
CHÂTEAU LA TOUR DE BY 2016
Médoc Appellation d'Origine Contrôlée

Schutzengel als Wahrzeichen
Wie eine Halbinsel ist das Médoc oberhalb von Bordeaux zwischen Atlantik und Gironde-Mündung eingebettet. An seinem Nordende steht der 1825 erbaute „Tour de By“. Ehemals als Mühle errichtet, galt der nahe am Gironde-Ufer gelegene Leuchtturm einst als „Schutzengel der Seefahrer“. Heute ist er das Wahrzeichen des gleichnamigen Châteaus. Das dreistöckige Schloss selbst stammt aus dem Jahr 1876.
Eine der prägenden Persönlichkeiten des Weinguts, Marc Pagès, wuchs in Nordafrika auf und studierte in Tunis Agraringenieurwesen, bevor er sich 1965 in Bordeaux niederließ. Seine Leidenschaft galt dem Wein. Diese vererbte er nicht nur seinem Sohn, sondern auch seinem Enkel Frédéric Le Clerc, der mittlerweile über die Weinberge rund um den Leuchtturm wacht. Sein Cousin Benjamin Richer de Forges unterstützt ihn dabei.
Die Weinberge bewirtschaften sie nach naturnahen Prinzipien. Aus nahezu 40 Jahre alten Reben vinifizieren sie diese langlebige Cuvée.

Bis in das Jahr 1876 hieß das Weingut La Tour de By noch La Roque de By. Von 1599 bis 1725 gehörte das Lehen de By der Familie Pierre Tizon, bis es an den Grafen Louis de Gramont verkauft wurde. Ein nachfolgender Besitzer, Alfred Rubichon, ließ 1876 das heutige, der Gironde zugewandte, Château La Tour de By errichten.
Mehr erfahren