Trinktemperatur:
12 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
29572





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
ohne Preise drucken