Italien, Friaul 

VILLA DUGO Sauvignon Blanc 2021

Collio Denominazione di Origine Controllata

Typus:
Weißwein
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Notiz:
Sauvignon Blanc aus dem Collio gehört zum Besten was Bella Italia an Weißwein zu bieten hat. Der Villa Dugo festigt diesen Ruf: Intensives Bouquet mit gelben Früchten, Schwarzen Johannisbeeren und Maracuja. Am Gaumen elegant und mit hoher Fruchtdichte, der Nachhall mit einem kühlen Touch Mineralität.
Imbottigliato all'origine dalla
Societa Agricola Fiegl
34170, Italia
Analysewerte und Details zur Lebensmittelkennzeichnung
Menge:      Flasche(n)
nicht lieferbar
 
12,50 €
pro 0,75 l Flasche, inkl. MwSt.
(16,67 €/l)
Collio Italien

Blick auf die Adria

Die Region Friaul/Julisch-Venetien gehört zu den führenden Weinbaugebieten in Italien. Die Alpenlandschaft im Norden geht im Süden in Hügel und sanft zur Adria abfallenden Ebenen über. Dieser südliche Teil wurde schon in vorrömischer Zeit als exzellentes Weinbaugebiert geschätzt. Den Hügeln des Collio, heute als DOC Region klassifiziert, kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Der Einfluss der nahen Adria sorgt an diesen Höhen durch Temperatur-Schwankungen und Winde für ein einzigartig mildes Mikroklima.

Dazu gesellt sich noch der landestypische “Ponca”-Boden, dessen Mergel und Sandstein ausreichend Feuchtigkeit für trockene Perioden zu speichern vermag. Beste Voraussetzung für die Erzeugung hochwertiger Weine.

Hier ließ sich die, ursprünglich aus  Österreich stammende, Familie Fiegl bereits 1782 nieder. Heute führen die drei Brüder Rinaldo, Giuseppe und Alessio Fiegl nahe der Grenze zu Slowenien einen mustergültigen Betrieb von über 30 Hektar mit naturnaher Bewirtschaftung.

Der Name Villa Dugo leitet sich von dem Weinberg ab, der seitlich am Haus gelegen ist. Dugo heißt im hiesigen Dialekt "schmal und lang". In der Tat verläuft der Weinberg über den Hügelrücken am Weingut entlang. Er umfast einen Hektar.

Dieser Sauvignon Blanc ist von zarter, goldgelber Farbe. In der Nase duftig und fein, gefällt er mit Noten von Pfirsich und Melone. Im Geschmack ist er schmeichelnd und entgegenkommend. Charaktervoll, körperreich und lang anhaltend im Nachhall. Mit seiner schönen Frische und ausgeprägtem sortentypischen Profil eben ein typischer Collio!

Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4,0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jahrgang: 2019
Toller Wein. War ehr durch Zufall gekauft und hat mich regelrecht umgehauen.
Jahrgang: 2016
Medizinal, grün und sehr kräutrig (Basilikum, Rosmarin). Durchaus präsente aber angenehme Säure. Früchte findet man eher im Hintergrund. Ein Anspruchsvoller Wein.
Sie bewerten den Jahrgang  
Bewerten Sie diesen Wein
(Klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben)
Ihnen stehen noch 450 Zeichen zur Verfügung Autor:

Wir freuen uns, dass Sie unsere Weine bewerten möchten. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Bewertung in kurzen Worten erläutern würden.

Dürfen wir Ihre Bewertung veröffentlichen?

Sie können Ihre Bewertung jederzeit ändern oder löschen.

Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien für das Forum. Sie sind verantwortlich für Ihre Beiträge und dürfen damit insbesondere nicht Rechte Dritter verletzen.

×
Richtlinien für unser Forum
Regeln für die Abgabe von Bewertungen

Schön, dass Sie einen der Artikel aus unserem Onlineshop bewerten möchten. Ihre Meinung — egal ob positiv oder negativ — hilft anderen Kunden und uns, geeignete Produkte auszuwählen. Damit Ihre Meinung für andere Kunden möglichst hilfreich ist, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien einzuhalten.


1. Wie kommen Sie zu Ihrer Meinung?

Neben Ihrem Gesamturteil, ob Sie einen Artikel weiterempfehlen würden oder nicht, interessiert andere Kunden vor allem, warum Sie diesen Artikel so bewerten. Gerade bei unseren Artikeln spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Bitte begründen Sie deshalb Ihr Urteil. Bitte bewerten Sie nur Artikel, mit denen Sie selber Erfahrungen gemacht haben.


2. Neu und anders ist besonders spannend

Besonders hilfreich sind Bewertungen von Artikeln, die noch niemand bewertet hat, und neue Aspekte eines Artikels. Beziehen Sie sich nicht auf andere Bewertungen. Ihre Bewertung sollte für sich stehen und ohne andere Texte verständlich sein.


3. Was nicht enthalten sein darf!
Eine gesundheitsfördernde Argumentation in Zusammenhang mit den Begriffen leicht, sanft, mild oder bekömmlich
Schimpfwörter und obszöne Ausdrücke
Faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen
Rechtswidrige Inhalte, z.B. durch Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten oder Kennzeichenrechten
Persönliche Daten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs
Kommentare, die sich nicht auf das Produkt sondern auf die Lieferung oder Service-Leistungen beziehen. Anregungen und Kritik an unserem Service nehmen wir gerne auf. Schicken Sie diese bitte an unseren Kundenservice.
Verweise auf andere Wein- und Geschenkehandlungen

Unser Bewertungsportal wird unmoderiert betrieben, d.h. wir prüfen nicht die einzelnen Beiträge vor der Veröffentlichung. Jeder Nutzer ist daher selbst für die von ihm veröffentlichten Meinungen und Inhalte selbst verantwortlich.

Dennoch behalten uns natürlich vor, Bewertungen, die unseren Regeln nicht entsprechen im Nachhinein auf privat (nur für Sie sichtbar) zu stellen oder insgesamt zu löschen. Das geschieht vor allem dann, wenn uns eine Rechtsverletzung mitgeteilt wird, zu deren Löschung wir dann verpflichtet sind.


4. Einsendebedingungen

Alle eingesandten Bewertungen werden alleiniges Eigentum der Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH. Sie gewähren uns mit Einsenden der Bewertung die ausschließliche Lizenz zur zeitlich und örtlich unbeschränkten Weiterverwendung, und versichern, dass die Bewertung frei von Rechten Dritter ist. Ein Rechtsanspruch auf eine Entlohnung jeglicher Art besteht nicht.


5. Meldefunktion

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, Bewertungen zu melden, sobald er den Eindruck hat, dass diese gegen unsere Regeln verstoßen bzw. sogar eine Rechtsverletzung enthalten. Bitte nutzen Sie dazu bitte die Meldefunktion direkt neben den Bewertungen und geben Sie dort den Grund für Ihre Meldung mit an. Wir behalten uns vor, nicht auf Ihre Meldung zu reagieren, sofern die Bewertung aus unserer Sicht den Forumsregeln entspricht.


Rezepte
1. Rezepte-Tipp
Insalata di Fagioli
(Bohnensalat mit Thunfisch)
Zutaten für 4 Personen

200 g getrocknete Bohnenkerne  •  1 Gemüsezwiebel  •  1 EL Kapern  •  200 g Thunfisch in Öl  •  2 EL Weinessig  •  Salz, Pfeffer  •  6 EL kaltgepresstes Olivenöl  •  1 Bund Petersilie

Zubereitung

1. Die Bohnenkerne etwa 12 Stunden in Wasser einweichen. Im Einweichwasser bei schwacher Hitze etwa 11/2 Stunden garen. Abgießen und gut abtropfen lassen.

2. Inzwischen die Zwiebel schälen und mit den Kapern zusammen sehr fein hacken. Den Thunfisch abtropfen lassen, dann in Stücke teilen.

3. Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren und mit den noch warmen Bohnen mischen. Dann die Kapern und die Zwiebeln mit dem Salat vermengen. Mindestens eine Stunde marinieren.

4. Thunfisch unter die Bohnen heben und den Salat mit der klein gehackten Petersilie bestreuen.

Frisches Ciabatta dazureichen.

Quelle: Aus dem Kundenkochbuch 2, 2003, zum Thema "Mediterrane Sommerküche". Das Rezept stammt von unserer Kundin Christiane Hess aus Kassel.

2. Rezepte-Tipp
Carpaccio mit Rucola
Zutaten für 4 Portionen

Salz  •  frisch gemahlener Pfeffer  •  400 g gekühlte Rinderhüfte  •  Saft von 1 Zitrone  •  3 bis 4 EL Olivenöl  •  1 kleines Bund gewaschene Rucola  •  100 g Pinienkerne  •  50 g frisch gehobelter Parmesan

Zubereitung

1. Vier leicht vorgekühlte Teller mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Rinderhüfte mit einem scharfen Messer in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Fleischscheiben mit dem Messer glatt streichen [kleines Bild] und auf den Tellern auslegen.

Fleischscheiben hauchdünn plattieren: Das Fleisch nicht anfrieren, sonst platzen die Gefäße und der Saft fließt aus. Mit der Aufschnittmaschine oder dem Messer in etwa 3 mm dünne Scheiben schneiden. Diese mit der Messerklinge flach drücken. Nochmals salzen und pfeffern.

2. Die Fleischscheiben mit Zitronensaft beträufeln und Olivenöl darüber sprenkeln. Das Fleisch mit Rucolablättern, Pinienkernen und dem gehobelten Parmesan bestreuen.

Quelle: Das große Teubner Kochbuch, TEUBNER Verlag

Alle Informationen auf einen Blick
Analysewerte:
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L27-22
Alkoholgehalt:
12,50% Vol.
Restzucker:
3,8 g/l
Gesamtsäure:
6,0 g/l


Lebensmittelkennzeichnung:
Kategorie:
Wein
Land:
Italien
Region:
Collio, Friaul
Qualitätsstufe:
Collio Denominazione di Origine Controllata
Alkoholgehalt:
13,0% Vol.
Füllmenge:
0,75 Liter
Enthält Sulfite.
Imbottigliato all'origine dalla
Societa Agricola Fiegl
34170, Italia


Weitere Informationen zum Produkt:
Rebsorten:
Weinstil:
aromatisch & fruchtbetont
Trinkreife:
jetzt und weitere 2-3 Jahre
Trinktemperatur:
10-12 °C
Verschlussart:
Kork
Artikelnummer:
27987





Weinbeschreibung drucken
Wählen Sie nachfolgend die einzelnen Beschreibungen aus, die Sie drucken möchten:
Weinbeschreibung
Rezepte
ohne Preise drucken