Italien, Friaul 

BOSCO DEL MERLO Sauvignon Blanc 2022

Denominazione di Origine Controllata

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Notiz:
Sauvignon Blanc ist schon seit vielen Jahrzehnten eine feste Größe im Norden Italiens, insbesondere das Friaul gilt als Hochburg der in Frankreich gebürtigen Rebsorte. Auch auf dem Weingut Bosco del Merlo weiß man bestens mit ihr umzugehen und glänzt mit einem Sauvignon Blanc all'italiana! Brillant funkelt der Wein in Gelbgrün im Glas. Das feinfruchtige Bouquet duftet verführerisch nach gelbem Kernobst, Stachelbeeren und exotischen Früchten. Am Gaumen zeigt er sich differenziert: perfekte Melange von Frucht und gut eingebundener Weinsäure, der Nachhall zupackend und animierend. Dazu passt eine Dorade vom Grill.
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
Lieferzeit 4-5 Werktage
 
11,50 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(15,33 €/l)
Friaul Italien

„Vino ... una passione!“

Kommt man mit Carlo, Francesca und Roberto Paladin ins Plaudern, dann spürt man gleich: Hier geht’s mit großem Engagement zur Sache. Ganz besonders das Weingut Bosco del Merlo wird gehegt und gepflegt „wie ein Garten“, erklärt Francesca Paladin stolz. Die Früchte, die hier geerntet werden, spiegeln diese Passion wider.

Selten hat man einen solch mitreißenden Sauvignon Blanc im Glas wie diesen. Satte fünf Monate reifte er auf der Feinhefe, was ihm sein glockenklares Bouquet und den sortentypischen Geschmack verleiht. Ein Klassewein für Fans dieser Rebsorte und ein perfekter Einstieg, um sie kennenzulernen.

Familie Paladin

„Casa Paladin ist ein Weingut, das offen ist für Menschen, die sich treffen und Erfahrungen austauschen möchten. Dieses Herangehensweise, die auf einem konstruktiven Gedankenaustausch aufbaut, fügt der Geschichte des Weins und seiner aktuellen Entwicklung wichtige Facetten zu. Unsere Leidenschaft fürs Teilen, unsere Neugierde auf Neues und der feste Wille zur Nachhaltigkeit machen die Philosophie unserer Weingüter aus. Wir lernen durch Gastfreundschaft.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,7 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen
Jahrgang: 2022
Kaufe ich wieder.
Jahrgang: 2021
WOW!!! :-)
Jahrgang: 2019
Great
Jahrgang: 2019
Feiner, italienischer Sauvignon Blanc mit typischen, frischen Stachelbeer- und Cassisnoten. Unbedingt mal wie einen Rotwein etwas gekühlt atmen lassen und man erschmeckt noch leicht kräuterige, vor allem Minznoten zum Abgang.
Jahrgang: 2019
Intensives und schönes Bouquet von Grapefruit. Geschmacklich ok, aber es gibt bessere zu dem Preis.
Jahrgang: 2019
Sehr frisch, Geschmack nach Zitrusfrüchten, Grapefruit und Apfel. Langanhaltender Abgang.
Jahrgang: 2019
Mineralischer, grasig-kräutriger Sauvignon Blanc mit unterstützender exotischer Frucht und Aromen von Stachelbeere. Holunderblüte. Trotz dem Charakter nicht "grün", Cremig, leicht staubig. Mittlerer Körper und mittellanger Abgang. Angenehm komplex.
Jahrgang: 2016
Ein Wein zum genießen. Für meinen Geschmack etwas mineralisch, aber sehr gut.
Jahrgang: 2016
Sehr besonderer Weißwein.
Jahrgang: 2016
Einfach ein rundum herrlicher Wein
Jahrgang: 2014
In 2020 durfte ich den 2014er und 2019er parallel verkosten. Sehr gutes PLV (in der Aktion überragend). Der Wein profitiert sehr von Flaschenreife. Grüne Aromen sind weg. Trockene Kräuter, Stachelbeere, exotische Frucht. Elegant und harmonisch, mit perfekt integrierter Säure und leichten Tanninen die der Struktur helfen. Mineralisches Rückgrat. Mittellanger Abgang. Perfekter Begleiter für Pasta mit Räucherlachs, Rucola, Zitrone, Knoblauch und Pin
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Gekochte Artischocke mit Gemüsevinaigrette
Zutaten

4 Artischocken je 250 bis 300 g  •  Saft von 1/2 Zitrone  •  4 Scheiben Zitrone

Für den Würzsud:

50 g Schalotten  •  2 EL Sonnenblumenöl  •  Salz  •  Saft von 1 Zitrone  •  2 Thymianzweige  •  1 Rosmarinzweig  •  1 Lorbeerblatt

Für die Vinaigrette:

1 Knoblauchzehe  •  je 30 g geputzte Möhre  •  Stangensellerie  •  Schalotte  •  Frühlingszwiebel  •  Lauch  •  100 g Tomaten  •  6 EL Sonnenblumenöl  •  Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  2 EL Champagneressig  •  4 EL Weißwein  •  1 Spritzer Zitronensaft  •  50 ml Gemüsefond  •  1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

1. Die Stiele der Artischocken direkt unter dem Blütenansatz abschneiden und den Boden sofort mit etwas Zitronensaft bestreichen. Die kleinen harten Blätter rund um den Stielansatz abzupfen. Von den äußeren Blättern mit einer Küchenschere die stacheligen Spitzen entfernen. Die Spitze der Artischocken mit einem scharfen Messer gerade abschneiden. Je 1 Zitronenscheibe auf den Stielansatz legen und mit Küchengarn über Kreuz festbinden. Die Artischocken bis zum Kochen in mit Zitronensaft versetztes Wasser legen, damit sie sich nicht verfärben.

2. Für den Sud Schalotten schälen und in Ringe schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen, die Schalotten darin anschwitzen und mit reichlich Wasser aufgießen. Alles mit Salz, Zitronensaft und Kräutern aufkochen. Artischocken einlegen und mit einem Deckel beschweren. Dieser muss im Durchmesser kleiner sein als der Topf; so hält er die Artischocken unter Wasser, wodurch sie gleichmäßig garen. Artischocken 15 bis 20 Minuten köcheln , herausheben und kopfüber auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Zitronen entfernen.

3. Inzwischen für die Vinaigrette den Knoblauch schälen und fein würfeln. Möhre, Stangensellerie und Schalotte in feine Würfel schneiden. Frühlingszwiebel und Lauch in dünne Ringe schneiden. Die Tomaten blanchieren, abschrecken, häuten und das Fruchtfleisch 1/2 cm groß würfeln. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Knoblauch und das vorbereitete Gemüse - mit Ausnahme der Tomaten - 3 bis 4 Minuten darin farblos anschwitzen und abkühlen lassen. Mit dem Salz, Pfeffer, Champagneressig, Weißwein, Zitronensaft, Gemüsefond, den restlichen 5 EL Öl, den Tomatenwürfeln und der Petersilie verrühren. Abschmecken und die Vinaigrette zu den Artischocken reichen.

Quelle: Das große Buch vom Gemüse, TEUBNER Verlag

2. Rezepte-Tipp
Fisch im Päckchen
Zutaten für 2 Personen

400 g Rotbarschfilet  •  2 Lauchzwiebeln  •  10 Kirschtomaten  •  8 schwarze Oliven  •  8 grüne Oliven  •  100 - 150 g Schafskäse  •  (auf keinen Fall Fetakäse aus Kuhmilch)  •  4 Knoblauchzehen  •  2 Zweige Rosmarin oder getr. Kräuter der Provence  •  Olivenöl

Zubereitung

1. Fischfilet säubern, trocken tupfen und Gräten entfernen. Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Tomaten halbieren, Stängelansätze entfernen. Oliven in Scheiben schneiden. Schafskäse und Knoblauchzehen würfeln.

2. Ein Stück extrastarke Alufolie doppelt legen und einölen. Fischfilet darauf legen. Alle anderen Zutaten darauf häufen. Salz ist wegen des Schafskäses nicht notwendig!

3. Folie oben zusammennehmen und gut umfalten, damit kein Dampf entweichen kann. Die Seiten nach oben umfalten und fest zusammendrücken.

4. Päckchen bei 180° C Umluft auf einem Rost in der Backofenmitte ca. 30 Min. garen.

5. Zum Servieren Päckchen in tiefen Teller legen und die Folie oben etwas auseinanderziehen.

Beilage: Baguette oder Fladenbrot, damit man den Saft gut aufdippen kann.

Das Rezept stammt von unserer Kundin Petra Albrecht aus Hamburg.

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L23047A1
Alkoholgehalt:
13,01% Vol.
Restzucker:
3,7 g/l
Gesamtsäure:
5,2 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
Friaul
Qualitätsstufe:
Denominazione di Origine Controllata
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und weitere 1 - 2 Jahre
Trinktemperatur:
10-12 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
26069





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken