Wein pünktlich zum Fest? Bis zum 16.12. bestellen.
Unsere Depots haben mit erweiterten Öffnungszeiten für Sie geöffnet.

Künstler Riesling 1648 2021
Qualitätswein

Riesling mit Geschichte
Das Jahr 1648 markiert den Ausgangspunkt für die Weinbaugeschichte der Familie Künstler. Nachdem sie ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt bis Mitte des vergangenen Jahrhunderts im südmährischen Unter-Tannowitz hatte, wanderte sie nach dem Zweiten Weltkrieg in den Rheingau aus. Vater Franz Künstler legte in Hochheim den Grundstein für einen erfolgreichen Neubeginn. Seither ist sein Gut für hochfeinen und eleganten Riesling berühmt.
Sein Sohn Gunter Künstler trat in Vaters Fußstapfen. 1996 erwarb er einen großen Anteil hochqualitativer Weinbergslagen, darunter auch die Lage Stielweg, von der diese Wein stammt. Der 880 Meter hohe Taunus schützt die Reben vor kalten Nordwinden und bietet ihnen ein ideales Kleinklima und beste Wachstumsbedingungen. Von 37 ha Rebfläche sind bei Künstlers 30 ha mit Riesling bestockt.

Der Weinbau der Familie Künstler lässt sich bis 1648 in das südmährische Unter-Tannowitz zurückverfolgen. Nach dem II. Weltkrieg mussten die Künstlers ihre Heimat im heutigen Tschechien verlassen, und Vater Franz Künstler legte in Hochheim den Grundstein für den Aufstieg zu einem der erfolgreichsten Familienbetriebe im Rheingau. Seither erzeugt das Weingut konzentrierte, mineralisch trockene und hochfeine Weine, die zu den besten Deutschlands zählen.
Mehr erfahren