
AHOY Frizzante
Spanischer Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure

Spanisches Seemannsgarn
Der Ahoy schmeckt gut gekühlt nicht nur pur, sondern eignet sich auch hervorragend als Grundlage für Schorle, Bowle und Co. So oder so: Beim lässt es sich lebhaft über das Seemannsgarn diskutieren, das Félix Solís auf der Rückseite der Flasche spinnt: So stamme dieser Wein geradewegs aus der Sagenwelt der Sirenen, Riesenkraken und versunkenen Schiffe.
Darüber hinaus begeistere dieser Wein-Schatz jeden Piraten. Kein Wunder, enthält er doch eine Menge feinster Perlen! Die Trauben, so der Winzer, würden „auf hoher See aus dem Meer gefischt.“ In Wirklichkeit wachsen sie natürlich rund um Félix’ Weingüter in Spanien. Und auch falls Sie kein Seebär sind, bringt Sie dieser spritzige Wein gedanklich ans Meer. Setzen Sie also Segel in Richtung Depot und entdecken Sie diesen maritimen Genuss.

Die Bodegas Félix Solís sind ein Familienunternehmen, das heute von den vier Brüdern Félix, Pedro, Juan Antonio und Manuel gemeinsam geleitet wird. Gegründet wurde die Weinfirma 1952 von ihrem Vater. Heute ist sie eines der drei größten spanischen Weinunternehmen und erzeugt allein über 60 Prozent der Weine der D. O. Valdepeñas.
Autovia Andalucia, KM 199
13300 Valdepenas
Spanien
Mehr erfahren
4 Artischocken 1,5 EL Rotweinessig 0,5 EL mittelscharfen Senf Œ TL Meer- oder Kräutersalz Pfeffer aus der Mühle 1 EL gehackte Kräuter und Schalloten
1. Artischocken von Stiel und Boden befreien, mit einer Schere die äußeren Blätter etwa um ein Drittel stutzen. Die Spitze mit einem scharfen Messer kappen.
Die Blätter auseinanderbiegen und mit dem Saft einer Zitrone beträufeln.
2. Artischocken im Garkochtopf oder Wok mit Einsatz ca. 40 – 45 Min. gar dämpfen.
3. Inzwischen für das Dressing den Rotweinessig mit dem Senf glattrühren und mit Salz, Pfeffer, frischen Kräutern und Schalloten würzen.
4. Die Artischocken sind fertig, wenn sich die Blätter leicht abziehen lassen.
Quelle: aus einem Kochseminar mit dem Titel "Menü des Südens"
250 g Cantuccini 75 ml frischer gepresster Orangensaft 75 ml Orangenlikör 500 g Erdbeeren 25 g Puderzucker 2 Becher Schlagsahne 200 g Naturjoghurt 125 g Crème double Kakao zum Bestäuben
1. Cantuccini in eine Auflaufform geben und mit Orangensaft und -likör beträufeln.
2- Die Erdbeeren waschen, halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf die Cantuccini legen. Mit Puderzucker bestreuen.
3. Die Sahne steif schlagen, Joghurt und Creme double unterheben. Die Masse auf die Erdbeeren streichen und ca. 3 Stunden kühl stellen.
4. Das Tiramisu vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 1, 2002. Das Rezept stammt von unserer Kundin Carolin Steglich-Meyer aus Leverkusen.