VIÑA CIERZO Tinto 2020 – 10 Liter

Typus: | Rotwein |
---|---|
Weinstil: | jung & fruchtig |
Rebsorte: | Tempranillo, Cabernet Sauvignon |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol |
Notiz: | Ganz unkonventionell werden für diese Cuvée Tempranillo und Cabernet Sauvignon verwendet. Spaniens Rebsorte Nr. 1, Tempranillo, überzeugt mit Noten von reifen Kirschen und Himbeeren, während Cabernet Sauvignon Blaubeeren und Cassis besteuert. Am Gaumen außergewöhnlich saftig, mit guter Balance zwischen Frucht und feinreifer Weinsäure, der Nachhall erstaunlich lang. Ein exzellenter Vino Tinto für jeden Tag. |
Envasado pro Bodegas San Valero 50400 Cariñena, España |
-
Analyse & Lebensmittelkennz.
Analysewerte
Die folgenden Analysewerte wurden in unserem hauseigenen Labor ermittelt und beziehen sich auf die Abfüllung mit der Los-Nummer: L022084
Alkoholgehalt: 13,32% Vol. Restzucker: 1,7 g/l Gesamtsäure 4,5 g/l Enthält Sulfite.
Lebensmittelkennzeichnung
Kategorie: Wein Land: Spanien Region: Cariñena Qualitätsstufe: Cariñena Denominación de Origen Alkoholgehalt: 13,0% Vol. Füllmenge: 10 Liter Enthält Sulfite. Envasado pro
Bodegas San Valero
50400 Cariñena, España
Weitere Informationen zum Produkt
Rebsorten: Tempranillo, Cabernet Sauvignon Weinstil: jung & fruchtig Trinkreife: jetzt und weitere 6 Monate Trinktemperatur: 16 °C Verschlussart: Artikelnummer: 27863
Informationen zu den Analysewerten
Alkohol
Als Alkohol wird der in alkoholischen Getränken vorhandene Ethylalkohol (Ethanol) bezeichnet. Unsere Analysen zeigen den analytisch ermittelten Wert. Laut Weinrecht der EU muss der Alkoholgehalt der Weine auf dem Etikett in 0,5-Prozent-Schritten in „% vol“ angegeben werden.
Zucker
Die in Wein enthaltenen Zucker sind überwiegend Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker). Die Zuckerarten weisen unterschiedliche Süßstärken auf; geschmacklich ist jedoch das Verhältnis von Süße zu Alkohol und Säure wichtiger als der analytische Zuckerwert.
Gesamtsäure
Die Gesamtsäure umfasst alle Säuren, die im Wein enthalten sind. Die wichtigsten von Natur aus im Wein vorhandenen Säuren sind Wein-, Apfel- und Milchsäure.
-
Beschreibung
Der Wind des Ebro-Tals
Der Cierzo ist ein starker, trockener und normalerweise kühler Wind, der aus Norden oder Nordwesten im spanischen Ebro-Tal weht. Der Name "Cierzo" ist abgeleitet vom lateinischen Wort 'circius'. Marcus Porcius Cato der Ältere, ein römischer Feldherr und Geschichtsschreiber, beschrieb den Wind im zweiten Jahrhundert folgendermaßen: "Der circius ist ein Wind, der den Mund füllt und beladene Wagen wie auch Männer in voller Rüstung schwanken lässt".
Ein durchaus treffender Name - probieren Sie diesen Rotwein und lassen Sie sich von seinem kräftigen Eindruck überzeugen.
-
Kunden-Bewertungen (25)
Kunden-Bewertungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Wein zu bewerten.
Bisherige Bewertungen:
Ich mag es gar nicht sagen, aber sehr preiswert und sehr lecker!
Autor: Peter Z. aus Gronau (Westf.)ein süffiger Wein für viele Gelegenheiten,
säurearm, angenehmAutor: Heiner G. aus BergheimGute Qualität.Die Bewertung ist subjektiv.
Blindverkostung. Ex-Co-Autor eines sehr renomierten Buches.AbracosAutor: Jan-Ulrich L. aus AltenbergeSehr mundiger und geschmackvoller Wein, sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis.
Autor: Heinrich F. aus KirchhainFür uns ein sehr guter Wein. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis!
Hier geht es um den Jahrgang 2019Autor: Anna K. aus StarnbergKönnte zu meinem neuen All Day Wein werden Statt 5 gibt es 10 ********** Super Preis/Geschmack
Autor: Daniel B. aus GöttingenBin mit dem Wein als Tischwein sehr zufrieden. Daher habe ich diesen zum wiederholten Male gekauft
Autor: Siegfried S. aus GießenKräftig und sehr gut im Geschmack, passt gut zu Käse und Fleisch
Autor: Franziska M. aus DresdenBin mit dem Wein als Tischwein sehr zufrieden. Daher habe ich diesen zum wiederholten Male gekauft
Autor: Siegfried S. aus GießenEin unkomplizierter, fruchtiger Roter mit einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis. Für die kommenden Abende auf der Terrasse oder im Garten der ideale Begleiter für den geselligen Grillabend. Top!!!!
Autor: Andreas Z. aus BerlinSuper! Schön trocken, fruchtig, samtig, mittleres Volumen, nicht zu schwer, nicht zu frisch! Passt gut zu vielen Gerichten und ist auch solo ein angenehmer Begleiter durch den Feier-/Fernsehabend! Nicht zu warm trinken: 18 °C ist o.k.!
Man vermutet bei dem kleinen Preis nicht einen so guten Wein. Dieser Wein ist ein Geheimtip, ich kann ihn nur empfehlen.Autor: Wolfgang S. aus Grevenbroich
Ähnliche Weine
** Jacques’ Wein-Depot wird kontrolliert und BIO-zertifiziert durch GfRS mbh - DE-ÖKO-039
Versand & Lieferung
Sie möchten Weine in unserem Online-Shop bestellen oder Ihren Einkauf im Depot direkt nach Hause liefern lassen? Hier finden Sie alle Informationen zu Versandkosten, Lieferung und Abholmöglichkeiten bei Jacques’ – wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer Bestellung.
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Sie besitzen eine Mein Jacques’-Kundenkarte? Perfekt. Denn dann liefern wir Ihre Bestellung ab einem Warenwert von 50 € innerhalb Deutschlands kostenlos zu Ihnen nach Hause. Und zwar egal, ob Sie von Zuhause aus online bestellen oder Ihre Weine im Depot kaufen.
Sollten Sie noch keine Mein Jacques’-Kundenkarte besitzen, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Karte einfach während Ihrer Bestellung anfordern - und den Vorteil gleich nutzen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie noch gar nicht bei uns registriert sind. Dann registrieren Sie sich einfach hier – und wählen die Option „Ja, ich beantrage die kostenlose Mein Jacques’-Kundenkarte“.
Für Ihre Weinbestellungen unter 50 € und Bestellungen ohne Mein Jacques’-Kundenkarte betragen die Versandkosten 5,95 €, für die Bestellung von Grußkarten und Gutscheinen 2,00 €. Wenn Sie Wein und Gutscheine / Grußkarten zusammen bestellen, berechnen wir dafür 5,95 €.
Sicher und schnell mit DHL
Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig: Zusammen mit DHL sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Bestellung – soweit nicht anders im Warenkorb angegeben – innerhalb von 3-4 Werktagen genießen können. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen, haben wir gemeinsam mit DHL eine spezielle Verpackung entwickelt, die besonders hochwertig und vor allem glasbruchsicher ist.
Aus dem Depot direkt nach Hause
Auch Ihren Einkauf im Depot liefern wir Ihnen gerne nach Hause – für Inhaber der Mein Jacques’-Kundenkarte ab einem Einkaufswert von 50 € natürlich kostenfrei. Ihre Bestellung kommt dann entweder in der Regel in 1-2 Werktagen oder – in einigen Depots – noch am selben Abend bei Ihnen an.
Am besten fragen Sie direkt in Ihrem Depot nach, welchen Service es anbieten kann – hier gelangen Sie direkt zum Depotfinder.
Lieferung an eine DHL-Packstation oder Postfiliale
Wenn Sie gerne bestellen möchten aber selten zu Hause sind, ist das auch kein Problem: Sie können Ihre Bestellung an eine der deutschlandweit 2.500 DHL-Packstationen oder eine Postfiliale Ihrer Wahl liefern lassen – und Ihr Paket einfach genau dann abholen, wann Sie wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Brombeere | Erdbeere | Pflaume | Blaubeere |
Tempranillo / Cencibel
Charakteristische Aromen: Brombeere, Erdbeere, Pflaume, Heidelbeere
Unter den Rotweintrauben Spaniens nimmt Tempranillo den ersten Platz ein. Das liegt nicht etwa an der frühen Reife, der sie ihren Namen verdankt (temprano = früh). Vielmehr ist Tempranillo populär, weil der Wein eine Vielfalt ansprechender Duft- und Geschmacksnuancen verströmt. Darüber hinaus ist er durch eine angenehm milde Säure und weiche Gerbstoffe geprägt.
Die berühmtesten Weine stammen aus der Rioja, wo Tempranillo ein verführerisches Aroma von roten Beeren entwickelt. Oft wird die Sorte mit der körperreicheren Garnacha (Grenache) verschnitten.
Im kontinentalen Klima entlang des Flusses Duero wird Tempranillo als Tinto Fino oder Tinto de Toro bezeichnet. Hier entstehen sehr komplexe Weine mit Lagerpotenzial. Im südlichen Zentralspanien heißt sie Cencibel. Sortenrein oder als Cuvée mit Merlot vinifiziert, präsentieren sich die Rotweine der Gebiete La Mancha oder Valdepeñas fruchtbetont und weich.
Fast überall in Spanien wird Tempranillo im Eichenfass ausgebaut, sodass der Duft oft durch Vanille- und Zimtnoten begleitet wird. In Portugal als Tinta Roriz bekannt, ist sie Bestandteil des berühmten Portweins. Auch in Übersee hat sie Fuß gefasst. Ihre Hochburg jenseits Europas ist das südamerikanische Argentinien.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schwarze Johannisbeere | Paprika | Pfeffer | Tabak |
Cabernet Sauvignon
Charakteristische Aromen: schwarze Johannisbeere, Paprika, Pfeffer, Tabak
Cabernet Sauvignon ist die berühmteste Rotweinrebe der Welt. Reich an Farb- und Gerbstoffen, bringen ihre kleinen Beeren farbintensive Weine mit konzentrierten Aromen und Entwicklungspotenzial hervor.
Die Hochburg der Cabernet Sauvignon ist Bordeaux. Dort wird die Traube stets mit anderen Edelreben, v.a. Merlot, verschnitten. Einfache Weine reifen im Stahltank, gehobene Qualitäten werden im kleinen Holzfass ausgebaut, was einen Duft nach Zedernholz, Nelken und gelegentlich Vanille hervorruft.
Von Bordeaux aus hat sich diese Spitzenrebsorte in die gesamte Weinwelt ausgebreitet. Fast überall ist sie sowohl sortenrein als auch in Kombination mit anderen Reben anzutreffen. Australische, chilenische und südafrikanische Winzer verschneiden sie oft mit Shiraz (=Syrah). Kalifornier bevorzugen Merlot als Verschnittpartner.
Eine steile Karriere haben Cabernet-Weine auch in Südfrankreich gemacht. Dort finden Weinfreunde Cabernets in allen Schattierungen: ob sortenrein oder als Verschnitt, ob im Stahltank oder Holz gereift, ob als Alltagswein oder Top-Gewächs - stets bieten die dort bereiteten Weine ein ausgezeichnetes Preis-Genuss-Verhältnis.