Frankreich, Languedoc 

CHÂTEAU DE LA SOUJEOLE Grand Vin 2018

Malpère Appellation d’Origine Protégée

Typus:
Rotwein
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Notiz:
Gérard Bertrand ist ein großer und großartiger Botschafter seiner Heimat Südfrankreich. Wie ein Archäologe erforscht er regionales Terroir und lokale klimatische Bedingungen. Auf einer seiner Exkursionen wurde er in Malepère fündig, wo er das Château de la Soujeole erwarb und hier mit seinem Gran Vin zeigt, was in dieser eher unbekannten Appellation steckt. Das startet mit einer satten bordeauxroten Farbe. Das Bouquet des würzig-kräftigen Grand Vin, mit seinem Duft nach saftigen Kirschen, reifen Brombeeren, Edel-Schoko und Vanille ist ausgesprochen verführerisch. Am Gaumen „ein sattes Pfund Wein“, mit toller Textur, vollreifen, sämigen Tanninen, hoher Fruchtdichte bei klug eingebautem Holz und einem warmen, mediterranen Nachhall, der an einen Kräuterstrauß erinnert. Ein erstaunlich eigenständiger Wein, eine wunderbare Entdeckung!
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
im Depot nur auf Bestellung
 
23,90 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(31,87 €/l)
Bestellen Sie diese Rarität online oder in einem Depot in Ihrer Nähe. Aufgrund der geringen Menge ist eine Verkostung in den Depots nicht möglich.
Malpère Frankreich

Bertrands verborgener Schatz

Gérard Bertrand zählt zu den großen Winzerpersönlichkeiten in Südfrankreich. „Ich liebe das Languedoc“, verriet er dem Magazin Wein Gourmet. „Nicht nur, weil es meine Heimat ist, sondern weil man hier – anders als in Bordeaux – noch seine eigene Geschichte schreiben kann.“ Als junger Mann war er Rugby-Profi und eine feste Größe in der Nationalmannschaft. Doch schon bald zog es ihn zum Wein, er gab seine Sportlerkarriere auf und übernahm schon mit Anfang zwanzig das elterliche Weingut. Stück für Stück baute er seinen Besitz aus.

Château de la Soujeole befindet sich in der Weinregion Malepère und gilt ein wenig als der verborgene Schatz im Portfolio von Gérard Bertrand. Malepère grenzt im Westen an Castelnaudary, im Osten an Carcassonne und im Süden an Limoux. Der Weinberg selbst steht in der Nähe der berühmten Mittelalterstadt Carcassonne. Malepère ist eine Region, in der die Einflüsse des Südwestens (ozeanisches Klima) auf mediterranes Klima treffen. Dieses Terroir ist ideal, um einerseits Malbec, die Star-Rebsorte der südwestlichen Appellation Cahors zu kultivieren, auf der anderen Seite aber auch Cabernet Franc und Merlot anzubauen, die beide im Bordeaux eine prägende Rolle spielen.

Dank der Einflüsse des Mittelmeeres herrschen im Sommer und Herbst hohe Temperaturen, die es erlauben, reife Trauben zu ernten und so Weine mit großer Konzentration zu erzeugen. Die Weinlese erfolgt von Hand. Im Weinberg wird direkt am Stock selektiert und später noch einmal im Keller am Sortiertisch. Die entrappten Trauben gären nach dem traditionellen Maischegärverfahren. Jede Rebsorte aus dem entsprechenden Weinberg wird separat vinifiziert. Der fertige Wein reift für 12 Monate in Fässern aus französischer Eiche.

Gérard Bertrand in Narbonne

„Die Umwelt nachhaltig zu schützen, die Harmonie und das Gleichgewicht der Ökosysteme wiederherzustellen, die aufwendige Arbeit der Winzer dafür anzuerkennen und den zukünftigen Generationen die Hand zu reichen - das sind die Herausforderungen von heute und die Verpflichtungen von morgen.“


Mehr erfahren
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3,4 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen
Jahrgang: 2018
Meine Frau und ich waren einfach nur enttäuscht. Die Erwartungshaltung war natürlich sehr groß, da G. BERTRAND mit seinem Cigalus gezeigt hat,dass er ein Ausnahmewinzer ist. Insgesamt war der Wein noch sehr verschlossen und hat sicherlich noch Lagerungspotential. Für uns beide aber dennoch leider nur durchschnittlich und dafür überteuert.
Jahrgang: 2018
Meine Frau und ich waren einfach nur enttäuscht. Die Erweiterungshaltung war natürlich sehr groß, da G. BERTRAND mit seinem Cigalus gezeigt hat,dass er ein Ausnahmewinzer ist. Insgesamt war der Wein noch sehr verschlossen und hat sicherlich noch Lagerungspotential. Für aber dennoch leider nur durchschnittlich und dafür überteuert.
Jahrgang: 2018
Tolle Cuvée von Bertrand. Kommt mir noch ein wenig verschlossen. Für diesen Preis fehlt mir noch etwas.
Jahrgang: 2018
Zu einer früheren Bewertung: Bei dem Soujeole "in vielen anderen Weinhandlungen für ca. 15/16 Euro" handelt es sich nicht wie hier um den Grand Vin, den es 'ab Hof' für 25€ gibt, sondern um den normalen, einfachen, sozusagen um den kleinen Bruder oder Zweitwein des hier besprochenen Grand Vin. Ich kenne die Jahrgänge 2014, 2015 und jetzt 2018 des Grand Vin und alle sind absolut traumhaft.
Jahrgang: 2014
Interessanterweise ist der Soujeole in vielen anderen Weinhandlungen für ca. 15/16 Euro erhältlich. Erscheint mir für 2014 doch arg teuer. Bewertung erfolgt nach Verkostung.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Lammrücken im Auberginenmantel
(mit Joghurt-Sauce)
Zutaten für 4 Personen

4 Lammrückenfilets, je 200 g  •  1-2 Auberginen  •  4 Tomaten, gehäutet  •  2 Knoblauchzehen  •  4 Zweige Rosmarin  •  Olivenöl  •  1 EL Balsamico-Essig  •  Salz und Pfeffer  •  Zucker  •  500 g Joghurt

Zubereitung

1. Die Auberginen längs in Scheiben schneiden, salzen und 10 Min. auf die Seite stellen. Den Joghurt mit einer klein gehackten Knoblauchzehe verrühren.

2. Die Auberginenscheiben mit der Hand ausdrücken, je nach Reifegrad tritt dabei bräunliche Flüssigkeit aus.

3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.

4. Die Lammfilets waschen und trockentupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets darin von beiden Seiten anbraten. Die Rosmarinzweige mit in die Pfanne geben. Die Lammfilets in jeweils drei Auberginenscheiben einwickeln, den Rosmarin dazwischenlegen. Für 6-7 Min. bei 90-100 °C im Ofen nachziehen lassen.

5. Die Tomaten mit dem Balsamico-Essig, einer Prise Zucker und einer Knoblauchzehe in der Pfanne einkochen lassen.

6. Die Lammfilets auf Tellern anrichten und mit Joghurtsauce und den eingekochten Tomaten servieren.

Dazu schmeckt frisches Brot.

Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche"

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L20148M101
Alkoholgehalt:
14,37% Vol.
Restzucker:
1,5 g/l
Gesamtsäure:
4,9 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Frankreich
Region:
Malpère, Languedoc
Qualitätsstufe:
Malpère Appellation d’Origine Protégée
Alkoholgehalt:
14,5% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.


Weitere Informationen zum Produkt:
Weinstil:
körperreich & vollmundig
Trinkreife:
jetzt und weitere 7-10 Jahre
Trinktemperatur:
16-18 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
28215



Weitere Weine


Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken