
Eberbach Höllenberg 2015
Qualitätswein

Höllisch gut, himmlisch lecker!
Einer der größten Schätze im Besitz des Kloster Eberbach ist der Assmannshauser Höllenberg, einer der prestigereichsten Lagen für Spätburgunder in Deutschland, wird er doch dort seit mindestens 1507 angebaut. Bereits ab dem Jahre 1740 überwiegt der Anbau von „Klebroth“ am Höllenberg, wie der Spätburgunder im Rheingau damals genannt wurde und seit dem 19. Jahrhundert ist er fast ausschließlich damit bestockt. Der Namen Höllenberg leitet sich aus altdeutschen „helda“ ab (= steiler Hang). Der Boden des bis zu 65 % steilen Weinberges besteht aus sehr homogen, violett gefärbtem Phyllitschiefer.
Kein Wunder also, dass der Spätburgunder, der gut 18 Monate teils in Barriques, teils in Holzfässern reifte, zum besten gehört, was das Kloster Eberbach zu bieten hat. Ein Klassiker zu dunklem Fleisch mit Sauce, Wild, Gänsebraten oder Entenbrust.

„Meine Mitarbeiter und ich sind uns der besonderen Verantwortung, die unsere Arbeit im Kloster Eberbach mit sich bringt, bewusst. Hier wird seit neun Jahrhunderten der Weinbau weit über das Rheingau hinaus geprägt. Auf dem Fundament dieser Erbschaft entwickeln wir die Zukunft.“
Mehr erfahren