Frankreich, Languedoc 

Côté Mas Rosé 2022 – 3 Liter

Pays d'Oc Indication Géographique Protégée

Typus:
Roséwein
Weinstil:
frisch & fruchtig
Rebsorte:
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Notiz:
Wieder einmal zaubert Jean-Claude Mas aus Frankreichs beliebter Rebsorte Syrah einen Rosé, der mit Frucht und Frische begeistert. Und der sieht nicht nur gut aus, sondern der schmeckt auch so! Ein wirklich  beeindruckendes Potpourri aus roten Früchten wie Erdbeeren und Kirschen wird ergänzt durch einen Hauch Hagebutte. Dieser Rosé bereitet auch am Gaumen helle Freude, wo die Frucht sich fortsetzt und im Nachhall durch einen frischen, saftigen Eindruck in Erinnerung bleibt. Der Wein lässt einen von der gelassenen Atmosphäre eines lauen Sommerabends träumen, in der 3-Liter-Bag-in-Box kann man diesen Traum besonders lange genießen. 
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Bag-in-Box
nicht lieferbar
Pays d'Oc Frankreich

Für köstliche Momente

Als Jean-Claude Mas im letzten Jahr zum ersten Mal eine Bag-in-Box vorstellte, war die Resonanz überwältigend. Kein Wunder, war das 3-Liter-Gebinde doch mit seinem attraktiven Syrah Rosé gefüllt. Ein Wein, der sich bereits in der Flasche seit Jahren bewährt hatte. Jetzt endlich ist der neue Jahrgang eingetroffen. Und wieder zaubert Jean-Claude aus Frankreichs beliebter Rebsorte Syrah einen Rosé, der mit Frucht und Frische begeistert. Man fühlt sich gleich in den Süden Frankreichs versetzt, der Wein lässt von gelassener Atmosphäre an einem lauen Sommerabend träumen.

Die schlanke Bag-in-Box passt übrigens in die Kühlschranktür – somit ist wohltemperierter Genuss jederzeit garantiert. Ideal für ein Gläschen zum Abend, aber auch perfekt bei Besuch von Freunden. Erleben Sie mit diesem Wein köstliche Momente!

Jean-Claude Mas in Pézenas

„Luxe Rural (Luxus für jeden Tag) fasst unsere Kultur und Philosophie zusammen. Mit dem größten Respekt für unsere ländlichen Wurzeln streben wir nach Perfektion. Unsere Weine sind das Ergebnis unserer Mission, echte Emotionen zu wecken.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,5 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen
Jahrgang: 2022
als " Hauswein " in Ordnung , für mehr fehlt etwas
Jahrgang: 2022
Der Syrah wurde uns im Laden empfohlen. Nachdem wir probiert hatten waren wir von Geschmack und Farbe überzeugt. Ein wunderbarer Sommerwein, den man sehr gut ohne Essen genießen kann. Ausreichend für zwei, maximal drei Leute an einem schönen Sommerabend…
Jahrgang: 2021
Immer wieder lecker ????????????????????
Jahrgang: 2021
Vollmundiger Sommerwein ohne zu viel an Süße.
Jahrgang: 2021
Wir haben diesen Wein auch auf gut Glück bestellt und finden ihn einen guten Sommerwein. Natürlich könnte er noch etwas mehr Fruchtnote haben, aber er ist ein ausgewogener, leichter Wein, der zu leichten Gerichten und für laue Sommerabende hervorragend passt. Letztlich wie alle Weine Geschmackssache, aber sicherlich nicht nur ein oder zwei Punkte wert.
Jahrgang: 2020
Schmeckt nach Süden und Sonne ?? und nach Zitrusfrüchten
Jahrgang: 2020
Geschmacklich fehlt etwas… Eisgekühlt im Sommer geht das , wenn er normale Trinktemperatur bekommt mag Ich ihn nicht. Ist halt mein Geschmack
Jahrgang: 2020
Ein unglaublicher Rose im BiB Sortiment. Schon letztes Jahr der Sommer Renner und ein ständiger Begleiter beim Grillen von Fisch, Meeresfrüchten und Gemüse. Leicht fruchtig, mediterran.
Jahrgang: 2020
Ein wundervoller Rosé, genau das richtige für warme Sommerabende im Garten!
Jahrgang: 2020
Na ja, der Wein hält leider nicht, was die Beschreibung verspricht. Sehr flach, kaum Fruchtnoten, schmeckt eher wässrig. Wenn ich ihn vor Kauf probiert hätte, hätte ich ihn nicht genommen.
Jahrgang: 2020
Nicht mein Lieblingswein, der erst Schluck ok, aber dann verliert er an Geschmack
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Escalivade Catalan - aus Perpignan
Zutaten für 4 Personen

Je 1 rote, 1 gelbe und  •  1 grüne Paprika  •  2 kleine Zucchini  •  1/2 Aubergine  •  2 rote Zwiebeln  •  4 Tomaten  •  2-3 Knoblauchzehen  •  2 EL bunter Pfeffer  •  1 TL getrockneter Thymian  •  4 cl Olivenöl, möglichst aromatisiert mit Knoblauch  •  2 cl Sherry-Essig

Zubereitung

1. Die Paprika entkernen und jeweils in 6 Streifen schneiden. Zucchini und Aubergine ebenfalls in schmale Streifen von ca. 1 cm und die Tomaten in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln achteln, die Knoblauchzehen in Scheiben schneiden.

2. Das Gemüse in eine flache ofenfeste Form füllen, den Koblauch dazwischen verteilen, alles mit ein wenig Wasser begießen und 35 Min. bei 175 °C Umluft auf der mittleren Schiene im Ofen garen.

Nach der Garzeit das Gemüse erkalten lassen. Die Haut von den Paprikastreifen abziehen, alles mit Thymian und Pfefferkörnern bestreuen, Essig und Öl mischen und über das Gemüse geben.

Die Escalivade schmeckt am besten, wenn man sie einen Tag ziehen lässt, sie hält sich kalt gestellt zwei weitere Tage.

Dazu reicht man Baguette.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

2. Rezepte-Tipp
Quiche mit Sommergemüse
Zutaten für 4 Portionen

Für den Teig:

150 g Grahammehl  •  50 g Mehl Type 405  •  100 g kalte Butter in Stücken  •  Salz

Für die Füllung:

je 200 g Flaschentomaten und kleine Zucchini  •  je 80 g Frühlingszwiebeln und Champignons  •  40 g Butter  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  1 EL gehackte Kräuter (Salbei und Thymian)

Für den Guss:

100 ml Sahne  •  100 g Crème fraîche  •  3 Eier  •  1 Knoblauchzehe, gepresst  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer

Für die Sauce:

150 g Crème fraîche  •  Salz  •  frisch gemahlener weißer Pfeffer  •  1 EL gehackte Kräuter (Schnittlauch, Petersilie)  •  1/2 Knoblauchzehe, gepresst

Außerdem:

Hülsenfrüchte zum Blindbacken  •  80 g frisch geriebener Comté zum Bestreuen

Zubereitung

1. Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, eine Mulde eindrücken, Butter, 4 EL Wasser und 1/4 TL Salz hineingeben. Alles zügig zu einem glatten Teig kneten, in Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.

2. Tomaten blanchieren, häuten und achteln. Zucchini, Zwiebeln und Champignons putzen, in dünne Scheiben schneiden. Das Gemüse in der Butter 2 bis 3 Minuten anschwitzen, salzen, pfeffern, die Kräuter einstreuen und auskühlen lassen.

3. Den Teig etwa 4 mm dick ausrollen und etwas größer als die Form (26 cm Durchmesser) ausschneiden. Teig locker über ein Rollholz schlagen, über die ungefettete Form abrollen. Den Rand andrücken, überstehenden Teig abschneiden. Den Boden mehrfach einstechen.

4. Ein auf die Größe der Form zurechtgeschnittenes Backpapier auf den Teigboden legen. Hülsenfrüchte zum Beschweren gleichmäßig darauf verteilen und den Teigboden bei 200 °C im vorgeheizten Ofen 10 Minuten »blindbacken«.

5. Hülsenfrüchte und Papier entfernen. Den Teigboden etwas abkühlen lassen, die Füllung darauf verteilen und mit dem Käse bestreuen. Für den Guss alle Zutaten gut verquirlen, über die Quiche gießen und bei 200 °C im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen. Für die Sauce die Crème fraîche, Salz, Pfeffer und Kräuter cremig rühren, den Knoblauch unterziehen und zur ofenwarmen Quiche servieren.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L3038014 13:24
Alkoholgehalt:
12,67% Vol.
Restzucker:
4,9 g/l
Gesamtsäure:
4,1 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Pays d'Oc, Languedoc
Qualitätsstufe:
Pays d'Oc Indication Géographique Protégée
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Füllmenge:
3 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
frisch & fruchtig
Trinkreife:
jetzt und weitere 6 Monate
Trinktemperatur:
10 °C
Artikelnummer:
29378



Weitere Weine


Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken