Deutschland, Rheingau 

Eberbach Höllenberg 2015

Qualitätswein

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Notiz:
Ist man ein Fan deutscher Spätburgunder, dann strahlen die Augen sofort, fällt der Namen Assmannshausen, gilt der Rheingauer Ort doch als Paradies für diese Rebsorte. Kommt dann noch ein so renommierter Erzeuger wie das Kloster Eberbach dazu, dann ist höchster Burgunder-Genuss garantiert. Das geht los mit einer brillanten rubinroten Farbe, setzt sich mit einem Duft nach Himbeeren, Erdbeeren, reifen Kirschen, Gewürzen und Rauch fort, und findet mir einer komplexen Struktur, ausgefeilten Tanninen und einem animierenden Nachklang sein beeindruckendes Finale. Ein Klassiker ohne Wenn und Aber.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
im Depot nur auf Bestellung
 
19,95 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(26,60 €/l)
Bestellen Sie diese Rarität online oder in einem Depot in Ihrer Nähe. Aufgrund der geringen Menge ist eine Verkostung in den Depots nicht möglich.
Rheingau Deutschland

Höllisch gut, himmlisch lecker!

Einer der größten Schätze im Besitz des Kloster Eberbach ist der Assmannshauser Höllenberg, einer der prestigereichsten Lagen für Spätburgunder in Deutschland, wird er doch dort seit mindestens 1507 angebaut. Bereits ab dem Jahre 1740 überwiegt der Anbau von „Klebroth“ am Höllenberg, wie der Spätburgunder im Rheingau damals genannt wurde und seit dem 19. Jahrhundert ist er fast ausschließlich damit bestockt. Der Namen Höllenberg leitet sich aus altdeutschen „helda“ ab (= steiler Hang). Der Boden des bis zu 65 % steilen Weinberges besteht aus sehr homogen, violett gefärbtem Phyllitschiefer.

Kein Wunder also, dass der Spätburgunder, der gut 18 Monate teils in Barriques, teils in Holzfässern reifte, zum besten gehört, was das Kloster Eberbach zu bieten hat. Ein Klassiker zu dunklem Fleisch mit Sauce, Wild, Gänsebraten oder Entenbrust. 

Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach in Eltville

„Meine Mitarbeiter und ich sind uns der besonderen Verantwortung, die unsere Arbeit im Kloster Eberbach mit sich bringt, bewusst. Hier wird seit neun Jahrhunderten der Weinbau weit über das Rheingau hinaus geprägt. Auf dem Fundament dieser Erbschaft entwickeln wir die Zukunft.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen
Jahrgang: 2015
Sehr angenehm und Rund.
Jahrgang: 2015
_Das_ ist ein deutscher Spätburgunder nach Maß: Es stimmt einfach alles.
Jahrgang: 2015
Absolut toller pinot noir. Fleischig, würzig, herbe frucht. Tolle säure, tolle länge. Sehr gut.
Jahrgang: 2015
Komplexer Spätburgunder der Zeit braucht. Fruchtig, laktische Töne, Fassnoten, leicht animalisch und fleischig. Tannine sind noch nicht ganz harmonisch. Nach 1 Tag wunderbar cremig und weich, mit gut integrierter Tanninstruktur. In 2018 schätze ich optimale Reife in ca 5 Jahren - warten oder wirklich rechtzeitig öffnen.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: A.P.Nr. 3305004217
Alkoholgehalt:
12,32% Vol.
Restzucker:
1,8 g/l
Gesamtsäure:
5,4 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Deutschland
Region:
Rheingau
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Alkoholgehalt:
12,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 5-7 Jahre
Trinktemperatur:
16 °C
Verschlussart:
Drehverschluss
Artikelnummer:
29122





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
ohne Preise drucken