Spanien, Kastilien-León 

PULPITO 2020

Rueda Denominación de Origen

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Notiz:
Ein Verdejo, der die typischen Aromen der beliebten Rebsorte aufweist: Lychee, Mango und Limone auf der exotischen Fruchtseite, dazu Stachelbeere und einen Hauch Anis. Am Gaumen mit großer Ausgewogenheit und wiederum mit einem ganzen Korb voller Früchte. Erinnert ein wenig an einen neuseeländischen Sauvignon Blanc, wenn der Wein auch viel schlanker und eleganter von der Art ist. Passt zu Sushi, Meeresfrüchten und sommerlichen Salaten. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
 
6,20 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(8,27 €/l)
Rueda Spanien

Vorzüglicher Verdejo

Dieser reinsortige Verdejo von Félix Solís ist ein wahrhaft dicker Fisch und geht dank intensiver Düfte von exotischen Früchten so manchem Weinfreund ins Netz. Seine knackige, fruchtig-frische Art macht ihn zu einem ansprechenden Begleiter von gegrilltem Pulpito. Die kleinen Tintenfische würzt man in Rueda, Heimat des Weißweins, gerne mit Knoblauch und Zitrone, bevor man sie auf den Grill gibt.

„Die Rebsorte Verdejo fasziniert mich schon lange“, schwärmt Félix Solís. „Allein ihr Duft ist betörend, der Geschmack einfach unwiderstehlich – dieser Charakter ist einmalig bei Weißweinen aus Spanien.“

Werfen Sie den Grill an und die Netze aus – und fangen Sie diesen Verdejo jetzt online oder im Depot ein!

Bodegas Félix Solís in Valdepeñas

Die Bodegas Félix Solís sind ein Familienunternehmen, das heute von den vier Brüdern Félix, Pedro, Juan Antonio und Manuel gemeinsam geleitet wird. Gegründet wurde die Weinfirma 1952 von ihrem Vater. Heute ist sie eines der drei größten spanischen Weinunternehmen und erzeugt allein über 60 Prozent der Weine der D. O. Valdepeñas.

Autovia Andalucia, KM 199
13300 Valdepenas
Spanien


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,2 von 5 Sternen bei 18 Bewertungen
Jahrgang: 2020
Pulpito geht immer. Ob zum Essen, oder einfach für einen genussreichen und trotzdem leichten Abend.
Jahrgang: 2020
Ist nicht mein Wein .Zu grausig und zitruslastig.
Jahrgang: 2019
sehr lecker
Jahrgang: 2019
Runder ausgewogener Wein ohne große Zitrusaromen. Hat uns sehr gut geschmeckt.
Jahrgang: 2019
Wer einen Verdejo mag, wird den Pulpito lieben. Sehr schöne Frucht mit relativ wenig Säure am Gaumen. Für den Preis habe ich aus Rueda noch nochts Besseres getrunken. Klare Empfehlung.
Jahrgang: 2019
Fruchtiger und Säurearmer Wein, wunderbar!
Jahrgang: 2019
Ein Weißwein den man gut gekühlt gern an einem warmen Sommerabend trinkt.
Jahrgang: 2019
Als Alternative zu unserem Standard-Liebling Montespina gekauft, da dieselbe Rebe. Sehr gut. Im Vertikalvergleich fast nicht zu unterscheiden.
Jahrgang: 2019
Sehr schöner Sommerwein, der sich sehr gut als spritziger Wein gut zum Tintenfisch eignet. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Leider immer schnell ausverkauft !
Jahrgang: 2019
Ganz OK
Jahrgang: 2019
Sehr schöner sommerlicher Wein, wenig Säure.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
Parmesanravioli
1. Rezepte-Tipp
Parmesanravioli
Zutaten

Für den Nudelteig:

50 g Weizendunst  •  250 g Hartweizengrieß  •  1 Ei  •  6 Eigelbe  •  Salz  •  frisch geriebene Muskatnuss  •  2 EL Olivenöl

Für die Füllung:

20 g schwarze Oliven, entsteint  •  20 g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt  •  80 g frisch geriebener Parmesan  •  100 g Mehl  •  70 g gemahlene Pinienkerne  •  220 g Quark  •  8 Eigelbe, Salz  •  Pfeffer  •  geriebene Muskatnuss  •  1 Knoblauchzehe  •  1 EL Basilikum, gehackt

Für die Garnitur:

40 g Butter  •  30 g schwarze Oliven  •  100 g getrocknete Tomaten, in Streifen  •  40 g Pinienkerne, geröstet  •  12 Basilikumblätter

Zubereitung

1. Aus den angegebenen Zutaten sowie 2 EL Wasser einen Nudelteig kneten, in Folie wickeln und 1 Stunde ruhen lassen.

2. Die Oliven und Tomaten für die Füllung fein hacken und mit Parmesan, Mehl, gemahlenen Pinienkernen, gut ausgedrücktem Quark und Eigelben vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, gehacktem Knoblauch und Basilikum würzen und die Masse 1 Stunde ruhen lassen.

3. Nudelteig zu zwei Bahnen ausrollen, auf einer Quadrate markieren, jeweils etwas Füllung in die Mitte setzen. Die Zwischenräume mit Wasser bestreichen, die zweite Teigbahn auflegen, festdrücken und quadratische Ravioli ausradeln. In Salzwasser garen und die Ravioli in zerlassener Butter mit den Oliven, Tomatenstreifen und Pinienkernen schwenken. Mit Basilikum garniert servieren.

Quelle: Das große Buch vom Käse, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Gebackener Ziegenkäse in Walnusskruste auf Rucolabett
Zutaten

eine ca. 2 cm dicke Scheibe Ziegenfrischkäse  •  Walnüsse  •  Rucola (nach Belieben und Saison auch Feldsalat)  •  Kirschtomaten  •  Balsamico-Essig  •  Olivenöl  •  Pfeffer

Zubereitung

1. Backofen auf ca. 200 °C vorheizen. Walnüsse grob mahlen oder hacken.

2. Den Ziegenfrischkäse in den gemahlenen/gehackten Walnüssen wenden, so dass sich auf dem Käse eine Walnussschicht bildet. (Vorsicht, der Käse darf dabei nicht brechen!)

3. Die Käsescheiben jetzt nebeneinander in eine Auflaufform legen und für ca. 15 Minuten im Backofen backen.

4. Den Rucola putzen, waschen und auf Tellern anrichten. Mit Balsamico-Essig und Olivenöl beträufeln und mit frisch ge-mahlenem Pfeffer würzen.

5. Den warmen Ziegenkäse auf den Salat betten und mit halbierten Kirschtomaten garnieren.

Warm servieren! Guten Appetit!

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserem Kunden Dr. Thomas Strahleck aus Leinfelden-Echterdingen.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L222872C
Alkoholgehalt:
13,06% Vol.
Restzucker:
2,0 g/l
Gesamtsäure:
5,7 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Spanien
Region:
Rueda, Kastilien-León
Qualitätsstufe:
Rueda Denominación de Origen
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und weitere 1-2 Jahre
Trinktemperatur:
10-12 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
29424





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken